In diesem Artikel lesen Sie, wie man Gänseblümchen in einem Bauerngarten pflanzt und vermehrt. Es handelt sich um eine einfache, trockenheitstolerante Staude, die es in vielen Formen, Größen und Ausprägungen gibt. Es gibt Gänseblümchen für jeden Garten!
Gänseblümchen gibt es in allen Formen und Größen. Obwohl man bei dem Begriff Gänseblümchen meistens an die Farbe weiß denke, gibt es sie in vielen Farben und Arten.
In diesem Artikel werden wir uns auf das Shasta-Gänseblümchen beschränken, weil wir die meisten davon angebaut haben.
Arten von Gänseblümchen
Das Shasta-Gänseblümchen ist eine klassische Staude, hier in unserem Garten, verbreiten sie sich fröhlich durch Samen aus eigenem Antrieb. Aber es ist nicht schwer, sie auszugraben, wenn sie dort sprießen, wo wir sie nicht haben wollen.
Eine Packung Samen kann Pflanzen hervorbringen, die ein bisschen anders aussehen als die anderen. Shasta-Gänseblümchen neigen dazu, in Büscheln zu blühen. Unsere Lieblingsblumen sind großartig für Schnittblumen und Sommersträuße.
So halten Sie Gänsebümchen am blühen
Regelmäßiges Schneiden und Stutzen sorgt dafür, dass die Blumen blühen. In der ersten Zeit blühen die Gänseblümchen in Hülle und Fülle. Später blühen sie in Schüben und nicht mehr so zahlreich wie am Anfang, aber sie blühen weiter.
Ein weiteres Plus im Garten ist, dass die Rehe sie nicht zu mögen scheinen.
Ein guter Boden ist der Schlüssel zum schnellen Wachsen.
Gänseblümchen pflanzen und züchten
Pflanzen Sie Ihre Gänseblümchen in voller Sonne. Eine gute Bodendrainage ist ebenfalls erforderlich. Gänseblümchen mögen keine nassen Füße.
Sie können Gänseblümchen im Herbst direkt aussäen.
Sie können die Blümchen auch im Winter aussäen oder Sie können Pflanzen in Ihrem örtlichen Gartencenter kaufen.
Setzen Sie Ihre Setzlinge oder Pflanzen in einem Abstand von 30-60 cm voneinander. Graben Sie ein Loch, das etwa doppelt so groß ist wie der Durchmesser des Behälters, in dem es wächst.
Setzen Sie die Pflanze in das Pflanzloch und achten Sie darauf, dass die Oberseite des Wurzelballens eben mit der Erdoberfläche ist. Verdichten Sie die Erde dann um den Wurzelballen. Und nun gründlich wässern.
Nicht zu viel gießen, sonst werden die Pflanzen zu groß und schlaksig und müssen gestützt werden. Außerdem neigen sie dazu, nach der Sonne zu greifen, wenn sie an einem schattigen Platz stehen.
Der Wasserbedarf
Gießen Sie in den Sommermonaten nur, wenn Sie weniger als einen Zentimeter Regen pro Woche bekommen. Sobald sie gut angewachsen sind, sind Gänseblümchen viel trockenheitstoleranter und können trockenere Bedingungen aushalten.
Wenn Sie Ihre Gänseblümchen entblättern oder für Sträuße schneiden, schneiden Sie sie bis zu einer sich neu bildenden Knospe zurück. Dies ist in der Regel an einem Blattansatz.
Einen guten Wassertank finden Sie in einem unsere anderen Beiträge.
Nach dem ersten Frost können Sie die Gänseblümchen den Vögeln überlassen, um die Samen zu pflücken, oder Sie können die Stiele etwa einen Zentimeter über dem Boden abschneiden.
Ich mag es, sie den Vögeln zu überlassen, obwohl es unordentlich aussehen kann. Und seien Sie gewarnt, dass sie sich leicht wieder aussäen werden.
Geben Sie im zeitigen Frühjahr Kompost um die Gänseblümchen herum als Mulch, um Unkraut zu verhindern. Alle 3 bis 4 Jahre sollten Sie die Gänseblümchen teilen, um eine Überfüllung zu vermeiden.
Gänseblümchen vermehren
Viele Gänseblümchen sind Hybriden, die sich nicht aus Samen vermehren lassen, aber Sie werden einige interessante Blümchen erhalten, wenn Sie die Samen sich ausbreiten lassen.
Graben Sie die Pflanze im Herbst oder frühen Frühjahr aus und achten Sie darauf, dass Sie den Wurzelballen gut umgraben.
Halten Sie einen halb mit Wasser gefüllten Eimer bereit, in den Sie den gesamten Wurzelballen eintauchen. Wenn das Wasser die Erde sanft abwäscht, können Sie die einzelnen Pflanzen sehen und sie auseinanderziehen oder abschneiden.
Pflanzen Sie die Teilstücke in Töpfe oder an Ihren neuen Standort um.
Gänseblümchengrößen, die Sie anbauen können
Je nach Sorte gibt es eine Vielzahl von Höhen. Bevor Sie also in Ihre Beete oder in den Garten pflanzen, prüfen Sie, welche Höhe Sie von der Sorte, die Sie anbauen wollen, erwarten können.
Es gibt kürzere Sorten für den vorderen Teil der Beete und höhere für die Mitte oder den hinteren Teil.
Bei den meisten Sorten bekommt man einen ersten Blütenschwall und dann sporadisches Blühen, wenn man regelmäßig den Kopf abschneidet.
Es ist kein Geheimnis, warum Gänseblümchen ein Favorit im Bauerngarten sind. Einfach zu züchtende Blümchen füllen sich schnell und sorgen für große weiße Schwaden, die Ihre anderen Blumen im Landhausgarten bereichern.
Legen Sie los und pflanzen Sie noch heute ein paar Samen oder finden Sie einen Nachbarn, der seine Samen teilen möchte. Gartencenter sollten auch die Hybriden führen, die genauso viel Spaß machen.
Das Sammeln von Regenwasser mit einem Regenfass für Ihren Garten ist eine kluge Idee. Die Pflanzen mögen Regenwasser, weil es von Natur aus weich und frei von Chlor oder anderen Chemikalien ist. Während eines trockenen Sommers ist das Sammeln von Regenwasser eine gute Möglichkeit, Wasser dem natürlichen Kreislauf zuzuführen. Natürlich kann man auch eine beträchtliche Menge Geld sparen. Vielleicht finden Sie auch, dass ein Regenfass oder ein Wassertank für den Garten eine praktische Alternative zum Gartenschlauch ist.
Selbst wenn es bei uns mal etwas weniger regnet, unsere Dächer können jede Menge an Regen auffangen. Wir wollen hier gar nicht ausrechnen, um wieviele Liter es sich hierbei im Laufe des Jahres handelt. Aber ein Regenfass 500 Liter bekommt man bei Starkregen schon schnell voll.
Regenfass 500 Liter spart Kosten
Nun kostet ein Liter Leitungswasser in Deutschland circa 0,2 Cent. Mit einem Regenfass 500 Liter kann mal also 10 Euro pro Füllung sparen.
Regenfass 500 Liter: 10 Euro pro Füllung Geld gespart!
Ganz unabhängig davon, ob wir uns in einer Dürre-Situation befinden oder nicht, hier kann viel Geld gespart werden. Jeder kann sich selber ausrechnen, wie oft so ein Regenfass gefüllt werden muss, um die Investition wieder rauszubekommen.
Kostet die Regentonne 500 Liter 100 Euro, muss man sie nur zehn mal vollmachen. So einfach ist das.
Hier die vier Dinge, die man benötigt, um seinen Garten mit dem Wasser aus der Natur zu bewässern.
1. Dachrinnen und ein Fallrohr
Wenn Sie nicht bereits Regenrinnen an Ihrem Haus haben, stellt diese einmalige Investition die größten Kosten dar, die Sie eingehen müssen. Qualitativ hochwertige Dachrinnen können ziemlich teuer sein, aber auch günstigere Dachrinnen reichen aus. Ein Abflussrohr macht es Ihnen leicht, Regenwasser direkt in Ihr Regenfass zu leiten.
2. Regenfass
In trockenen Teilen des Landes werden Regenwasserzisternen immer üblicher. Sie bestehen in der Regel entweder aus Kunststoff oder sogar Beton und können sogar Tausende von Litern Wasser aufnehmen. Wenn Sie klein anfangen und es einfach halten wollen, ziehen Sie ein Regenfass 500 Liter aus Holz oder Kunststoff in Betracht. Wenn Sie einen großen Garten haben, können Sie mehrere Fässer nebeneinander aufstellen.
3. Schutzgitter oder Deckel
Bevor das Wasser in Ihren Wassertank oder Ihre Regentonne fließt, sollten Sie eine Art Schutzgitter verwenden, um Blätter, Tannennadeln und anderen Abfall herauszufiltern. Wenn Sie diese Verschmutzungen nicht herausfiltern, sammeln sie sich am Boden des Tanks und können den Abfluss verstopfen. Ein herausnehmbares Drahtsieb ist alles, was Sie wirklich brauchen. Dieses montieren Sie entweder oben auf der Regentonne oder am Ausgang Ihres Fallrohrs.
Ein halbwegs verschlossenes Fass ist auch wichtig, um Kinder zu schützen und zu verhindern, dass Stechmücken im Wasser brüten.
4. Verteilungsvorrichtung
Für eine Regentonne benötigen Sie nichts weiter als einen handelsüblichen Zapfhahn oder einen kurzen Schlauch, der in der Nähe des Bodens installiert wird. Die Schwerkraft verrichtet den Rest der Arbeit. Sie können einen längeren Schlauch anbringen, um das Wasser zu befördern, oder einfach den Hahn zum Füllen von Gießkannen verwenden.
Unsere eigene Regentonne steht hinter dem Haus. Da wir auf dieser Seite des Hauses keinen Wasserhahn habe, ist die Regentonne eine große Erleichterung. Wir heben einfach den Deckel an und tauchen die Gießkanne direkt hinein. Die Regentonne füllt sich bei starkem Regen meist in wenigen Sekunden. Wenn Sie einen sehr großen Wassertank haben oder das Wasser in einiger Entfernung verteilen möchten, können Sie in eine kleine Gartenpumpe investieren.
Regenfass kaufen
Auf Amazon gibt es eigentlich alle Art von Fässern, die man sich vorstellen kann. Nirgends ist die Auswahl größer und die Produkte werden in der Regel recht schnell geliefert.
Nachfolgend erhalten Sie die beliebtesten Angebote anderer Gartenbesitzer in einer übersichtlichen Liste angezeigt.
Nützlich & dekorativ - für Heim und Garten: 4 REGENTONNEN "EICHENFASS" in 4 verschiedenen Größen: 1 x 50 Liter, 1 x 120 Liter, 1 x 240 Liter und 1 x 450 Liter
Jedes der vier Regenfässer inkl. passendem, aufliegendem Deckel MIT kindersicherem Bajonett-Verschluss!
Nicht nur als Regenwasserbehälter nutzbar, sondern als Theke, Aufbewahrungsbox für Gartenutensilien oder Spielzeug, als Garten-Möbel oder als wirkungsvolle Dekoration für Haus und Garten – Ein Gartentonnen-Set mit vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten!
Schöne, stilechte, rustikale Eichenfass-/ Weinfass-Optik mit fühlbarer, täuschend echter Holzstruktur – gefertigt aus hochwertigem, frost- und witterungsfestem PE-Kunststoff – und deshalb dauerhaft dicht, langlebig und garantiert SPLITTERFREI!
𝐊𝐄𝐈𝐍𝐄 𝐖𝐀𝐒𝐒𝐄𝐑𝐕𝐄𝐑𝐒𝐂𝐇𝐖𝐄𝐍𝐃𝐔𝐍𝐆 𝐌𝐄𝐇𝐑 - seien Sie Nachhaltig, indem Sie auf Regenwasser zurückgreifen um Ihren Garten zu bewässern
𝐀𝐌𝐏𝐇𝐎𝐑𝐄 𝐃𝐄𝐒𝐈𝐆𝐍 - Schöner Wassertank im Amphore Stil mit unglaublichen 210 Liter Fassungsvermögen. Wasserfass ist für die größe relativ schmal gehalten und spart somit Platz aber sieht modern aus. Länge: 56 cm, Breite: 60 cm, Höhe: 118 cm
𝐁𝐄𝐏𝐅𝐋𝐀𝐍𝐙𝐁𝐀𝐑 - Die zusätzlich mitgelieferte Pflanzschale lässt die Blumen direkt an der Wasserquelle wachsen. Das wirkt sich nicht nur praktisch aus, sondern sieht obendrein auch noch fantastisch aus
𝐖𝐈𝐍𝐓𝐄𝐑𝐅𝐄𝐒𝐓 - Wassertonne besteht aus Kunststoff und ist frostsicher sowie UV beständig
𝟐 𝐀𝐍𝐒𝐂𝐇𝐋Ü𝐒𝐒𝐄 - Fass besitzt 2 Anschlüsse für Wasserhähne/Wasserschläuche 3/4 Zoll: Regentonnen werden im Set mit Wasserhahn, Pflanzschale sowie Deckel ausgeliefert
Regentonne EICHENFASS 450 Liter MIT ZUBEHÖR (auch erhältlich in 240 Liter (B003EQT5OO), 120 Liter (B003EQEJWC) und 50 Liter (B003E0T98C)
Inkl. Deckel MIT KINDERSICHEREM Bajonettverschluss
schöne, stilechte, rustikale Eichenfass-/ Weinfass-Optik mit fühlbarer, täuschend echter Holzstruktur. Nicht nur als Regenwasserbehälter nutzbar, sondern als Theke, Aufbewahrungsbox, Gartentonne mit vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten
Holz-Design, aber aus hochwertigem PE-Kunststoff und deshalb dauerhaft dicht, langlebig und garantiert splitterfrei - Kein Platzen - Kein Reißen!
