Bonsai Dünger – Ihr Bonsai wird`s danken

Dünger Bonsai

Bonsai Dünger für gesundes Wachstum

Wer seine kleinen Bonsai Bäume besonders gut pflegen möchte, der nutzt Bonsai Dünger. Die kleinen Mini-Bäumchen sind auf der ganzen Welt als Zierpflanzen beliebt. Sie stammen ganz ursprünglich aus Asien, genauer China und Japan. Dort sind sie heute noch enorm verbreitet. Bei uns sieht man sie ebenfalls immer öfters. Sie zieren nicht nur jede Wohnung, auch in deutschen Gärten findet man den Bonsai immer öfters. Bekannt ist auch, dass diese Bäumchen eine ganz besondere Pflege benötigen. Dazu gehören:

  • ein regelmäßiger Schnitt,
  • eine möglichst konstante Temperatur und
  • das Düngen mit einem speziellen Bonsai Dünger

Wir verraten Ihnen in diesem Artikel alles zu Bonsai Dünger, das Sie für ein gesundes Wachstum Ihres Lieblings benötigen. Zu den beiden anderen Erfolgsfaktoren, dem regelmäßigen Schnitt und der konstanten Temperatur, gibt es weitere Artikel, die helfen.

Bonsai Dünger – Empfehlung

Vorab eine Empfehlung. Welches ist nun der beste Dünger? Richtet man sich danach, was andere Bonsai Besitzer ihren Pflanzen geben, dann sieht die Top-3 Liste mit den beliebtesten Angeboten auf Amazon wie folgt aus:

Bestseller Nr. 1
Pokon Bonsai-Flüssigdünger, Premium Spezial-Flüssigdünger, Pflanzennahrung für Bonsai-Bäume, 250 ml
  • Pokon Bonsaidünger ist ein Spezialdünger für robuste Bonsai - Unterstützt die Entwicklung und fördert kräftiges Holz
  • Optimale NPK 3-6-6-Lösung mit Huminsäuren, Pflanzenextrakten und Spurenelementen
  • Zusätzliche Huminsäuren und 100 Prozent pflanzliche Biostimulanzien stärken die Pflanze und ermöglichen es ihr die Nährstoffe besser aufzunehmen
  • Einfache Dosierung: einmal die Woche anzuwenden, 1/2 Kappe pro Liter Wasser, Flasche vor Gebrauch schütteln
  • Magnesium (MgO) und Eisen (Fe) sorgen für eine schöne, tiefgrüne Farbe
Bestseller Nr. 2
GREEN24 Bonsai-Dünger NPK Stickstoff+ HIGHTECH Dünger zum düngen von Bonsai Pflanzen, Premium Flüssigdünger aus der Profi Linie
  • Stickstoffbetonter Flüssigdünger für Bonsaikulturen, Stickstoff plus für mehr Blattmasse, schnelle Zellteilung, hoher Stoffwechsel, sattes Grün der Blätter, optimierte Photosynthese.
  • Schnelle Verfügbarkeit für die Pflanze durch effektivste Komplexverbindungen.
  • NEUER HIGHTECH DÜNGER. Sehr ergiebiges und sehr effektives Düngerkonzentrat. Inhalt 250ml
  • Je nach Pflanzenart und Zustand sind 250ml Düngerkonzentrat ausreichend für 60-125 Liter fertigen Flüssigdünger!
  • Auf jedem Dünger befindet sich eine ausführliche Anleitung. Sehr einfach anzuwenden, die Dosierung erfolgt über die Verschlusskappe.
Bestseller Nr. 3
COMPO Kakteen- und Sukkulentendünger für alle Kakteen, Bonsais und dickblättrigen Pflanzen (Sukkulenten), Spezial-Flüssigdünger mit extra Kalium, 250 ml
  • Für eine optimale Entwicklung: Mineralischer Spezial-Flüssigdünger mit extra Kalium für alle Kakteen, Bonsais und dickblättrigen Pflanzen (Sukkulenten), Praktische Dosierhilfe
  • Ideales Wachstum: Versorgung der Pflanze mit allen wichtigen Haupt- und Spurennährstoffen ab der ersten Anwendung, Stärkung der Widerstandskraft und optimale Wasserspeicherung
  • Einfache Handhabung: Saubere und sichere Dosierung anhand der im Deckel gekennzeichneten Stufen I bis III (für 2, 4 und 6 Liter Gießwasser), Anwendung alle 3 Wochen (Mär. – Okt.)
  • COMPO Qualität: Ausgesuchte Rohstoffe nach Original COMPO Rezeptur, Strenge Qualitätskontrollen durch eigene Labore und unabhängige Institute, Beste Voraussetzungen für ein gesundes Pflanzenwachstum
  • Lieferumfang: 1 x COMPO Kakteen- und Sukkulentendünger, Spezial-Flüssigdünger, 250 ml, Art.-Nr. 14064

