Raupen biologisch bekämpfen

Raupen biologisch bekämpfen

Aus Raupen entwickelt sich nicht immer ein schöner Schmetterling. Es gibt auch Insektenlarven, die im Garten zu einer ausgewachsenen Plage werden, wenn sie in innerhalb kürzester Zeit die Pflanzen im Beet kahl fressen. Hier helfen dann nicht nur chemische Mittel, sondern auch Hausmittel den Garten raupenfrei zu bekommen.

Raupen biologisch bekämpfen
Raupen biologisch bekämpfen

Wo kommen Raupen her?

Schmetterlinge und viele weitere Insekten legen ihre Eier meistens von April bis September in die Pflanzen im Garten. Aus diesen schlüpfen hungrige Raupen. Diese finden sich auf so gut wie allen Pflanzen in der Natur. Es ist meistens nicht nur Gemüse betroffen, sondern auch Blumen, Obstbäume, Hecken & Sträucher. Der Raupenbefall entwickelt sich daher ziemlich schnell.

Wie kann man Raupenbefall vorbeugen?

Prävention ist grundsätzlich immer sinnvoll, besonders dann, wenn man aus den vergangenen Jahren bereits Erfahrungen mit der Raupenplage gemacht hat und deswegen weiß, welche Raupenarten sich im heimischen Garten tummeln. Man hat die Möglichkeit die Gemüsebeete mit Kulturnetzen zu überdecken. Dies gilt auch für Obstbäume. Hier ist es sinnvoll, das Netz in die Baumkrone zu wickeln. An Bäumen, die besonders anfällig sind, kann man auch Leimringe anbringen. Diese verhindern, dass die gefräßigen Kleintiere von unten nach oben wandern und tragen so entscheidend zur Raupenabwehr bei.

Es kann auch helfen so vielen Vögeln wie möglich einen attraktiven Nistplatz zu bieten. Die natürlichen Feinde der Raupen sorgen für eine Eindämmung der Raupenpopulation.

Wer diese Möglichkeit nicht in Betracht zieht, kann innerhalb des Gemüsebeets auch geruchsintensive Kräuter wie z. B. Knoblauch pflanzen. Diese Pflanzen verhindern, dass sich Schmetterlinge gezielt die gewünschte Pflanze aussuchen, um ihre Eier zu abzulegen.

Welche Arten von Bio Raupenschutzmittel gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von Raupenschutzmitteln. Man kann wählen zwischen Spritzmittel und Spritzpulver um den Kampf gegen die Insekten aufzunehmen. Im Handel gibt es Spritzpulver von NEUDORFF. Dieses wirkt gezielt gegen Schmetterlingsraupen. Laut Hersteller enthält es nur natürliche Inhaltsstoffe. Eine kostspieligere Variante bietet die Marke Naturen. Hier sorgt der natürliche Wirkstoff auf der Basis von Bacillus thuringiensis für eine rasche Wirkung durch Fraßstopp. Die Handhabung ist durch die in der Packung enthaltenen Portionsbeutel einfach. Beide Produkte sind für Bienen nicht gefährlich. Als Alternative zu dem Spritzpulver ist auch noch diverse Sprays für die Raupenbekämpfung. Erhältliche Marken sind auch hier NEUDORFF und Seramis. Bei der Anwendung der Raupenschutzmittel sind insbesondere Wartezeiten je nach Pflanzenart zu beachten.

Naturen Zünsler und Raupenfrei XenTari, Hoch wirksames biologisches Präparat zur Bekämpfung von Buchsbaumzünsler an Buchsbäumen und Schadraupen an Zierpflanzen, Obst, Gemüse, 16 x 2,5 g Portionsbeutel
  • Hoch wirksames biologisches Spritzpulver zur Bekämpfung von Schadraupen an Zierpflanzen, Obst, Gemüse und Weinreben.
  • Wirkt ganz gezielt gegen verschiedene Schmetterlingsraupen wie z.B. Buchsbaumzünsler, Frostspanner und Kohlweißlinge
  • Der natürliche Wirkstoff auf Basis von Bacillus thuringiensis sorgt für eine schnelle Wirkung durch Fraßstopp - Einfache Anwendung durch Portionsbeutel
  • Nützlingsschonend - Nicht bienengefährlich
Garten Glück - 100% Natürliches Neemöl Spray zur Pflanzenpflege vorbeugend gegen Raupen, Neemöl, Neem Oil Spray - 250ml
  • ✔ GANZEITLICHE PFLEGE FÜR IHRE PFLANZEN - Unsere natürliche Pflanzenpflege mit Neemöl Extrakt wirkt als natürlicher Schutz für Ihren Garten und hält alle Pflanzen Arten gesund und stark. Die schonende Pflege mit nährstoffreichen Vitaminen.
  • ✔ EIN ECHTER ALLROUNDER - Die natürliche Mischung aus Niemöl Extrakt und Pfefferminzöl, hält Ihren garten frisch und gesund, ohne dabei Ihre Pflanzen zu schädigen. Leicht zu dosieren mit praktischem Pumpsprüher für effiziente Pflege.
  • ✔ OPTIMALER SCHUTZ - Pflegendes Neem Öl zur Pflege von Zimmerpflanzen, hilft ihnen dabei Ihren Garten und Bäume grün und gesund zu halten. Für einen gesunden und schönen Garten mit organischem Schutz hält Ihre Pflanzen strahlendfrisch.
  • ✔ 100% NATÜRLICHE INHALTSSTOFFE - Mit hochwertigen Inhaltsstoffen, schützen Sie Ihre Pflanzen in idealer Weise. Alle Inhaltsstoffe sind rein pflanzlich und natürlich, für einen optimalen Schutz. Die umweltfreundliche Gartenpflege ohne schädliche Chemikalien.
  • 🇩🇪 MADE IN GERMANY - Unsere Produkte werden in Deutschland von unseren Experten entwickelt und getestet. Wir stehen für beste Qualität. Unsere Produkte sind ohne Chemie und frei von Tierversuchen.
NEUDORFF - Raupenfrei XenTari - 6 g
  • 2 x 3 g Portionsbeutel
  • biologisches Präparat gegen Schadraupen an Zierpflanzen, Obst, Gemüse und Wein
  • nützlingsschonend
  • nicht bienengefährlich
  • Anwendung im Haus- und Kleingartenbereich zulässig

Anwendung Spritzpulver

Des Weiteren enthält das Spritzpulver Substanzen, die allergische Reaktionen hervorrufen können. Deswegen ist es wichtig, die Gebrauchsanleitung des Raupenschutzmittels vor Anwendung genau zu lesen. Es ist das Tragen von Schutzkleidung und einer Schutzbrille zu empfehlen, da das Pulver auch Augenreizungen hervorrufen kann.

Anwendung Raupenspray

Auch bei der Anwendung des Sprays gilt das Studieren der Gebrauchsanleitung. Die Pflanzen werden mit dem Spray tropfnass eingesprüht. Wichtig ist auch, die Blattunterseiten einzusprühen. Die Wartezeit beträgt bei Obst- und Gemüsekulturen 3 Tage.

Insgesamt bietet der Markt viele Möglichkeiten um seinen Nutz-, Gemüse-, oder auch Ziergarten raupenfrei zu halten. Hier sollte man stets zwischen chemischen Mitteln und biologischen Mitteln abwägen und das für sich und seinen Garten sinnvollste Bekämpfungsmittel wählen.

Videos zum Thema Raupenbekämpfung:

This function has been disabled for Bio Garten Produkte.