Nützlich & dekorativ - für Heim und Garten: 4 REGENTONNEN "EICHENFASS" in 4 verschiedenen Größen: 1 x 50 Liter, 1 x 120 Liter, 1 x 240 Liter und 1 x 450 Liter
Inkl. passendem, aufliegendem Deckel MIT KINDERSICHEREM Bajonettverschluss
Hand-dekorierte, schöne, stilechte, rustikale Eichenfass-/ Weinfass-Optik mit fühlbarer, täuschend echter Holzstruktur. Nicht nur als Regenwasserbehälter nutzbar, sondern als Theke, Aufbewahrungsbox, Garten-Sitz-Möbel – Eine Gartentonne mit vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten!
Holz-Design, aber aus hochwertigem PE-Kunststoff und deshalb dauerhaft dicht, langlebig und garantiert SPLITTERFREI - Kein Platzen, Kein Reißen!
Regentonne Wasserbehälter 160L oder 200 L in 2 Farben - Anthrazit oder Grau, Material : stabiles und UV-beständiges Polypropylen,
Hochwertige Verarbeitung aus robustem und strapazierfähigem Kunststoff (PE). Können Sie die Wassertonne in Ihrem Garten, auf Beeten oder an der Hauswand hineinstellen,
Volumen 160L: DN oben: 60cm, DN am Boden: 43cm, Höhe: 88 cm,
Volumen 200L: DN oben: 60cm, DN am Boden: 43cm, Höhe: 107 cm,
𝐊𝐄𝐈𝐍𝐄 𝐖𝐀𝐒𝐒𝐄𝐑𝐕𝐄𝐑𝐒𝐂𝐇𝐖𝐄𝐍𝐃𝐔𝐍𝐆 𝐌𝐄𝐇𝐑 - seien Sie Nachhaltig, indem Sie auf Regenwasser zurückgreifen um Ihren Garten zu bewässern
𝐃𝐄𝐂𝐎𝐑𝐄 𝐃𝐄𝐒𝐈𝐆𝐍 - Schöner Wassertank mit unglaublichen 230 Liter Fassungsvermögen. Wasserfass ist für die größe relativ schmal gehalten und spart somit Platz aber sieht modern aus. Länge: 58 cm, Breite: 58 cm, Höhe: 110 cm
𝐁𝐄𝐏𝐅𝐋𝐀𝐍𝐙𝐁𝐀𝐑 - Die zusätzlich mitgelieferte Pflanzschale lässt die Blumen direkt an der Wasserquelle wachsen. Das wirkt sich nicht nur praktisch aus, sondern sieht obendrein auch noch fantastisch aus
𝐖𝐈𝐍𝐓𝐄𝐑𝐅𝐄𝐒𝐓 - Wassertonne besteht aus Kunststoff und ist frostsicher sowie UV beständig. Regenfass besitzt 2 Anschlüsse für Wasserhähne oder Wasserschläuche (3/4 Zoll)
𝟐 𝐀𝐍𝐒𝐂𝐇𝐋Ü𝐒𝐒𝐄 - Fass besitzt 2 Anschlüsse für Wasserhähne/Wasserschläuche 3/4 Zoll: Regentonnen werden im Set mit Wasserhahn, Pflanzschale/Deckel ausgeliefert
XL Wasserfass aus robustem Kunststoff in Grün. Dezente Optik + Üppiges Volumen + Robustes Material: UV-, Witterungs- und Frostbeständig! - In schönem Grün und in schlichtem Design! Optimal für Garten, Laube, u.v.m.
Maße Ø x H in cm TONNE: 80 x 97 cm | Volumen Tonne: 310 Liter | Farbe: Grün
Maße Ø x H in cm STAND: 70 x 38 cm | Monoblock-Stand - äußerst robust und stabil | Ausreichende Höhe für z.B. das Befüllen einer Gießkanne, die einfach unter dem Hahn platziert werden kann
Ausstattung: Deckel mit Sicherheitsverschluss | Hahn zum Ablassen von Wasser | Äußerst robuster Monoblock-Stand für einen sicheren Stand der Tonne auch bei voller Beladung
ACHTUNG: Das Fass wird bereits mit Bohrung für den Auslaufhahn geliefert. Falls dies nicht erwünscht, müssten Sie uns das im Vorfeld mitteilen!
XXL Wassertonne mit 250 Liter Fassungsvermögen aus robustem Kunststoff in der Farbe Grün
Hier ist viel drin: Neben den XXL Volumen von 250 Litern erhalten Sie einen Stand (zusammensteckbar, innenliegend) sowie Wasserhahn und Füllautomat. Zukauf von zumeist teurem Zubehör entfällt!
Der Füllautomat ist geeignet für Regenrinnen mit einem Durchmesser von bis zu 9 cm. Sollten Sie einen größeren Füllautomaten benötigen, sprechen Sie uns gern an.
Die Regentonne ist aus recyceltem Kunststoff (PP) hergestellt. Sie ist abwaschbar, leicht zu reinigen und frostsicher (Wasser bitte in den Wintertagen ablassen). Trotz des XXL Volumens kommt die Tonne in schlankem Format und lässt sich prima in Nischen oder Ecken im Garten platzieren, ohne zu
Maße Tonne B x T x H in cm ca.: 54 x 54 x 121 cm zzgl. Stand mit Höhe von ca.: 32 cm | Hergestellt in: England
Wer seine kleinen Bonsai Bäume besonders gut pflegen möchte, der nutzt Bonsai Dünger. Die kleinen Mini-Bäumchen sind auf der ganzen Welt als Zierpflanzen beliebt. Sie stammen ganz ursprünglich aus Asien, genauer China und Japan. Dort sind sie heute noch enorm verbreitet. Bei uns sieht man sie ebenfalls immer öfters. Sie zieren nicht nur jede Wohnung, auch in deutschen Gärten findet man den Bonsai immer öfters. Bekannt ist auch, dass diese Bäumchen eine ganz besondere Pflege benötigen. Dazu gehören:
ein regelmäßiger Schnitt,
eine möglichst konstante Temperatur und
das Düngen mit einem speziellen Bonsai Dünger
Wir verraten Ihnen in diesem Artikel alles zu Bonsai Dünger, das Sie für ein gesundes Wachstum Ihres Lieblings benötigen. Zu den beiden anderen Erfolgsfaktoren, dem regelmäßigen Schnitt und der konstanten Temperatur, gibt es weitere Artikel, die helfen.
Bonsai Dünger – Empfehlung
Vorab eine Empfehlung. Welches ist nun der beste Dünger? Richtet man sich danach, was andere Bonsai Besitzer ihren Pflanzen geben, dann sieht die Top-3 Liste mit den beliebtesten Angeboten auf Amazon wie folgt aus:
Stickstoffbetonter Flüssigdünger für Bonsaikulturen, Stickstoff plus für mehr Blattmasse, schnelle Zellteilung, hoher Stoffwechsel, sattes Grün der Blätter, optimierte Photosynthese.
Schnelle Verfügbarkeit für die Pflanze durch effektivste Komplexverbindungen.
NEUER HIGHTECH DÜNGER. Sehr ergiebiges und sehr effektives Düngerkonzentrat. Inhalt 250ml
Je nach Pflanzenart und Zustand sind 250ml Düngerkonzentrat ausreichend für 60-125 Liter fertigen Flüssigdünger!
Auf jedem Dünger befindet sich eine ausführliche Anleitung. Sehr einfach anzuwenden, die Dosierung erfolgt über die Verschlusskappe.
Für eine optimale Entwicklung: Mineralischer Spezial-Flüssigdünger mit extra Kalium für alle Kakteen, Bonsais und dickblättrigen Pflanzen (Sukkulenten), Praktische Dosierhilfe
Ideales Wachstum: Versorgung der Pflanze mit allen wichtigen Haupt- und Spurennährstoffen ab der ersten Anwendung, Stärkung der Widerstandskraft und optimale Wasserspeicherung
Einfache Handhabung: Saubere und sichere Dosierung anhand der im Deckel gekennzeichneten Stufen I bis III (für 2, 4 und 6 Liter Gießwasser), Anwendung alle 3 Wochen (Mär. – Okt.)
COMPO Qualität: Ausgesuchte Rohstoffe nach Original COMPO Rezeptur, Strenge Qualitätskontrollen durch eigene Labore und unabhängige Institute, Beste Voraussetzungen für ein gesundes Pflanzenwachstum
Lieferumfang: 1 x COMPO Kakteen- und Sukkulentendünger, Spezial-Flüssigdünger, 250 ml, Art.-Nr. 14064
Bonsaidünger – Warum ist er wichtig?
Wir behaupten, dass ein Bonsai ohne speziellen Dünger nur recht kümmerlich wachsen wird. Dabei spielt es keine Rolle, ob der Bonsai-Baum in einem Zimmer, auf dem Balkon oder in Ihrem Garten gehalten wird.
Ein Bonsai ist sehr pflegeintensiv. Daher sollte er in unterschiedlichen Abständen gedüngt werden. Welcher Dünger ist nun der richtige? Hier stellt sich die Frage nach Outdoor versus Indoor, draußen oder drinnen?
Im Garten müssen Bonsai Bäume im Winter nicht gedüngt werden. Bei den kalten Temperaturen ist die Wachstumsphase unterbrochen.
Anders sieht es mit einem Indoor-Bonsai aus. Dieser kann sogar mit einer Pflanzenlampe beleuchtet werden, damit er schön weiter wächst. Somit kann er auch das ganze Jahr über gedüngt werden.
Tipp: Nach dem Kauf sollten Sie den Bonsai gleich umtopfen und dabei Bio Universalerde nutzen. Es gibt auch spezielle Bonsaierde.
Dies Erde ist noch besser auf die Bedürfnisse des Bonsai abgestimmt.
Der Bonsai benötigt die folgenden Nährstoffe:
Kalium,
Stickstoff und
Phosphat
Mit diesen Nährstoffen kann der Baum gesunde Blätter und kräftige Äste auszubilden.
Diese Nähstoffe sind in den meisten Düngemitteln enthalten. Bei einem speziellen Bonsai Dünger ist das Verhältnis der drei Elemente jedoch genau für diese Pflanze optimiert.
Tipp: Nutzen Sie keinen beliebigen Dünger, greifen Sie immer zu einem speziellen Bonsai-Dünger, wenn Sie langfristig etwas von dem Gewächs haben wollen.
Organischer versus mineralischer Bonsai Dünger
Es gibt zwei Arten von Bonsai Dünger: Organischer und mineralischer Dünger.
Worin unterscheiden sich die beiden?
Grundsätzlich verfügen beide Düngemittel grundsätzlich über die gleiche Zusammensetzung. Hier gibt es kaum Unterschiede.
Der Unterschied liegt in der Wirkungsdauer. Ein organischer Dünger wirkt langsamer.
Er wird auf die Erde des Topfes gegeben und dann mit ein wenig Wasser „eingegossen“an. Durch das Wasser löst sich der Dünger auf, Die Wurzeln des Bonsau erhalten die Nährstoffe nach und nach.
Vorteil des organischen Düngers: Mit ihm kann man einen Bonsai nicht überdüngen.
Bei mineralischen Düngern hingegen kann es zu Überdüngungen kommen. Er wird meist als Flüssigdünger angeboten. Er ist zwar leicht anzuwenden. Jedoch muss man sehr genau auf die richtige Dosierung achten. Auch das Mischverhältnis sollte unbedingt einhalten werden.
Falls Sie das nicht tun, dann schaden Sie Ihrem Bonsai.
Eine Überdüngung schadet dem Baum und im Extremfall kann er sogar eingehen.
Zum Auflegen auf die Erde. Dosierung: etwa alle 4-6 Wochen 1 Pellet auf ca. 5x5 cm Erdoberfläche. Durch die langsame Zersetzung des Düngers kommen Überdüngung oder Übersalzung so gut wie nicht vor.
(frische Abfüllung aus 5 kg Originalgebinde - nicht originalverpackt.)
Saidung Plus ist ein hochkonzentrierter Organischer Volldünger mit hohem Anteil an Nähstoffen und wird ausschließlich aus pflanzlichen Rohstoffen hergestellt.