Bonsaidünger – Warum ist er wichtig?

Wir behaupten, dass ein Bonsai ohne speziellen Dünger nur recht kümmerlich wachsen wird. Dabei spielt es keine Rolle, ob der Bonsai-Baum in einem Zimmer, auf dem Balkon oder in Ihrem Garten gehalten wird.

Ein Bonsai ist sehr pflegeintensiv. Daher sollte er in unterschiedlichen Abständen gedüngt werden. Welcher Dünger ist nun der richtige? Hier stellt sich die Frage nach Outdoor versus Indoor, draußen oder drinnen?

Im Garten müssen Bonsai Bäume im Winter nicht gedüngt werden. Bei den kalten Temperaturen ist die Wachstumsphase unterbrochen.

Anders sieht es mit einem Indoor-Bonsai aus. Dieser kann sogar mit einer Pflanzenlampe beleuchtet werden, damit er schön weiter wächst. Somit kann er auch das ganze Jahr über gedüngt werden.

Tipp: Nach dem Kauf sollten Sie den Bonsai gleich umtopfen und dabei Bio Universalerde nutzen. Es gibt auch spezielle Bonsaierde.

Dies Erde ist noch besser auf die Bedürfnisse des Bonsai abgestimmt.

bonsai-düngen

Der Bonsai benötigt die folgenden Nährstoffe:

  • Kalium,
  • Stickstoff und
  • Phosphat

Mit diesen Nährstoffen kann der Baum gesunde Blätter und kräftige Äste auszubilden.

Diese Nähstoffe sind in den meisten Düngemitteln enthalten. Bei einem speziellen Bonsai Dünger ist  das Verhältnis der drei Elemente jedoch genau für diese Pflanze optimiert.

Tipp: Nutzen Sie keinen beliebigen Dünger, greifen Sie immer zu einem speziellen Bonsai-Dünger, wenn Sie langfristig etwas von dem Gewächs haben wollen.

Organischer versus mineralischer Bonsai Dünger

Es gibt zwei Arten von Bonsai Dünger: Organischer und mineralischer Dünger.

Worin unterscheiden sich die beiden?

Grundsätzlich verfügen beide Düngemittel grundsätzlich über die gleiche Zusammensetzung. Hier gibt es kaum Unterschiede.

Der Unterschied liegt in der Wirkungsdauer. Ein organischer Dünger wirkt langsamer.

Er wird auf die Erde des Topfes gegeben und dann mit ein wenig Wasser „eingegossen“an. Durch das Wasser löst sich der Dünger auf, Die Wurzeln des Bonsau erhalten die Nährstoffe nach und nach.

Vorteil des organischen Düngers: Mit ihm kann man einen Bonsai nicht überdüngen.

Bei mineralischen Düngern hingegen kann es zu Überdüngungen kommen. Er wird meist als Flüssigdünger angeboten. Er ist zwar leicht anzuwenden. Jedoch muss man sehr genau auf die richtige Dosierung achten. Auch das Mischverhältnis sollte unbedingt einhalten werden.

Falls Sie das nicht tun, dann schaden Sie Ihrem Bonsai.

Eine Überdüngung schadet dem Baum und im Extremfall kann er sogar eingehen.

Tipp: Nutzen Sie organischen Dünger!

Organischen Bonsai Dünger kaufen

Bestseller Nr. 1
BioGold 700 gr. - Organischer Fester Bonsai-Dünger aus Japan 63103
  • Biogold - Organischer
  • fester Bonsai Dünger aus Japan.
  • Zum Auflegen auf die Erde. Dosierung: etwa alle 4-6 Wochen 1 Pellet auf ca. 5x5 cm Erdoberfläche. Durch die langsame Zersetzung des Düngers kommen Überdüngung oder Übersalzung so gut wie nicht vor.
  • (frische Abfüllung aus 5 kg Originalgebinde - nicht originalverpackt.)
Bestseller Nr. 2
Saidung Plus 500 gr. - Organischer fester Bonsai-Dünger 63174
  • 500 gr. Saidung Plus im praktische und wiederverschließbarem Eimer
  • Inhaltsstoffe: Stickstoff: 5 % - Phosphor: 3 % - Kalium: 5 % sowie Kalzium - Magnesium - Schwefe - Eisen und Kupfer
  • Saidung Plus ist ein hochkonzentrierter Organischer Volldünger mit hohem Anteil an Nähstoffen und wird ausschließlich aus pflanzlichen Rohstoffen hergestellt.
  • Saidung Plus für ein gesundes Bodenklima schont die Vielfalt von Bakterien und Pilzen im Substrat.
  • Saidung Plus ist geruchsarm und verschlammt das Substrat nicht.
Bestseller Nr. 3
Pokon Bonsai-Flüssigdünger, Premium Spezial-Flüssigdünger, Pflanzennahrung für Bonsai-Bäume, 250 ml
  • Pokon Bonsaidünger ist ein Spezialdünger für robuste Bonsai - Unterstützt die Entwicklung und fördert kräftiges Holz
  • Optimale NPK 3-6-6-Lösung mit Huminsäuren, Pflanzenextrakten und Spurenelementen
  • Zusätzliche Huminsäuren und 100 Prozent pflanzliche Biostimulanzien stärken die Pflanze und ermöglichen es ihr die Nährstoffe besser aufzunehmen
  • Einfache Dosierung: einmal die Woche anzuwenden, 1/2 Kappe pro Liter Wasser, Flasche vor Gebrauch schütteln
  • Magnesium (MgO) und Eisen (Fe) sorgen für eine schöne, tiefgrüne Farbe
Bestseller Nr. 4
Saidung Ultra 1000 gr. - Organischer Fester Bonsai-Dünger 63163
  • 1000 gr. Saidung Ultra im praktische und wiederverschließbarem Eimer
  • Inhaltsstoffe: Stickstoff: 8 % - Phosphor: 4 % - Kalium: 5 % sowie Kalzium - Magnesium - Schwefe - Eisen und Kupfer
  • Saidung Ultra ist ein hochkonzentrierter Organischer Volldünger mit hohem Anteil an Nähstoffen und wird ausschließlich aus pflanzlichen Rohstoffen hergestellt.
  • Saidung Ultra für ein gesundes Bodenklima schont die Vielfalt von Bakterien und Pilzen im Substrat.
  • Saidung Ultra verschlammt das Substrat nicht.
Bestseller Nr. 5
BioGold 400 gr. - Organischer Fester Bonsai-Dünger aus Japan 63102
  • Biogold - Organischer
  • fester Bonsai Dünger aus Japan.
  • Zum Auflegen auf die Erde. Dosierung: etwa alle 4-6 Wochen 1 Pellet auf ca. 5x5 cm Erdoberfläche. Durch die langsame Zersetzung des Düngers kommen Überdüngung oder Übersalzung so gut wie nicht vor.
  • (frische Abfüllung aus 5 kg Originalgebinde - nicht originalverpackt.)