Saidung Plus für ein gesundes Bodenklima schont die Vielfalt von Bakterien und Pilzen im Substrat.
Saidung Plus ist geruchsarm und verschlammt das Substrat nicht.
Saidung Ultra ist ein hochkonzentrierter Organischer Volldünger mit hohem Anteil an Nähstoffen und wird ausschließlich aus pflanzlichen Rohstoffen hergestellt.
Saidung Ultra für ein gesundes Bodenklima schont die Vielfalt von Bakterien und Pilzen im Substrat.
Zum Auflegen auf die Erde. Dosierung: etwa alle 4-6 Wochen 1 Pellet auf ca. 5x5 cm Erdoberfläche. Durch die langsame Zersetzung des Düngers kommen Überdüngung oder Übersalzung so gut wie nicht vor.
(frische Abfüllung aus 5 kg Originalgebinde - nicht originalverpackt.)
Wie wirkt Bonsai-Dünger?
Die oben beschriebenen Nährstoffe Stickstoff, Phosphat und Kalium sind für ein gesundes Wachstum der Pflanze wichtig
Stickstoff – Gutes Wachstum
Stickstoff ist für das Wachstum eines Bonsai besonders wichtig.
Je mehr Stickstoff der Bonsai erhält, desto besser entfaltet er sich. Ein Mangel an Stickstoff führt zu einem kümmerlichen Wachstum. Eine zu große Menge wiederum kann, wie oben beschrieben, schaden. schadet. Sein Anteil am gesamten Nährstoff-Haushalt muss ebenfalls ausgewogen bleiben.
Phosphat – Stärkere Wurzeln
Wie Sie sich denken können, ist Phosphat ebenfalls ein wichtiger Bestandteil im Bonsai Dünger.
Phosphat dient dazu, die Wurzeln des Baumes zu stärken.
Dass der Baum fest in der Erde sitzt, ist speziell bei einem Outdoor-Bonsai wichtig. Kräftige Wurzeln tragen dazu bei, dass die anderen Nährstoffe in der ausreichenden Menge aufgenommen werden können.
Kalium – Schönere Blätter
Kalium ist nicht von der Natur aus in einem Bonsai enthalten. Er wird künstlich zugeführt. Ohne Kalium ist die Bildung von gesunden Blättern jedoch weniger erfolgreich. Kalium sorgt für schönere Blätter.
Wie wird der Bonsai-Dünger am besten eingesetzt?
Man muss nicht nur den richtigen Dünger finden, sondern diesen auch richtig nutzen.
Die Angaben der meisten Bonsai-Dünger orientieren sich an den Anforderungen in der Wohnung. Normalerweise wird ein Bonsai dort genutzt bzw. gehalten.
Tipp: Ist der Bonsai gesund, düngen Sie ihn alle 14 Tage.
Wann sollte der Bonsai nicht gedüngt werden?
In drei Fällen sollten Sie den Bonsai (noch) nicht düngen.
Unmittelbar nach dem Umtopfen
Nach dem Erhalt neuer Erde
Wenn der Bonsai krank ist
Ist das bei Ihrem Bonsai der Fall, dann geben Sie ihm zuerst ein wenig Zeit für die Regeneration.
In solch einem Fall wächst er ohnehin erst einmal nicht und benötigt auch keinen Dünger.
Ein Bonsai, der ohne eine Pflanzenlampe gehalten wird, sollte auch nur vom Frühjahr bis in den Herbst gedüngt werden. Achten Sie in dieser Zeit auf einen stickstoffreichen Dünger. Wie oben beschrieben, fördert das das Wachstum von Trieben und Ästen am besten.
Im Herbst darf der Kaliumanteil im Dünger höher sein. Dies hilft dem Bonsai, sich auf den Winter vorzubereiten.
Eisendünger für grünere Blätter
Eine weitere Idee ist Eisendünger. Mit einer Pipette können Sie Ihrem Bonsai hin und wieder etwas Eisendünger zukommen lassen. Eisen sorgt für Blattgrün und besonders kräftige Blätter.
Rinderdung ist ein sehr beliebter Dünger. Dies liegt daran, dass er kompostiert und geruchlos ist. Rinderdung ist zu 100 Prozent natürlich und kompostierter Dünger aus dem Stallmist unserer Rinder. Der Dung hat nur gute Eigenschaften. Er verbindet die Eigenschaften von Kompost und Stallmist.
Der Rinder Stallmist besitzt einen hohen und ziemlich vollständigen Nährstoffgehalt. Er kann dadurch wertvoller sein, als so mancher Bio Universaldünger. Kuhmist als Dünger ist einfach eine gute Sache. Im Übrigen genauso wie auch Pferdemist als Dünger.
Der Dung wird in der Regel mechanisch aufbereitet. Das bedeutet, dass dem Dung beim Kompostieren die Flüssigkeit entzogen wird. Beim Kompost anlegen wird für die Kompostbakterien optimale Bedingungen geschaffen. So können diese den Rindermist vollständig zersetzen.
Potenzielle Unkrautsamen und Keime werden mit der Selbsterhitzung während der Kompostierung abgetötet. Die Temperatur steigt dabei auf über 60 Grad Celsius.
Eine Beschleunigung der Verarbeitung kann durch regelmäßiges Wenden erfolgen. Der Rinderdung trocknet an der Luft und verliert seinen unangenehmen Eigengeruch innerhalb von drei Monaten.
Der unangenehme Geruch als Nachteil wird so zu einem Vorteil der Geruchslosigkeit.
Rinderdung – Geruchsloser Dünger
Rinderdung besteht zu über 80 Prozent aus Humus. Dadurch kann er, ähnlich der Kokoserde, auch als vollständiges Pflanzsubstrat genutzt werden.
Ideal geeignet ist der Rinderdung für die Düngung von:
Tomaten,
Erdbeeren,
Gurken oder
Kartoffeln
Dieses Obst und Gemüse dankt die Düngung mit schönem Wachstum und einer noch reicheren Ernte.
Durch die Kompostierung erfolgt eine Verrottung aller organischen Bestandteile. Der Vorteil liegt darin, dass es weder zu einen Überdüngung, noch zu einer Geruchsbelästigung kommen kann. Der Dung kann also für Pflanzen aller Art eingesetzt werden. Und dies gilt für draußen und drinnen.
Im Garten gilt ein bis zwei Liter je Quadratmeter und Jahr. Sogenannte zehrende Kulturen, wie zum Beispiel Erdbeeren, Tomaten oder Gurken bekommen den Rinderdung als Unterfußdünger.
In der Wohnung
Für den Blumentopf ist Bio Universalerde bzw. Bio Erde für Pflanzen mit Rinderdung zu gleichen Teilen zu mischen. Man benötigt keine besondere Blumenerde, wenn Rinderdung einsetzt wird.
Kompost gefüllt werden.
Weitere interessante Beiträge zum Thema Tiermist Dünger:
Es wird Sommer und ein ein tolles Palettenkissen Set liegt jetzt voll im Trend. Eine klassische Europalette mit einem farbigen Palettenkissen drauf ist eine günstigere und modernere Alternative zu normalen Gartenmöbeln. Sie liegt voll im Trend, die sogenannte Palettencouch. Sie besteht aus Paletten und natürlich dem passenden Bezug. Ein Palettenkissen Set ist auch nicht teuer. Die Auswahl ist zudem recht groß. Aber welche sind die besten und günstigsten? Welche haben das beste Preis-Leistungsverhältnis? Testberichte benötigt man hier kaum. Am besten schaut man sich die Palettenkissen an und betrachtet dabei zusätzlich die Bewertungen anderer Kunden.
Auf Bio-im-Garten haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, die besten Angebote zu filtern und hier in einer kompakten Übersicht zu präsentieren.
Natürlich gibt es Palettenkissen auch im stationären Fachhandel bei Obi, Aldi oder Ikea. Die größte Auswahl aber gibt es bei Amazon. Dort ist die Auswahl riesig, was die Identifikation des perfekten Sets aber auch schwierig macht.
Wir haben Zeit investiert und sechs Top-Anbieter identifiziert. Dies sind:
Sunnypillow
Proheim
Easysitz
Vicco
Doppler
Beautissu
Im Folgenden präsentieren wir die jeweiligen Bestseller dieser Hersteller. Die Kissen unterscheiden sich hinsichtlich Form und Design, Farbe und Preis bzw. Qualität. Alle Bestseller sind bei Kunden beliebt. Das bedeutet, dass alle Angebote im Markt recht beliebt sind.
Anmerkung vorab: Die angezeigten Bestseller werden von Amazon nach den jeweiligen Suchbegriffen angezeigt. Es kann sein, dass Amazon das Angebot eines anderen Herstellers anzeigt.
Palletenkissen Set – Die beliebtesten Angebote
Hier kommen die besten Angebote.
Das Palettenkissen Set von Sunnypilow
Beliebt ist das bequeme Palettenkissen mit dem klangvollen Namen Malmo. Dieses ist eine gute Alternative zu einem einfachen Sitzkissen. Auch das Kissen von Sunnypillow kann für den den Innen- und Außenbereich genutzt werden.
Die Bezüge sind sehr dicht gewebt. Zusätzlich werden sie von unten mit Baumwolle verstärkt. Das macht sie nicht nur optisch attraktiv, sondern verspricht eine lange Haltbarkeit.
Das Pelttenkissen Set ist schmutzabweisend und leicht abwaschbar. Flecken haben hier also eine geringere Chance. Das Kissen eignet sich für den täglichen Gebrauch.
Besonderheit: Die Auflagen sind mit Befestigungsbändern ausgestattet. Sie passen sich sehr gut den Möbeln an.
Dir Firma Proheim ist einer der Marktführer. Die Kissen zeichnen sich durch eine große Auswahl und ebenfalls eine hochwertige Qualität aus. Der Kissenbezug besteht zu 70% aus Baumwolle und zu 30% aus Polyester.
Das Palettenkissen Set von Proheim ist wasserabweisend und daher weniger anfällig für Flecken.
Das Palettenkissen Set von Easysitz ist schon seit Längerem ein Renner im Internet.
Durch seine Qualität ist es besonders beliebt. Es soll in der Sonne nicht verblassen oder verfärben und geeignet sich daher für eine Out- oder Indoor Nutzung.
Die Erfahrungsberichte auf Amazon zu diesem Produkt sind sehr gut. Kauft man diese Kissen, ist es sicher kein Fehlkauf. Auf diesen kann man schon gemütlich unter seinem Sommerflieder oder Feigenbaum sitzen.
Das Vicco Palettenkissen-Set besteht aus Top-Material. Die circa 75 Euro werden durch dieses aus unserer Sicht gerechtfertigt. Das Material ist edel aussehenden und wohl pflegeleicht.
Dies kann man auch den fast 300 Bewertungen entnehmen. Das Set von Vicco kommt auf durchschnittlich vier Sterne, was ganz ok ist.
Besonderheit: Der Schaumstoff wird mit einer Vlieswatte verstärkt. Dies sorgt für eine stabile Form und einen angenehmen Sitz.
Von Doppler haben wir nur ein einziges Angebot auf Amazon gefunden. Doch dieses hat uns aufgrund seiner Schlichtheit angesprochen. Das Kissen ist recht glatt und kommt daher minimalistisch daher. Dies hat uns gefallen.
Es gibt nur drei Bewertungen auf Amazon, und diese sind auch noch ohne Text. Wir können daher das Angebot von circa 50 Euro pro Kissen nicht wirklich gut einschätzen, außer vom Design her.
Die Beautissu Produkte sind Palettenkissen, Rückenkissen und Sitzkissen. Sie sind in diversen Farben verfügbar. Zum selber Bauen benötigt man herkömmliche Europoolpalette und eben ein Produkt der sogenannten ECO Style Serie. Folgende Maße sind verfügbar:
Sitz-Kissen 120 x 80 x 15 cm und Rückenkissen 120 x 40 x 10/20 cm oder
2 Rückenkissen 60 x 40 x 10/20 cm
Die Kissen sind bequem und ideal für Paletten. Der Überzug besteht aus 75% Baumwolle und 25% Polyester.
Nun sind wir keine begnadeten Schreiner. Doch ein Palettensofa kann man sich leicht selber bauen. Es ist fast so einfach wie Kompost anlegen. Das schafft sogar ein Gärtner 🙂
Hier seht Ihr, wie es geht.
Outdoor Palettenkissen wasserdicht
Sie sollten auf jeden Fall darauf achten, dass Ihr Palettenkissen Set auch wirklich wasserdicht ist. Kaufen Sie Kissen, die lediglich Indoor tauglich sind, werden Sie schnell den Spaß an den Kissen verlieren. Hier gilt das gleich Sprichwort wie beim Preis: Wer billig kauft, der kauft zweimal.
Bezüge und Kissen von Outdoor Möbeln sind oft der Witterung ausgesetzt. Daher sollte man nach robusten Materialien suchen. Hochwertiges hält Wind und Wetter stand. Dies gilt auch für Outdoor Kissen.
DIE BEQUEMEN PALETTENKISSEN sind eine schöne Alternative zu einem einfachen Stuhlkissen oder Sitzsack, verwandeln eine einfache Europalette in eine gemütliche Sitz- und Liegemöglichkeit. 7er Set: 3x Sitzkissen 120x80x12cm + 3x Rückenkissen 120x40x15cm + 1x Seitenkissen 65x40x15cm
QUALITÄTSVOLLE MATERIALIEN - IDEAL FÜR DEN INNEN- UND AUßENBEREICH! Unsere Palettenpolster sind aus wasserabweisendem, robustem, abriebfestem, reißfestem, hautfreundlichem Bezugsstoff (Polyester) und aus formstabilem, elastischem Füllmaterial (Polyurethan-Schaum) gefertigt.
Der Kissenbezug ist sehr dicht gewebt, zusätzlich von unten mit Baumwolle verstärkt, was hervorragendes Aussehen und lange Haltbarkeit der Palettenkissen sichert. Die Kissen sind genug dick, besonders stark gefüllt, was Verformungen verhindert und für höchsten Sitz- und Liegekomfort sorgt. Dank der straffen Füllung spürt man die darunter liegenden Paletten überhaupt nicht.
Die Palettenauflagen sind mit Befestigungsbändern ausgestattet, deswegen passen sie sich sehr gut den Palettenmöbeln an und fallen nicht um. Zusätzlich werden die Auflagen mit der Maschine gesteppt, was ihnen einen schönen Stepp-Effekt verleiht und das Verrutschen der Füllung verhindert.
Unsere Palettenkissen sind pflegeleicht, schmutzabweisend, fleckengeschütz, leicht abwaschbar und können bei 30 Grad gewaschen werden (ohne Schleudern). Sie eignen sich somit sehr gut für den täglichen und dauerhaften Gebrauch.
Die auf dem Foto gezeigte Palette ist nicht im Kaufpreis der Kissen enthalten. Denken Sie daran, dass Sie jedes Element (Sitz und Rückenlehne) separat kaufen müssen. Das sichtbare Bild des Sets ist nur ein illustratives Foto. Hiermit bieten wir Ihnen schöne und qualitätsvolle Palettenkissen. Gefüllt mit Schaumstoffflocken. Aus 100% Polyester hergestellt. 100% Originalprodukte direkt vom Hersteller.
Bitte beachten Sie damit die Polster nicht höher als bei 30 Grad gewaschen werden. Die Palettenkissen sollten in einem Program ohne schleudern gewaschen werden. Die Bankauflagen sind kratzfest, leicht und bequem. Die Füllung hat hohe Beständigkeit gegen Verformungen.
Bei Bestellung ab 3 Sets (Sitzkissen+Rückenlehne) besteht die Möglichkeit ein Kissen Abmessung von : 60cmx40cm, in Dicke von ca. 15 cm geschenkt zu bekommen, welches bei Einrichtung der Paletten in ein Ecksofa gebraucht werden kann.
Bitte beachten Sie, dass die Kissen 40x40 und 50x50 keine Sitzkissen, sondern ganz normale Deko-Kissen sind. Wenn Sie Sitz- oder Rückenkissen in diesen größen benötigen, dann kontaktieren Sie uns bitte, wir erstellen gerne ein Angebot für Sie.
★ WASSERABWEISENDES MATERIAL – Diese hochwertigen Palettenkissen sind aus wasserabweisendem Material gefertigt, dass eine lange Nutzungsdauer bietet, Indoor wie Outdoor. Erhältlich in 12 tollen Farben: Dunkelgrau, Blau, Lemon, Grau, Türkis, Grün, Rot, Pflaume, Cappuccino, Braun, Graphit, Orange.
★ PFLEGELEICHT – Die Euro Plattenauflagen Kissen von Pillow24 zeichnen sich vor allem dadurch aus, dass sie extrem pflegeleicht sind. Dadurch eignen sie sich ideal für die Nutzung im Freiem, genauso wie für die Nutzung in Innenräumen.
★ BEQUEME POLSTERUNG – Dank der bequemen Schaumstofffüllung bieten die Pillow24 Palettenpolster extra viel Komfort. So ist auch stundenlanges Sitzen mit Freunden & Familie ein pures Vergnügen und lange Sitzfreude ist garantiert.
★ MIT PALETTEN-ZURRGURTEN – Die Paletten Kissenauflagen sind speziell gefertigt für den Gebrauch auf Euro Paletten. Die Kissen haben daher spezielle Zurrgurte, mit denen die Kissen an jeder Handelsüblichen EU Palette leicht befestigt werden können.
★ HERGESTELLT IN DER EU – Premium Qualität aus der EU. Hergestellt in Europa. Wir verwenden für unsere Palettensofas nur beste Materialien und produzieren sorgfältig unter EU Standards und strengen Qualitätskontrollen. 2 Jahre Garantie.
Unser Palettenkissen-Set besteht aus hochwertigem, pflegeleichtem Material.
Die Kissen bestehen aus einer weichen Flockenfüllung. Für noch mehr Komfort sind die Rücken- und Seitenkissen optisch ansprechend keilförmig aufgebaut.
Maße: Sitzkissen: 120 x 80 x 15 cm (BxHxT), Rückenkissen (keilförmig): 120 x 40 x 20/10 cm (BxHxT)
Der Lieferumfang des Sets umfasst: 1x Sitzkissen, 1x Rückenkissen in der Farbe grau
Die zusätzlich mit einer Vlieswatte verstärkte Flockenfüllung sorgt für einen angenehmen Sitzkomfort.
2er SET - Sitzkissen 120x80x15cm + Rückenkissen 120x40x20/10cm, 6er SET - 2x Sitzkissen 120x80x15cm + 2x Rückenkissen 120x40x20/10cm + 1x Seitenkissen 60x40x20/10cm + 1x Kissen 40x40cm, 8er SET - 3x Sitzkissen 120x80x15cm + 3x Rückenkissen 120x40x20/10cm + 1x Seitenkissen 60x40x20/10cm + 1x Kissen 40x40cm ; Achtung! Die Kissen 40x40cm sind keine Sitzkissen, sondern Dekokissen.
DIE BEQUEMEN PALETTENKISSEN sind eine schöne Alternative zu einem einfachen Stuhlkissen oder Sitzsack, verwandeln eine einfache Europalette in eine gemütliche Sitz- und Liegemöglichkeit!
QUALITÄTSVOLLE MATERIALIEN - IDEAL FÜR DEN INNEN- UND AUßENBEREICH Achtung! Wenn die Palettenkissen der UV-Strahlung ausgesetzt sind, dann können sie heller werden. Unsere Palettenpolster sind aus wasserabweisendem, robustem, abriebfestem, reißfestem, hautfreundlichem Bezugsstoff (Polyester) und aus formstabilem, elastischem Füllmaterial (Kaltschaumstoff RG 25kg/m3) gefertigt.
Der Kissenbezug ist sehr dicht gewebt, zusätzlich von unten mit Baumwolle verstärkt, was hervorragendes Aussehen und lange Haltbarkeit der Palettenkissen sichert. Die Kissen sind genug dick, mit Kaltschaum gefüllt, was Verformungen verhindert und für höchsten Sitz- und Liegekomfort sorgt. Dank der Kaltschaummatratze spürt man die darunter liegenden Paletten überhaupt nicht.
Unsere Palettenauflagen sind pflegeleicht, schmutzabweisend, fleckengeschütz und leicht abwaschbar. Darüber hinaus können die Bezüge leicht abgezogen und bei 30 Grad in der Waschmaschine gewaschen werden. Sie eignen sich somit sehr gut für den täglichen und dauerhaften Gebrauch.
★ WASSERABWEISENDES MATERIAL – Diese hochwertigen Palettenkissen sind aus wasserabweisendem Material gefertigt, dass eine lange Nutzungsdauer bietet, Indoor wie Outdoor. Erhältlich in 12 tollen Farben: Dunkelgrau, Blau, Grün, Grau, Türkis, Dunkelgrün, Rot, Pflaume, Cappuccino, Braun, Graphit, Orange, Schwarz.
★ PFLEGELEICHT & WASCHBAR – Die Euro Plattenauflagen extrem pflegeleicht und eignen sich ideal für die Nutzung im Freiem, wie in Innenräumen. Die Bezüge können leicht abgezogen werden und sind bei bis zu 30 Grad waschbar
★ BEQUEME POLSTERUNG – Dank der bequemen 15cm dicken Schaumstofffüllung und der profilierten Rückenlehne, bieten die Pillow24 Palettenpolster extra viel Komfort. So ist auch stundenlanges Sitzen mit Freunden & Familie ein pures Vergnügen.
★ MIT PALETTEN-ZURGURTEN – Die Paletten Kissenauflagen sind speziell gefertigt für den Gebrauch auf Euro Paletten. Die Kissen haben daher spezielle Zurgurte, mit denen die Kissen an jeder Handelsüblichen EU Palette leicht befestigt werden können.
★ HERGESTELLT IN DER EU – Premium Qualität aus der EU. Hergestellt in Europa. Wir verwenden für unsere Palettensofas nur beste Materialien und produzieren sorgfältig unter EU Standards und strengen Qualitätskontrollen. 2 Jahre Garantie.
Mit unseren Palettenkissen Sets „Basix“ machen Sie gewöhnliche Europaletten zu einer stilvollen und sehr bequemen Sitzgelegenheit
Die Palettenauflagen werden aus einem robustem und langlebigem Polyester Bezugsstoff und hochwertigen Polyurethan-Schaumstoff hergestellt
Der Kissenbezug ist dicht gewebt und die Füllung ist sehr formstabil. Die Sitzkissen besitzen eine 6-fache Steppung (Rundheftung), die Rückenkissen sind 3-fach gesteppt
Im Lieferumfang befindet sich 1x Sitzkissen mit den Maßen von 120 x 80 x 10 cm und 1x Rückenkissen mit den Maßen von 120 x 40 x 10-15 cm
Die Palettenkissen „Basix“ sind eine perfekte Alternative zu Sitzsäcken oder normalen Stuhlkissen. Sie können mit Ihnen wunderschöne Lounge Wohnlandschaften kreieren
Andere spannende Beiträge rund um Wohnen im Garten:
Warum Kokoserde? Jeder der schon einmal im Garten gearbeitet hat, hat schon einmal Bio Blumenerde gekauft. In unseren Gärten ist sie vielfältig verwendbar und deshalb braucht diese jeder. Diese Blumenerde besteht unabhängig von ihrem Preis meistens zum Großteil aus klassischem Torf. Dieses wird industriell hergestellt. Neben Torf enthält dieses humusreiche Substrat auch Düngemittel, Kalk, Holzfasern, Recycling-Material und Kompost. Sieht man es ökologisch, kommt dieses Pflanzsubstrat der Umwelt nicht gerade besonders zugute.
Anders als handelsübliche Torferde, ist Kokoserde eine umweltfreundliche Alternative. Wenn Kokoserde nicht gedüngt ist, ist sie eine rein organische Erde für die Aussaat.
Dies erleichtert Blumen und Pflanzen das Wachstum. Kokossubstrat kann in Pflanzkübeln ebenso zum Einsatz kommen, wie auch in Blumenkästen, Blumentöpfen und im Gartenbeet. Kokoserde punktet als immer pflegeleichtes Basis Substrat mit vielen Vorteilen.
Vor allem macht sie das Schleppen von schweren Säcken mit Blumenerde überflüssig.
Die Bezeichnung „Erde“ ist eigentlich irreführend. Kokoserde wird aus Pflanzenfasern hergestellt. Genauer gesagt, wird das Substrat aus den Fasern der Kokoshülle hergestellt. Es gilt damit als nachwachsender Rohstoff. Die Pflanzenfasern, die zu Kokoserde verarbeitet werden, sind ein Abfallprodukt bei der Herstellung von Kokosprodukten.
Das heißt, dass Kokospalmen dafür nicht extra angebaut werden müssen. Die Pflanzenfasern werden zerkleinert, zerrieben, sterilisiert und zusammengepresst.
Falls es sich um ein qualitativ hochwertiges Produkt handelt, dann besteht die Erde, welche mit den Kokosfasern vermischt wird, aus organischem Humus. Dieser wird zunächst getrocknet und anschließend in Form von Briketts gepresst.
Ein solches Brikett oder ein Ziegel haben ein Gewicht von rund 600 Gramm. Abgepackt in handlichen Päckchen, landet die Kokoserde anschließend im Gartencenter oder wird im Internet verkauft.
Diese Humusziegel enthalten keinerlei Feuchtigkeit. Gibt man acht bis neun Liter warmes Wasser hinzu, entsteht Kokoserde. Das liegt daran, dass Kokoserde Vielfaches Ihres Gewichtes an Wasser aufnehmen kann.