Wie wirkt Bonsai-Dünger?

Die oben beschriebenen Nährstoffe Stickstoff, Phosphat und Kalium sind für ein gesundes Wachstum der Pflanze wichtig

Stickstoff – Gutes Wachstum

Stickstoff ist für das Wachstum eines Bonsai besonders wichtig.

Je mehr Stickstoff der Bonsai erhält, desto besser entfaltet er sich. Ein Mangel an Stickstoff führt zu einem kümmerlichen Wachstum. Eine zu große Menge wiederum kann, wie oben beschrieben, schaden. schadet. Sein Anteil am gesamten Nährstoff-Haushalt muss ebenfalls ausgewogen bleiben.

Phosphat – Stärkere Wurzeln

Wie Sie sich denken können, ist Phosphat ebenfalls ein wichtiger Bestandteil im Bonsai Dünger.

Phosphat dient dazu, die Wurzeln des Baumes zu stärken.

Dass der Baum fest in der Erde sitzt, ist speziell bei einem Outdoor-Bonsai wichtig. Kräftige Wurzeln tragen dazu bei, dass die anderen Nährstoffe in der ausreichenden Menge aufgenommen werden können.

Kalium – Schönere Blätter

Kalium ist nicht von der Natur aus in einem Bonsai enthalten. Er wird künstlich zugeführt. Ohne Kalium ist die Bildung von gesunden Blättern jedoch weniger erfolgreich. Kalium sorgt für schönere Blätter.

Wie wird der Bonsai-Dünger am besten eingesetzt? 

Man muss nicht nur den richtigen Dünger finden, sondern diesen auch richtig nutzen.

Die Angaben der meisten Bonsai-Dünger orientieren sich an den Anforderungen in der Wohnung. Normalerweise wird ein Bonsai dort genutzt bzw. gehalten.

Tipp: Ist der Bonsai gesund, düngen Sie ihn alle 14 Tage.

Wann sollte der Bonsai nicht gedüngt werden?

In drei Fällen sollten Sie den Bonsai (noch) nicht düngen.

  • Unmittelbar nach dem Umtopfen
  • Nach dem Erhalt neuer Erde
  • Wenn der Bonsai krank ist

Ist das bei Ihrem Bonsai der Fall, dann geben Sie ihm zuerst ein wenig Zeit für die Regeneration.

In solch einem Fall wächst er ohnehin erst einmal nicht und benötigt auch keinen Dünger.

Ein Bonsai, der ohne eine Pflanzenlampe gehalten wird, sollte auch nur vom Frühjahr bis in den Herbst gedüngt werden. Achten Sie in dieser Zeit auf einen stickstoffreichen Dünger. Wie oben beschrieben, fördert das das Wachstum von Trieben und Ästen am besten.

Im Herbst darf der Kaliumanteil im Dünger höher sein. Dies hilft dem Bonsai, sich auf den Winter vorzubereiten.

Eisendünger für grünere Blätter

Eine weitere Idee ist Eisendünger. Mit einer Pipette können Sie Ihrem Bonsai hin und wieder etwas Eisendünger zukommen lassen. Eisen sorgt für Blattgrün und besonders kräftige Blätter.

Bestseller Nr. 1
NEUDORFF Ferramin Eisendünger, 250 ml
  • organisch-mineralischer N-Dünger mit Eisen

Bildet oder verliert ein Bonsai-Baum gelbe Blätter, dann ist dies meist auf einen Eisenmangel zurückzuführen.

Tipp: Geben Sie Ihrem Bonsai in solch einem Fall monatlich einen Eisendünger.

Weitere interessante Beiträge zum Thema Tiermist Dünger:

Mehr zum Thema Biodünger:

Alle weiteren Informationen zum Thema Bio Erde:

This function has been disabled for Bio Garten Produkte.