Vorgedüngte, gepresste Kokoserde auf Kokosbasis für den Innen- und Außenbereich
Versorgt Ihre Pflanzen für 60 Tage mit Nährstoffen und fördert ein schnelles Wurzelwachstum
Das torffreie Kokossubstrat aus kompostierten Kokosfasern besitzt die Fähigkeit Wasser zu speichern, sodass seltener gegossen werden muss
Platzsparende Lagerung: Erst durch die Zugabe von Wasser entfaltet sich das gesamte Erdevolumen von 10 Litern
Einfache Anwendung: Die Verpackung an der Oberseite aufschneiden. 3 Liter Wasser einfüllen und einige Minuten warten
Kokoserde ist außerdem biologisch abbaubar, frei von Schadstoffen und Chemikalien sowie schimmelresistent.
Herstellung des Substrates aus den Humusziegeln
Die Herstellung ist recht einfach.
Zuerst gibt man die Ziegel in einen passenden Behälter
Dann übergießt man den Ziegel mit warmen Wasser (die Menge des Wassers kommt auf das Gewicht des Ziegels an – generell gilt pro 600 g Ziegel ca. acht bis neun Liter Wasser)
Ist dieser Schritt getan, lässt man die Mischung eine Stunde lang quellen
Außerdem ist eine Mischung aus Kokossubstrat und normalem, handelsüblichen Pflanzensubstrat, oder auch Gartenerde im Verhältnis 1:1 empfehlenswert
Daraus wird ein luftiges und lockeres Gemisch mit guter Wasserspeicherung, welches hervorragende Wachstumsbedingungen bietet
Um die Pflanzen mit Mineralien zu versorgen, kann man zusätzlich Sand oder Perliten untermischen (Perlite wirken gleichzeitig als Drainage).
Enthält Kokoserde Nährstoffe?
Da Kokoserde keine Nährstoffe enthält, müssen diese als externe Düngergaben zugesetzt werden. Das Praktische dabei ist, dass sich der Düngerbedarf explizit auf die Bedürfnisse der einzelnen Pflanzen ausrichten lässt.
Ein weiterer Vorteil: Kokoserde lässt durch abgestimmte Nährstoff Zugaben als Anzuchterde verwenden.
Für welche Pflanzen eignet sich Kokoserde und warum?
Vor allem für die Samenanzucht eignet sich Kokos Blumenerde hervorragend. Die Erde ist frei von Schadstoffen und Mikroorganismen und deshalb perfekt für die Anzucht geeignet. Sie speichert das Wasserund ist die ideale Basis, um die Samen mit genügend Feuchtigkeit zu versorgen.
Kokosblumenerde ist nicht nur hervorragend zur Samenanzucht geeignet, sondern auch verschiedene Gemüse- und Zimmerpflanzen lieben das Kokossubstrat.
Entweder sollte das Pflanzsubstrat aus einer Mischung aus handelsüblicher Erde, auch Gartenerde und Kokosfasern, im Verhältnis 1:1 bestehen oder nur aus Kokoserde. Allerdings ist dann hier eine regelmäßige Behandlung mit Bio Universaldünger notwendig.
Gut eignen tut sich das Kokossubstrat für Gemüsepflanzen und Kräuter wie zum Beispiel Tomaten, Paprika, Zucchini, Petersilie, Basilikum und auch Schnittlauch. Auch einige Zimmerpflanzen wie Bonsai mögen eine Mischung aus Kokoserde und Blähton. Das Gleiche gilt auch für Kakteen.
Orchideen stellen besondere Ansprüche an das Substrat. Sie benötigen eine Mischung aus spezieller Orchideenerde und Kokos für ein optimales Wachstum.
Anwendung als Blumenerde
Die spezielle Kokoserde ist nicht nur ideal, wenn es um die Anzucht geht, sondern auch als Blumenerde eine gute Wahl. Die jungen Pflanzen kommen zusammen mit normalem flüssigen Dünger in einen Topf, in dem sich bereits der in Wasser eingeweichte Humusziegel befindet.
Zu einem 600 g Humusziegel werden acht bis neun Liter Wasser hinzugefügt. Einen speziellen Dünger für die Kokoserde braucht es nicht, da die Fasern der Kokosnuss steril sind und keine Mikroorganismen enthalten.
Für große Kübelpflanzen ist ein Mischverhältnis aus 50 Prozent normal (aber hochwertiger Blumenerde) und 50 Prozent Kokoserde optimal. Durch diese Mischung bekommen die Pflanzen ein immer lockeres Pflanzensubstrat, welches Wasser sehr gut speichern kann. Ebenso eignet sich Kokoserde für das Umtopfen junger Pflanzen, wenn sie acht bis zehn Zentimeter groß sind.
Tipp: Sollte sich danach zeigen, dass der Keimling nicht mehr richtig wächst, ist es eine gute Idee, einen Bio-Dünger ins das Gießwasser der Keimlinge zu geben.
Kokoserde kaufen – Worauf sollte man achten?
Es gibt verschiedene Hersteller. Die Produkte unterscheiden sich hauptsächlich in Qualität und der Packungsgröße. Angeboten wird dieses Pflanzsubstrat als:
Pellets,
Humusziegel und
Kokos-Quelltabletten
Beim Kauf sollte man unbedingt auf einige Dinge achten. Es ist unter anderem wichtig, nur rein natürliche Produkte zu kaufen. Das heißt auch, dass das Substrat keine zusätzlichen Inhaltsstoffe enthalten sollte.
Außerdem gibt es ein zertifiziertes Siegel auf welche man ebenfalls achten sollte. Falls man das Produkt im Internet kauft, kann es ebenfalls praktisch sein, auf Kundenmeinungen, Erfahrungen und Testberichte zu achten. Natürlich ist Kokoserde auch in Baumärkten etc. zu kaufen.
10 Stück (je 650 Gramm) = 90 L feine Kokoserde / Quellerde gepresst, die praktische Alternative zu schweren Blumenerde-Säcken. Torffrei & ungedüngt. Einfach 4 Liter Wasser zugeben und der Ziegel quillt zu ca. 9 Litern Blumenerde auf. Je wärmer das Wasser, desto mehr Volumen entsteht.
Kokoserde -fein- , für Aussaat, Anzucht und zum Mischen eigener Blumenerde Substrate
sehr gutes Wasserspeicherverhalten, lockert den Boden auf und ermöglicht dadurch eine gute Wurzelbelüftung
für Aussaat, Anzucht und um eigene Pflanzerde Mischungen herzustellen, Quellerde
schimmelhemmend, daher auch für die Aussaat von Exoten gut geeignet, ohne jeglichen Zusatz.
UNIVERSELL NUTZBAR: ergibt eine feine, lockere Kokos Quellerde für Ihre Pflanzen. Als Aussaaterde o. Anzuchterde oder zum Mischen eigener Substrate für Hochbeet, Gemüsebeet oder Blumenkasten.
STÄRKT SPROSS UND WURZEL: sehr guter Wasserpuffer. Belüftet den Boden und ermöglicht dadurch eine gutes Wurzelwachstum, erleichtert die Nährstoffaufnahme für die Pflanze.
BLEIBT LANGE FRISCH: Schimmelhemmend, daher auch für die Aussaat und Anzucht von Exoten gut geeignet. Gleiches Material wie in den bekannten Quelltabletten. Bestens geeignet für Kräuter und Gemüse.
VIELSEITIG EINSETZBAR, SAUBERE NUTZUNG: Pur oder gemischt verwendbar. Ohne jeglichen Zusatz, reines Naturprodukt aus nachwachsenden Rohstoffen. Die Kokoserde verschmutzt die Hände während der Verarbeitung nicht.
NIE WIEDER SCHWERE BLUMENERDE-SÄCKE SCHLEPPEN: Dreierpack : 3 x 650 Gramm - ergibt mit 3-4 L Wasser aufgequollen 27 L lockeren Kokoshumus. . Torffrei & ungedüngt. Platzsparend und lange lagerfähig.
Die ungedüngte Kokoserde besteht aus gepressten Kokosfasern, ist 100 % natürlich und vollständig biologisch abbaubar. Anders als herkömmliche Blumenerde, ist sie torffrei und wird aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt. LIEFERUMFANG: 10X 650g
Kokoserde eignet sich ideal als Aussaat- und Anzuchterde, da sie nährstoffarm ist, eine hohe Wasserspeicherkapazität aufweist und aufgrund ihrer lockeren Struktur für eine gute Wurzelbelüftung sorgt, um kräftige und gesunde Wurzeln wachsen zu lassen, die eine Voraussetzung für gesunde, kräftige Pflanzen sind. Kokoserde kann herkömmliche Blumenerde vollständig ersetzen, kann dieser aber auch beigemischt werden, um eine lockere Struktur zu erreichen, damit die Wurzeln gut belüftet werden.
Nährstoffe werden schnell aufgenommen sowie Wasser gut gespeichert und gleichmäßig an die Pflanzen abgegeben, was eine optimale Versorgung der Pflanzen gewährleistet.
Als Bodengrund für Terrarien und Einstreu für Nager bindet die ungedüngte Kokoserde, die frei von großen unverdaulichen Stücken ist, Feuchtigkeit und absorbiert Gerüche und sorgt so für beste Hygiene. Sie ist aufgrund der hohen Wasserspeicherkapazität ideal für Feucht- und Regenwaldterrarien
Einfache Anwendung: Durch Zugabe von Wasser ist die Kokoserde nach kurzer Quellzeit gebrauchsfertig.
VIELSEITIG EINSETZBAR: Kokoserde -fein- , für Aussaat, Anzucht und zum Mischen eigener Blumenerde Substrate
FÜR OPTIMALE BEWÄSSERUNG UND BELÜFTUNG: sehr gutes Wasserspeicherverhalten, lockert den Boden auf und ermöglicht dadurch eine gute Wurzelbelüftung
SAUBER UND OHNE ZUSÄTZE: schimmelhemmend, daher auch für die Aussaat von Exoten gut geeignet, ohne jeglichen Zusatz
DIE PRAKTISCHE ALTERNATIVE ZU SCHWEREN BLUMENERDE-SÄCKEN: 20 Stück (je 650 Gramm) = 180 L feine Kokoserde / Quellerde gepresst. Torffrei & ungedüngt. Einfach 4 Liter Wasser zugeben und der Ziegel quillt zu ca. 9 Litern Blumenerde auf. Je wärmer das Wasser, desto mehr Volumen entsteht
🌸 PREMIUM KOKOSERDE eignet sich zu Aussaat und Umtopfen von Garten Gemüse, Kräutern, Blumen und Zierpflanzen aller Art! Hochwertiges, nährstoffreiches Substrat aus Kokosnuss-Schalen. Ergibt 3L Erde
🍈 EINFACHE ANZUCHT: Gießen Sie etwa 1 Liter Wasser auf die Erde. Nach wenigen Minuten hat sie sich vollgesogen. Gründlich auflockern und durchmischen, danach können Sie mit dem Anpflanzen beginnen
🥬 NÄHRSTOFFHALTIGE ANZUCHTERDE mit Kultursubstrat aus Kokosmark und Kokosfasern. Sie enthält Kalium, Phosphat, Stickstoff und Magnesium für erfolgreiches Wachstum von Stecklingen, Samen und Pflanzen
🌾 DIE EIGENE AUFZUCHT vom Samen bis zur ausgewachsenen Pflanze ist für Hobbygärtner ein besonderes Erlebnis. Dafür eignet sich unsere Pflanzerde perfekt! Die Erde für Pflanzen ist 100% torffrei
🌱 WIR LIEBEN PFLANZEN und haben eine tolle Auswahl bei Own Grown: Chilli Samen Set, Kräuter Samen, Tomatensamen alte Sorten, Samen Gemüse, Bienenwiese, Blumenwiese Samen, Kokos Quelltabletten etc!
108 Liter feine, ungedüngte und torffreie Blumenerde aus 100% Kokosfasern - 12 x 9 Liter Humus Aussaaterde, gepresst und in Blöcken zu je 650 g portioniert
Nährstoffarme Anzuchterde - universell einsetzbar. Je nach Pflanzenart und Anbau-Strategie erfolgt die Zufuhr von Dünger und Nährstoffen direkt über die Bewässerung
Kokoserde - schimmelhemmend & schädlingsfrei. Kokosfasern sind exzellente Wasserspeicher. Sie lockern den Boden auf, was für eine gute Wurzelbelüftung und bestes Wurzelwachstum ideal ist
Kokosnuss Bodensubtrat - natürlicher, nachwachsender & umweltfreundlicher Rohstoff. Pflanzenerde aus Kokos ist ideal für Kräuter, Gemüse, Nutzpflanzen und Zierpflanzen.
Ein 650g Block + 2 bis 3 Liter lauwarmes Wasser + 15 Minuten Zeit = 9 Liter feinste Pflanzerde mit einem pH-Wert zwischen 5,5 und 7. Die kompakte Alternative zu schweren Säcken!
75 Liter grobe, ungedüngte und torffreie Blumenerde aus 100% Kokosfasern - entwässerte Humus Aussaaterde in einem gepressten 5000g Block
Nährstoffarme Anzuchterde - universell einsetzbar. Je nach Pflanzenart und Anbau-Strategie erfolgt die Zufuhr von Dünger und Nährstoffen direkt über die Bewässerung
Kokoserde - schimmelhemmend & schädlingsfrei. Kokosfasern sind exzellente Wasserspeicher. Sie lockern den Boden auf, was für eine gute Wurzelbelüftung und bestes Wurzelwachstum ideal ist
Kokosnuss Bodensubstrat - natürlicher, nachwachsender & umweltfreundlicher Rohstoff. Pflanzenerde aus Kokos ist ideal für Kräuter, Gemüse, Nutzpflanzen und Zierpflanzen.
Ein 5 kg Block + 20 bis 25 Liter lauwarmes Wasser + 15-25 Minuten Zeit = 75 Liter grobe, Mulch ähnliche Pflanzerde mit einem pH-Wert zwischen 5,5 und 7. Die kompakte Alternative zu schweren Säcken!
Unser Fazit
Jeder, der Freude an blühenden Pflanzen hat, aber vielleicht etwas weniger Geschick im Umgang mit diesen hat, der kann seinen Garten mit der speziellen Kokoserde aufwerten.
Die Erde, die zu praktischen Humusziegeln oder Briketts gepresst wird, ist eine sehr gute und natürliche Alternative zur herkömmlichen Gartenerde. Die exotische Erde lässt sich problemlos für die Anzucht und die Aussaat im Garten oder auf dem Balkon verwenden.
Des Weiteren schont die Erde aus Kokosfasern die Umwelt, da sie keinen Torf enthält. Gemischt mit klassischer Blumenerde ist sie perfekt für praktisch alle Pflanzen in Kästen, Töpfen oder Kübeln.
Weitere interessante Beiträge zum Thema Tiermist Dünger:
Schwarzer Knoblauch – wer das erste Mal von ihm hört oder diesen erblickt, der mag doch sehr überrascht sein. Denn noch ist dieses Nahrungsmittel recht selten und unbekannt.
Warum soll er besonders gesund sein?
Schwarzer Knoblauch ist einer der Hauptlieferanten von Aminosäuren. In ihm sind 18 aus 20 wichtigen Aminosäuren enthalten. Daher gilt die schwarze Knolle allgemein als besonders gesund.
Zudem gilt der „Black Garlic“ auch als natürliches Stärkungsmittel. Diesen Ruf der der schwarze Knoblauch seinem hohen Anteil an Zink zu verdanken. Interessant dürfte das insbesondere für Menschen sein, die Stress oder gar Depressionen bekämpfen wollen. Inwieweit schwarzer Knoblauch Teil einer Therapie in solchen Fälle sein kann, ist selbstverständlich mit dem Hausarzt zu beraten.
Hier noch einige weitere Eigenschaften, die man dem „Black Garlic“ nachsagt. Teilweise sind diese auch wissenschaftlich fundiert und in klinischen Studien experimentell nachgewiesen, zum Beispiel von der Universität Freiburg.
Hoher Gehalt an S-Allyl-Cystein: Dies soll zur Reinigung des Bluts und dem Schutz des Herzens beitragen. Davon verspricht man sich die Entfernung ungeliebter Fette bzw. Lipide und dem sogenannten „schlechten“ Cholesterin.
Schwarzer Knoblauch soll 5 Mal mehr Allicinhaben als normaler, weißer Knoblauch. Das soll den Alterungsprozess verlangsamen. Schwarzer Knoblauch verfügt daher über einen der besten Antioxidantien, die es gibt. Er gilt als „Jungbrunnen“.
Dies soll auch als natürliches Antithrombosemittel positiv auf den Blutkreislauf wirken und die Arterien sauber halten. Auch der Darm ist damit für die schwarze Knolle dankbar.
Positiv soll die Knolle auch als Diabetes-Vorbeugung wirken und das Immunsystem stärken.
Wie oben bereits deutlich gemacht, bevor hier Rückschlüsse auf die Wirkung für die eigene Gesundheit gezogen werden, sollte man seinen Hausarzt konsultieren.
Lecker sieht er nicht gerade aus.
Wie schmeckt der Black Garlic?
Was viel wichtiger ist: Schwarzer Knoblauch schmeckt super gut. Irgendwie erinnert er an Pflaumenmus. Er schmeckt also leicht süßlich und ganz anders als die weiße Version.
Ein weiterer Vorteil: Nach dem Verzehr riecht man (so gut wie) nicht nach Knoblauch. Man kann ihn also ohne schlechtem Gewissen gegenüber seinen Mitmenschen genießen.
Doch was unterscheidet den schwarzen Knoblauch von normalem Knoblauch?
Schwarzer Knoblauch Herstellung – So wird er gemacht
Schwarzer Knoblauch wird aus weißem Knoblauch hergestellt. Mehr Zutaten benötigt man auch gar nicht. Zur Herstellung wird das „weiße Original“ einer circa 45 Tage dauernden Fermentation unterzogen. Während der Fermentation verändert die Knolle langsam ihre Farbe und nimmt eine Gelee-artige Konsistenz an.
Tipp: Findet die Zehen sehr weich und fast „matschig“ an, dann ist das normal. Eine festere Konsistenz erhalten die Knollen im Kühlschrank.
Während der Fermentation sind die Knollen fortlaufend Temperaturen zwischen 65 und 80 Grad ausgesetzt. Und dies bei einer sehr hohen Luftfeuchtigkeit. Dies geschieht in einem speziellen Raum zur Lagerung bei konstant hoher Temperatur und Luftfeuchtigkeit.
Tipp: Es gibt zahlreiche Rezepte zum selber machen. Meistens entspricht das Ergebnis nicht den Vorstellungen. Daher empfehlen wir, den schwarzen Knoblauch auf dem Wochenmarkt zu kaufen (circa 5 Euro je Knolle) oder auf Amazon zu bestellen. Dort gibt es die Knolle auch in zahlreichen anderen Formaten (zum Beispiel Gelee oder Dragees).
HERVORRAGENDES PREIS-LEISTUNGSVERHÄLTNIS: 180 hochdosierte Knoblauchkapseln mit 750 mg Schwarzer Knoblauchextrakt (Allium sativum). Für unsere Knoblauch Kapseln wird ein 15:1 Knoblauch-Extrakt verwendet, welches eine bis zu 15-Fach stärkere Wirkstoffkonzentration zu vergleichbaren Produkten hat. Zusätzlich enthält unser Extrakt natürliches S-Allyl cysteine (SAC), welches ein natürlicher Bestandteil von frischem Knoblauch ist. Praktischer 6 Monatsvorrat ausreichend für 180 Tage.
NATÜRLICHER PREMIUM ROHSTOFF: Unsere Black Garlic Kapseln werden durch natürliche Fermentation hergestellt. Durch das aufwendige Herstellungsverfahren erhält man geruchsfreie & geschmacksneutrale Knoblauchextrakt Kapseln. Bei der Herstellung wird weißer Knoblauch schonend fermentiert & luftgetrocknet, nur so bleiben die wertvollen Inhaltsstoffe des Knoblauches erhalten.
VEGAN & OHNE UNERWÜNSCHTE ZUSÄTZE: Unsere Kapseln sind zu 100% vegan. Sind frei von Magnesiumstearat, Aromen, Farbstoffen, Stabilisatoren, Gelatine & selbstverständlich auch GMO-frei, laktosefrei, glutenfrei & ohne Konservierungsstoffe.
LABORGEPRÜFTE REINHEIT: Laborgeprüft auf Schwermetalle, Schimmelpilze, E. Coli, Salmonellen & weitere relevante Prüfkriterien.
HERSTELLUNG & IHRE ZUFRIEDENHEIT: Das Vit4ever Sortiment umfasst zahlreiche Nahrungsergänzungsmittel zu einem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis. Alle Produkte werden aus hochwertigen Premium Rohstoffen und ausschließlich in zertifizierten EU Betrieben hergestellt. Zu unseren Produktionsstandorten zählen Deutschland & die Niederlande. Sollten Sie mit unserem Produkt nicht zufrieden sein, oder aber Hilfe und Beratung benötigen, kontaktieren Sie uns gerne.
❤ HOCHDOSIERT: Unser Produkt liefert 600 mg schwarzer Knoblauch Extrakt pro Kapsel und ist auf 0,1% S-Allylcystein standardisiert. Unsere Knoblauch Kapseln sind geschmacksneutral und verursachen keinen typischen Knoblauch-Geruch.
⭐ FERMENTIERT: Schwarzer Knoblauch wird aus frischem weißen Knoblauch (Allium sativum) gewonnen, der auf natürliche Weise fermentiert wird. Durch die Fermentation erhöht sich die Konzentration von Vitaminen, Mineralien und Antioxidantien im Schwarzen Knoblauch. Schwarzer Knoblauch ist u.a. wegen der darin enthaltenen wertvollen Schwefelverbindung S-Allylcystein als Nahrungsergänzung sehr beliebt.
📍 OHNE ZUSATZSTOFFE: Unsere geruchlosen Knoblauchkapseln sind frei von jeglichen Zusatzstoffen wie Magnesiumstearat oder mikrokristalline Zellulose. Das Produkt ist für Veganer geeignet. In einem Packung: 120 leicht zu schluckende Kapseln (3-Monats-Lieferung). Empfohlene Dosierung: 1 Kapsel pro Tag.
🌿 VEGAVERO CLASSIC: Vegavero Classic steht für hochwertige, vegane Nahrungsergänzungsmittel und deckt eine große Bandbreite an Nährstoffen, Pflanzenextrakten, Vitalpilzen und anderen funktionellen Zutaten ab. Künstliche Zusatzstoffe und andere billige Produktionshilfen vermeiden wir dabei konsequent. Unser Classic-Sortiment wird ständig von unserem Team auf Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse verbessert. Vegavero Classic – das heißt für uns Qualität, Sicherheit und Funktionalität!
💓 IMMER FÜR SIE DA: Wir möchten Sie begeistern – deswegen entwickeln wir innovative Produkte, basierend auf den Bedürfnissen unserer Kunden. Wir achten darauf, die Zutaten sorgfältig zu kombinieren und zu dosieren, damit die Inhaltsstoffe ihre Wirkung optimal entfalten. Gerne beraten und unterstützen wir Sie bei Ihren Zielen. Sollten Sie einmal mit unserem Produkt nicht zufrieden sein, kontaktieren Sie uns bitte.
🧄 WELTWEIT BELIEBT: In fast allen Kulturen wird Knoblauch seit Jahrhunderten als Gewürz- und Heilpflanze verwendet. Seine positive Wirkung entfaltet er am besten im rohen Zustand, aber nicht jeder mag seine Schärfe und seinen intensiven Geschmack. Ganz anders Schwarzer Knoblauch, auch bekannt als fermentierter Knoblauch.
🧄 FERMENTIERT: Schwarzer Knoblauch ist normaler, weißer Knoblauch, der in speziellen Kammern durch Hitze und Feuchtigkeit kontrolliert fermentiert. Der Prozess dauert bis zu 90 Tage. Je länger die Fermentation, umso dunkler und weicher werden die Zehen. Und der Knoblauch verliert seinen scharfen und intensiven Geschmack.
🧄 SÜSS UND MILD: Schwarzer Knoblauch, auch Black Garlic, schmeckt süßlich-mild, er erinnert an getrocknete Pflaumen, Zuckerrübensirup oder Balsamico-Essig, mit einem Hauch Süßholz.
🧄 VIELSEITIG: Fermentierter, schwarzer Knoblauch passt zu Fleischgerichten, Saucen oder Gemüse, er sollte aber erst am Ende der Garzeit zugegeben werden. Oder man genießt ihn pur, einfach nur auf frisch geröstetes Brot gestrichen. Selbst in Süßspeisen ist schwarzer Knoblauch kein Tabu.
✔️ DEUTSCHER SERVICE: Sie kaufen bei einem deutschen Unternehmen mit 100%-GELD-ZURÜCK-GARANTIE! Ihr Kauf bei uns ist völlig risikofrei: Testen Sie unser Produkt in aller Ruhe und sollten Sie einmal nicht zufrieden sein, erstatten wir Ihnen den kompletten Kaufpreis – ohne Wenn und Aber! Das gesetzliche Widerrufs- und Gewährleistungsrecht bleiben davon vollständig unberührt und werden nicht eingeschränkt.
✅ QUALIÄT: Schwarzer Knoblauch Kapseln hochdosiert! 180 Schwarzer Knoblauch 600 mg Kapseln mit einer Verzehrempfehlung von 1 Kapsel pro Tag. Laborgeprüft und rein. Es handelt sich bei unseren Schwarzer Knoblauch Kapseln um einen 10:1 Extrakt.
🌿 100% VEGAN: Unsere Schwarzer Knoblauch Kapseln enthalten nur die besten Zutaten ohne Gentechnik, sind 100% natürlich und für Veganer geeignet.
❌ OHNE FÜLLSTOFFE: Wir verzichten auf alle unnötigen Zusätze. Bei uns erhältst Du ausschließlich reinen Schwarzen Knoblauch in Kapselform. Wir nutzen nur hochwertige Rohstoffe und sind ohne Magnesiumstearat, ohne Mikrokristalline Cellulose und Ähnliches.
✅ GEPRÜFTE QUALITÄT: Jahrelange Erfahrungen im Bereich Nahrungsergänzungsmittel und Produktion und eine eigene Abfüllung nach HACCP-Qualität. Bei unseren Knoblauchextrakt Kapseln steht Qualität an erster Stelle. Prüfungen im eigenen Haus und durch externe Analyse-Institute bestätigen diese.
👩🏻🔬 LANGJÄHRIGE ERFAHRUNG: Unsere Schwarzer Knoblauch Kapseln wurde von einem erfahrenen Team entwickelt. Seit 2014 bieten wir Dir natürliche Nahrungsergänzungsmittel mit höchster Qualität und entwickelt nach dem neuesten Stand der Studien.
Natürliche Premiumqualität: Unser fermentierter Schwarzer Knoblauch Extrakt (Allium sativum L., - Schwarze Knoblauchknolle) ist hochdosiert, geruchlos und leicht zu schlucken - 180 Knoblauch Kapseln im höchsten 15:1 Verhältnis
Vegan und natürlich: Unsere Knoblauch Tabletten sind zu 100% vegan. Der schwarze Knoblauch ist allergenfrei sowie frei von Gluten und Zucker. Wir verwenden außerdem keine künstlichen Farb- und Geschmacksstoffe, Aromen oder Konservierungsstoffe
Deutsche laborgeprüfte Qualität: Unsere Knoblauchkapseln sind laborgeprüft auf Schwermetalle, Schimmelpilze, E. Coli, Salmonellen & weitere relevante Prüfkriterien. Es handelt sich um eine “Made in Germany” Produktion unter höchsten Qualitätsstandards sowie strengen Hygiene-Richtlinien - NutraPlus steht für im unabhängigen deutschen Labor geprüfte Premiumqualität.
Die natürliche Wirkung des Knoblauchs mit seiner darin enthaltenen wertvollen Schwefelverbindung S-Allylcystein ist sehr beliebt. In unseren hochdosierten Knoblauch Kapseln steckt die 15x Wirkstoffkonzentration im Vergleich zu weißem Knoblauch.
NutraPlus steht für höchste Qualität. Falls etwas nicht deinen Wünschen entspricht bieten wir bei jedem Kauf eine 90 Tage Geld-zurück-Garantie und bei Rückfragen steht unser hochkompetentes Service Team jederzeit zur Verfügung.
efinya-gourmet spanischer schwarzer Knoblauch Knollen aus Córdoba in Premium-Qualität. Das Aroma ist mit Einflüssen von Pflaumenkompott, Nuancen von Honig und Spuren von Balsamico-Essig.
Von Natur aus vegan, vegetarisch, glutenfrei, ohne Zusatz von Aromen, ohne Konservierungsstoffe, hoher Allicin-Anteil, Antioxidantien, Alterungsschutzmittel, doppelter Nährstoffgehalt im Vergleich zu weißem Knoblauch
Unser schwarzer Knoblauch, black garlic hat viele positive Eigenschaften, kann langfristig helfen auf einem gesunden Niveau zu halten, Starke antibakterielle und antivirale Wirkung, Geruchsneutrale Knoblauchpräparate, Senkt das Risiko für Herz-Kreislauf-Komplikationen, Natürliche Blutdruck-& Cholesterinsenkung, Verbessert die Fließeigenschaft des Blutes.
Ideal als Beilage zum Kochen von Soßen, Gemüse, Obst, Fleisch und Fischgerichten, veganen und vegetarischen Rezepten, Dips oder pur als Brot Aufstrich, als Tapas, tolles Salat-Compound, zum Naschen für unterwegs
Aus der Stadt Córdoba, in der südspanischen Region Andalusien und die Hauptstadt der Provinz Córdoba, stammt der schwarze Knoblauch, nachhaltig
efinya-gourmet spanischer schwarzer Knoblauch, Zehen ohne Schale 60gr. aus Córdoba in Premium-Qualität. Das Aroma ist mit Einflüssen von Pflaumenkompott, Nuancen von Honig und Spuren von Balsamico-Essig.
Von Natur aus vegan, vegetarisch, glutenfrei, ohne Zusatz von Aromen, ohne Konservierungsstoffe, hoher Allicin-Anteil, Antioxidantien, Alterungsschutzmittel, doppelter Nährstoffgehalt im Vergleich zu weißem Knoblauch
Unser schwarzer Knoblauch hat viele positive Eigenschaften, kann langfristig helfen auf einem gesunden Niveau zu halten, Starke antibakterielle und antivirale Wirkung, Geruchsneutrale Knoblauchpräparate, Senkt das Risiko für Herz-Kreislauf-Komplikationen, Natürliche Blutdruck-& Cholesterinsenkung, Verbessert die Fließeigenschaft des Blutes.
Ideal als Beilage zum Kochen von Soßen, Fleisch- und Fischgerichten, veganen und vegetarischen Rezepten, Dips oder pur als Brotaufstrich, als Tapas, tolles Salat-Compound, zum Naschen für unterwegs
Aus der Stadt Córdoba, in der südspanischen Region Andalusien und die Hauptstadt der Provinz Córdoba, stammt der schwarze Knoblauch, nachhaltig und fairer Anbau, 100% Natürlich
BIO Schwarzer Knoblauch geschält / Fermentierter Knoblauch 100g
Der Bio fermentierte Knoblauch stammt aus kontrolliert biologischen Anbau von weißen Knoblauchknollen, welche in Spanien oder in Deutschland über 90 Tage in Spezialkammern fermentiert werden. Er zeichnet sich durch sein typisches süßes und mildes Aroma und Duft aus und ist ein typischer Bestandteil in vielen bekannten Saucen, zu Fleisch oder Gemüse.
Verwenden Sie den Knoblauch als Gewürz (z.B. auf Pizza) oder mischen Sie sich daraus ihre eigenen Saucen oder Knoblauch Öl.
Ohne Zusatz von Geschmacksverstärkern und künstlichen Aromen, unbestrahlt, im Labor getestet.
Im wiederverschließbaren Aromabeutel a 100g verpackt! Kontrollstelle: DE-ÖKO-009
Hymors spanischer geschälter schwarzer Knoblauch, aus Las Pedroñeras in Premium-Qualität, tiefe schwarze Farbe, dezenter Knoblauchgeschmack im Abgang, Knoblauchzehen
Ideal als Beilage zum Kochen von Soßen, Fleisch- und Fischgerichten, veganen und vegetarischen Rezepten, Dips oder pur als Brotaufstrich, als Tapas, tolles Salat-Compound, zum Naschen für unterwegs
Von Natur aus vegan, vegetarisch, glutenfrei, ohne Zusatz von Aromen, ohne Konservierungsstoffe, hoher Allicin-Anteil, Antioxidantien, Alterungsschutzmittel, doppelter Nährstoffgehalt im Vergleich zu weißem Knoblauch
Unser schwarzer Knoblauch kann helfen Sie langfristig auf einem gesunden Niveau zu halten, blutdrucksenkend, Superfood, Ajo Negro Dientes Knoblauchzehen schwarzer Knoblauch geschält, aus Ajo Morado Ursprungsbezeichnung
Aus der Stadt Las Pedroñeras, in der autonomen Gemeinschaft Kastilien-La Mancha stammt der weltberühmte Knoblauch Ajo Morado, nachhaltig und fairer Anbau, 100% ressourcenschonend, Familienbetrieb
Unser Lieblingsrezept mit schwarzem Knoblauch
Zum Einen kann man die Knolle pur essen. Zum Beispiel auf einer Scheibe getoastetem Brot.
Man kann ihn aber auch zum Kochen verwenden. Unser Lieblingsrezept haben wir aus einer Broschüre zu schwarzem Knoblauch.
Es geht um Spaghetti mit Knoblauch und Oktopus in Öl.
Hierzu benötigt man die folgenden Zutaten:
250 Gramm Spaghetti
300 Gramm Oktopus
50 Milliliter Olivenöl
4 Zehen schwarzer Knoblauch
Etwas Salz
Zuerst die (gekühlten) Knoblauchzehen in Scheiben schneiden und mit Oktopus und dem Öl in einer Pfanne gut anbraten.
Parallel die die Spaghetti in kochendem Wasser für nur kurze Zeit (3-4 Minuten) aufkochen und circa 100 ml des Kochwassers aufbewahren.
Dann den Oktopus mit Knoblauch, Öl und Spaghetti in einer Kasserolle mischen und bei leichter Hitze garen. Dabei soll das zur Seite gestellte Kochwasser nach und nach hinzufügt werden. Bitte kontinuierlich umrühren. Die Sauce sollte so perfekt binden.
Zum Abschluss noch eine Prise Salz hinzugeben und gleich servieren. Guten Appetit!
Zum Abschluss noch ein Tipp zur Lagerung
Schwarzen Knoblauch lagert man am Besten in der Tupper Box im Kühlschrank. Wer ihn besonders lange aufheben will, der sollte ihn einfrieren. Wir kaufen ihn immer auf dem Wochenmarkt und brauchen ihn auch schnell auf. Daher lagern wir ihn in der Verpackung.
Kompost anlegen gehört zu den Standards eines biologisch ausgerichteten Gartens. Wir beschäftigen uns in diesem Artikel einmal mit den wichtigsten Kernfragen zu diesem Thema.
Warum Kompost anlegen?
Hierfür gibt es viele Gründe. Zuerst werden durch die Kompostierung grundsätzlich ungiftige Materialien, die sonst auf der Deponie landen würden, in nützlicher Form wieder in den Boden zurückgegeben.
Die Nahrungsmittelproduktion sollte ein geschlossener Kreislauf sein. Das bedeutet, dass Nahrungsmittelabfälle in die Böden zurückgeführt werden, aus denen die Nahrungsmittel ursprünglich hergestellt wurden. Gegenwärtig stellt die Nahrungsmittelproduktion jedoch einen offenen Kreislauf dar.
Nahrungsmittel werden nicht an den Orten, an denen die Nahrungsmittelabfälle landen, produziert. Die Kompostierung ist ein kleiner Schritt zur Schließung dieses offenen Nahrungsmittelkreislaufes.
Von größerer Bedeutung für den biologischen Gärtner ist jedoch die Kompostierung selbst. Gartenböden gewinnen durch diesen an Qualität. Eine gute Kompostierung kann sogar Unkraut vernichten und dessen organische Stoffe gewinnbringend wieder an den Garten zurückgeben.
Biobauern beobachten regelmäßig, wie die Anwendung von Kompost auf Böden tatsächlich dazu beitragen kann, verschiedene Pflanzenkrankheiten, insbesondere Pilzkrankheiten, zu verhindern.
Warum und wie dies genau funktioniert, wurde noch nicht erforscht.
Kompost richtig Anlegen macht Spaß!
Für alle Gärtner, die gerne körperlich arbeiten und einfach Spaß am Draußen-sein haben, kann das Kompost anlegen auch einfach nur Spaß machen.
Niemand soll jedoch das Gefühl haben, dass Kompost anlegen eine Pflichtaufgabe ist.
Aber gejätetes Unkraut und andere Gartenabfälle müssen ja irgendwo abgelegt werden. Viele Leute entscheiden sich für das „Pseudokompostieren„, bei dem diese Gartenabfälle einfach irgendwo aufgehäuft werden, wo man sie nicht sieht. Auf diese Weise verrotten diese langsamer.
Diese Form des Kompostierens tötet jedoch nicht unbedingt Unkraut oder Unkrautsamen ab, und die Haufen können tatsächlich zu Keimen für mehr Unkraut werden.
Die Pseudokompostierung mit Küchenabfällen wie Eierschalen und Kaffeesatz, kann zudem unerwünschte Schädlinge anziehen. Um diese Schädlinge fernzuhalten, können Küchenabfälle mit Schichten von Zeitungspapier, Pappe oder Blättern abgedeckt werden. Aus unserer Sicht ist dies jedoch keine gute Alternative zu einem sauber angelegten Kompost.
Die vier Voraussetzungen für eine erfolgreiche Kompostierung
Es gibt vier wichtige Bedingungen für eine erfolgreiche Kompostierung:
Die richtige Stapelhöhe
Wenn sich die Bakterien in einem Komposthaufen ernähren, erzeugen sie als Nebenprodukt Wärme. Ein Komposthaufen kann bis zu 80 Grad Celsius warm werden. Die Bakterien, die die beste Arbeit beim Kompostieren leisten, gedeihen bei dieser Hitze.
Sie können aber nur dann die richtige Hitze beibehalten, wenn der Stapel, in dem sie arbeiten, hoch genug ist. Als Faustregel gilt, dass die Mindestgröße für einen viereckigen Haufen in etwa einen Meter beträgt. Größere Stapel sollten regelmäßig belüftet werden.
Kompostbehälter mit Belüftung
Für die Verdauung abgestorbener Gartenabfälle benötigen die Bakterien Luft. Gerade um diese Belüftung sicherzustellen, sollten die Komposthaufen nicht zu hoch sein
Wenn ein Kompostbehälter zur Aufnahme des Komposts verwendet wird, dann sollte dieser an allen Seiten Löcher haben, um Luftbewegung zu ermöglichen.
RICHTIG KOMPOSTIEREN – Stellen Sie den großen Kompostbehälter idealerweise an einem leicht schattigen Ort und direkt auf Erdboden. Nur so kommen Regenwürmer und Mikroorganismen an den Kompost und können Ihn schnell zu nahrvoller Komposterde umwandeln.
IDEALE KOMPOSTIERUNG – Mit Biomüll, Gartenabfällen, Laub oder anderen Gemüseabfällen erzeugen Sie ab sofort Ihre eigene Bio-Komposterde ganz einfach selbst! Durch das intelligente Belüftungssystem sorgt der Kompost für ein ideales kleines Öko-System zur Zersetzung.
MODULARES STECKSYSTEM – Durch das einfache Stecksystem ist der Aufbau des schwarzen Komposters aus Kunststoff absolut kinderleicht. Sie benötigen keine Schrauben. Wenn Sie möchten können Sie den Komposter mit den beiliegenden Bodenankern fixieren.
FROSTSICHER UND HITZEBESTÄNDIG – Unsere große Kompostbox ist aus hochwertigem und äußerst witterungsbeständigem Polypropylen Kunststoff und hält Temperaturen von -30°C bis + 45°C problemlos stand. Verstärkte Deckelscharniere sicheren den langjährigen Einsatz ab.
NACHHALTIGE LÖSUNG – Sparen Sie sich in Zukunft das Geld für die Biomülltonne sowie Düngemittel und erzeugen Sie Ihren Bio-Dünger in Zukunft einfach selbst. Die Umwelt wird es Ihnen danken.
Um alle Teile des Komposthaufens mit Luft zu versorgen, neigen Gärtner, die mit ihrem Kompost sorgfältig umgehen, dazu, einen Komposthaufen in Abständen von 4-10 Tagen zwei- oder dreimal zu wenden. Dabei wird der Haufen mit einem Spaten oder einer Mistgabel an eine Stelle direkt neben dem alten Standort umgeschichtet.
Achtung: Wenn der Komposthaufen nicht genügend Luft erhält, können die gewünschten sauerstoffabhängigen „aeroben“ Bakterien nicht überleben und sich nicht vermehren. An ihrer Stelle werden „anaerobe“ Bakterien, die ohne Sauerstoff überleben können, die Arbeit übernehmen. Diese verrichten grundsätzlich die gleiche Aufgabe. Sie tun diese jedoch sehr viel langsamer und unter Freisetzung übler Gerüche.
Ausreichende Feuchtigkeit
Wie alle Lebewesen brauchen auch die Bakterien, die die Arbeit des Kompostierens verrichten, Wasser zum Leben. Wird der Komposthaufen zu viel gegossen, fördert dies zwar das Wachstum der ungewünschten anaeroben Bakterien.
Wenn der Komposthaufen aber zu trocken erscheint, sollte er regelmäßig gegossen werden. Hierfür können mit einem Stock oder dem Stiel eines Gartenwerkzeugs tiefe Löcher gebohrt werden, in die dann Wasser geschüttet wird.
Stickstoff Dünger für ein angemessenes Kohlenstoff-Stickstoff-Verhältnis
Pflanzen bestehen vor allem aus Wasser. Trocknen sie aus, bleibt vor allem Kohlenstoff übrig. Ein weiteres Element ist Stickstoff, den alle Lebewesen zur Herstellung von Proteinen verwenden. Stickstoff wird in viel geringeren Mengen benötigt als Kohlenstoff. Stickstoff ist jedoch in der Natur seltener anzutreffen. In der Regel benötigen die Bakterien die nach dem Kompost anlegen die Arbeit erledigen, 30 Einheiten Kohlenstoff für jede Einheit Stickstoff. Dieses so genannte „Kohlenstoff-Stickstoff-Verhältnis“ von 30 zu 1 kann mit der Auswahl der zu kompostierenden Materialien erreicht werden.
Beugt bei regelmäßiger Anwendung Stickstoff-Mangelerscheinungen vor | Fehlt Stickstoff, zeigen Gartenpflanzen schwaches, kümmerliches Wachstum & ev. sogar Vergilbungen | Auch bereits geschädigte Pflanzen können durch eine gezielte Anwendung gesunden
Der bewährte & beliebte Stickstoffdünger für alle Bereiche | sorgt für kräftigen Wuchs & starke Ernten | versorgt Pflanzen mit dem wichtigen Nährstoff Stickstoff | gut wasserlöslich & wirkt sofort lässt sich durch die Struktur sofort ausbringen
Einfach in der Handhabung | gleichmäßig um die Pflanze herum aufstreuen & Dünger nicht auf die Blätter oder direkt an die Wurzeln bringen, wässern & fertig, bei jedem Gießen werden Nährstoffe abgegeben
Zertifiziert und kontolliert
Aufwandmenge: Rasenfläche 15-20g/m². Eine der häufigsten Ursachen für Unkrautwuchs in der Rasenfläche ist ein Nährstoffmangel | Gräser haben einen recht hohen Nährstoffbedarf, sind nicht genügend Nährstoffe vorhanden, wächst der Rasen schwächer | Unkräuter, die weniger Nährstoffe benötigen, gewinnen so die Oberhand | Stark befallener Rasen muss vor dem Düngen vorbehandelt werden (Vertikutieren etc.)
Doch keine Sorge, dies erfordert keine umfangreiche chemische Analyse des Garten- oder Küchenabfalls. Die meisten Gärtner machen das „Pi mal Daumen“ und meistens funktioniert das auch ganz gut.
Kompost anlegen – Die Auswahl der richtigen Abfälle
Um das oben erwähnte Verhältnis von Kohlenstoff zu Stickstoff von 30:1 zu erreichen, neigen Gärtner dazu, so genannte „Braune Abfälle“ (trockene Materialien wie Blätter, Stroh oder Zeitungspapier) mit „Grünen Abfällen“ (feuchte Abfälle wie frisch geschnittenes grünes Gras, Bananenschalen, und Kaffeesatz) zu mischen.
Braune Abfälle sind kohlenstoffreich. Stroh hat zum Beispiel ein C:N-Verhältnis von etwa 100:1. Auch die grünen Abfälle bestehen zumeist aus Kohlenstoff, enthalten aber mehr Stickstoff und dienen als Stickstoffquelle für die Kompostierung.
Kaffeesatz hat zum Beispiel ein C:N-Verhältnis von etwa 20:1. Man kann leicht folgern, dass Kompost anlegen größere Mengen an grünen Abfällen erfordert, um das C:N-Verhältnis näher an 30:1 zu bringen.
Es gibt viele Daumenregeln, mit denen man herausfinden kann, wie viel von jedem Materialien verwendet werden muss, um das „30:1-Ziel“ zu erreichen. Hier eine ganz einfache Regel.
Tipp: Nehmt zwei Einheiten (zum Beispiel eine Schubkarre voll) voller Mist oder Kaffeesatz haben (C:N Verhältnis circa 20:1 ) und eine Einheit Blätter (C:N Verhältnis circa 60:1 ). Nun kann man die Kohlenstoffmenge der drei Einheiten zusammenzählen (20 + 20 + 60 = 100) und durch 3 teilen, um 33 zu erhalten. Der daraus resultierende Kompost sollte also ein C:N-Verhältnis von etwa 33:1 haben.
Macht Euch aber nicht zu viele Gedanken über die Zahlen. Wichtig ist es, die Idee der braunen und grünen Kompostmaterialien zu verstehen und etwas mehr grüne als braune Abfälle zu nutzen.
Fast alles, was irgendwann einmal lebendig war, kann kompostiert werden. Vorsicht jedoch vor einer möglichen Kontamination mit giftigen Materialien im Komposthaufen.
Menschliches Haar zum Beispiel ist eine reichhaltige Stickstoffquelle. Früher haben die Bauern es beim Friseur gesammelt und kompostiert. Heute wird menschliches Haar jedoch oft mit Chemikalien behandelt, die man nicht in den Kompost legen möchte.
Fleisch- und Milchprodukte können in der Kompostierung auch verwendet werden. Ihr solltet sie allerdings nur dann in den Kompost geben, wenn der Haufen sorgfältig gepflegt wird und eine entsprechend hohe Temperatur erreicht. Ansonsten wird man dies schnell am schlechten Geruch merken.
Tipp: Bitte keinen Kot von Hunden oder anderen fleischfressenden Tieren auf einen Komposthaufen legen. Diese Art Abfälle können Krankheiten übertragen.
Holzspäne oder Sägemehl kann als brauner Abfall kompostiert werden. Der Kohlenstoffgehalt von Holzprodukten ist jedoch so hoch (mit einem C:N-Verhältnis von bis zu 600:1), dass eine sehr große Menge an grünem Abfall benötigt wird, um sicherzustellen, dass die Holzprodukte vollständig abgebaut werden.
Kompostsilo Bausatz aus grün druckimprägniertem Kiefernholz
Der wetterbeständige Kompostsilo besteht aus insgesamt 24 Brettern (vorgefertigter Bausatz). Mit Hilfe des Stecksystems ist er im Nu aufgebaut.
Gesamtmaße: 100 x 100 x 70 cm
Kompost richtig anlegen in acht Schritten
Hier eine Anleitung zum Kompost anlegen in acht Schritten:
Zuerst muss das benötigte Material unter Berücksichtigung des 30:1-Verhältnisses gesammelt werden. Falls nötig, wird dieses zerschnitten oder zerkleinert. Zu Beginn bitte Grün und Braun noch trennen und daran denken, dass der Komposthaufen mindestens ein auf ein Meter groß sein soll.
Am Boden zwei Lagen von Stöcken im rechten Winkel zueinander legen. Diese Stöcke sorgen von Anfang an für eine gute Belüftung des Haufens.
Nun kann mit dem Aufbau des Haufens begonnen werden. Hierzu sollte abwechselnd jeweils eine dünne Schichte aus grünen und braunen Materialien verwendet werden. Nach dem Hinzufügen jeder Schicht sollte diese mit einem Spaten oder einer Spatengabel vermischt werden.
Jede neue Schicht ordentlich bewässern (circa alle 30 cm)
Den Stapel erst einmal 1-2 Wochen lang stehen lassen. Er sollte sich warm oder sogar heiß anfühlen und anfangen leicht zu schrumpfen. Was als nächstes passiert, hängt davon ab, wie viel Arbeit in das Kompost anlegen investiert wird. Soll der Kompost bald verwendet werden, kann gleich zum nächsten Schritt übergegangen werden. Ist dies nicht der Fall, dann kann der Haufen einfach so stehen gelassen werden. Die Bakterien werden sich so lange ernähren, wie ihnen der Haufen optimale Bedingungen bietet. Nach einigen Wochen wird sich der Kompostierungsprozess verlangsamen.
Soll das Kompost anlegen schnell gehen, muss der Komposthaufen nach den ersten 1-2 Wochen gewendet werden. Hierfür muss der gesamte Haufen mit Hilfe eines Spatens oder einer Heugabel an einen neuen Ort direkt neben dem alten Haufen umgeschichtet werden. Dabei wird der Haufen aufs Neue vermengt und erhält frische Luft. Wenn der Stapel ausgetrocknet ist, muss er zudem neues Wasser erhalten.
Nachdem der Stapel gewendet wurde, wird er wahrscheinlich wieder wärmer. Zudem sollte er weiter schrumpfen. Nach weiteren 1-2 Wochen kann der Stapel erneut gewendet werden. Je öfters der Stapel von A nach B umgeschichtet wird, desto schneller entsteht die Erde aus dem Kompostierungsprozess.
Nach dem zweiten Wenden noch 1-2 Wochen warten. Dann sollte der erste Kompost „fertig“ sein. Der fertige Kompost sollte mehr oder weniger wie Erde aussehen. Diese sollte nur wenige oder keine erkennbare Stücke des ursprünglichen Materials enthalten.
Häufigster Fehler beim Kompostieren
Wenn der Kompost dann noch nicht fertig ist, wurde eventuell mit zu wenig Grünmaterial begonnen. Dies ist tatsächlich das häufigste Problem beim Kompost anlegen. Die Haufen trocknen dann zu schnell aus (gleiches gilt, wenn der Haufen zu klein ist).
Gärtner, die viel kompostieren und gerne Ordnung halten, haben manchmal drei Kompostbehälter direkt nebeneinander. Ein Haufen wird in Behälter 1 begonnen, nach etwa einer Woche in Behälter 2 und nach einer weiteren Woche in Behälter 3 umgeschichtet.
Nach einer weiteren Woche kann der Kompost dann im Garten ausgebreitet werden. Alle drei Kompostbehälter können auf einmal mit Kompost gefüllt werden.
Weitere interessante Beiträge zum Thema Tiermist Dünger: