Bio Tomatenerde

Bio Tomatenerde für Pflanzen

Ratgeber für den Kauf von Tomatenerde für Pflanzen.

Für Hobbygärtner und Pflanzenliebhaber gibt es industriell hergestelltes humusreiches Substrat als „Tomatenerde“ zum Pflanzenanbau. Dieses soll das schnelle und gesunde Wachstum der eingesetzten Tomatenpflanzen sicherstellen.

Tomatenpflanzen gedeihen am besten auf einem leicht sauren bist fast neutralem Boden, weshalb der pH Wert des Substrats einen Wert von 6 bis 7 haben sollte. Der optimale pH Wert der Tomatenerde liegt jedoch zwischen 6,5 und 7 – also im alkalischen Bereich.

Welche Arten von Tomatenerde gibt es:

Fertigsubstrat unterscheidet sich grundlegend in loser Ware und gepresster Erde, die vor Verwendung erst quellen muss. Bio Tomatenerde ist meist nachhaltig und ohne Zusatz von Torf. Als Torfersatz kann Kokoshumus zugesetzt sein.

Zur Anzucht von Tomaten gibt es auch spezielle Anzuchterde, aber für Pflanzen nimmt man aufgrund der optimalen Nährstoffversorgung Bio Tomatenerde die idealerweise auch mit einem Anteil von Grüngutkompost, Tongranulat, Sand oder Perliten versetzt ist. Dies garantiert eine optimale Sauerstoffzufuhr an die Wurzeln zum Anregen des Pflanzenwachstums. Manche Hersteller bieten auch Tomatenerde an, die bereits vorgedüngt ist z.B. mit Guano. Bio Erde ist oftmals mit Hornspänen, Hornmehl oder Gartenkompost versetzt.

Hergestellt wird Tomatenerde und Bio Tomatenerde in Beuteln mit 10 Liter über 50 Liter bis hin zu 70 Liter Inhalt. Besonders günstig ist hier beim Preis-Leistungsverhältnis die Größe ab 50 Liter und grösser.

Bestseller Nr. 1
Floragard Bio-Erde Lecker 40 Liter - Gemüseerde für Hochbeete, Tomaten, Chili, Beeren, Gurken, Kräuter - torffrei und vegan
  • Torffreie Bio-Spezialerde, geeignet für Tomaten, Zucchini, Auberginen und anderes Fruchtgemüse
  • Reiche und gesunde Ernte dank dem veganen Dünger Flora Veggie Power
  • Fein abgesiebter Grünschnittkompost trägt zur Nährstoffversorgung bei und belebt die Erde
  • Unbedenklich für Kinder, Haustiere und Tiere im Garten dank dem veganen Dünger
  • Kokosmark verbessert auf natürliche Art und Weise die Wasserleitung in der Erde
Bestseller Nr. 2
Plantaflor Plus Bio Tomatenerde und Gemüseerde Torffrei 80 Liter (2X 40 Liter)
  • Der Star im Selbstversorgergarten - das ist die Plantaflor PLUS BIO Tomaten- und Gemüse-Erde
  • Geeignet für Tomaten und anderen Fruchtgemüsen wie Paprika, Salat und Kohlrabi und viele mehr
  • Wertvoller Grünschnittkompost belebt die Erde und sorgt so für eine gesteigerte Vitalität und Widerstandskraft der Pflanzen
  • Holzfasern aus regionaler Produktion sorgen für eine lockere und luftige Struktur der Erde
Bestseller Nr. 3
Hochwald - Bio Tomatenerde 80 L torffrei mit nachhaltigem Langzeitdünger - Pflanzerde mit Natur Dünger für Obst & Gemüse - Erde für Gewächshaus - Gemüseerde mit Bodenhilfsstoffen für Grünpflanzen
  • 🌱HOCHWALD BIO GEMÜSEERDE - Unsere Bio Tomaten- und Gemüseerde ist ein 100% torffreies, gebrauchsfertig und natürlich aufgedüngtes Kultursubstrat zur besonderen Verwendung für Obst- & Gemüsekulturen mit hohen Nährstoffanforderungen wie zum Beispiel Tomaten, Paprika, Gurken, Auberginen, Kohlrabi, Zwiebeln, Erdbeeren, Blaubeeren, Heidelbeeren, Himbeeren, Beerenbost, Bananenpflanzen, Obstpflanzen, Orangenbaum, Zitruspflanzen, Olivenbaum, Apfelbaum usw. für Haus, Balkon und Garten.
  • 🌱100% BIO QUALITÄT & TORFFREI - Unsere Bio Erde ist ein zu 100% aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellte Spezialerde ohne jeglichen Zusatz von Torf oder anderen chemischen Zusätzen. Die ökologisch und biotechnisch geprüfte Erdenmischung stammt aus regionalen landwirtschaftlichen Nebenprodukten, pflanzlichen Stoffen aus der Wald- u. Forstwirtschaft sowie natürlichen Stoffen des Garten- und Landschaftsbaus. Unsere Gemüseerde erfüllt alle Anforderungen der BIO-Verbände sowie des Öko-Landbaus.
  • 🌱HOHE NÄHRSTOFFVERSORGUNG - Unsere Tomaten-, Obst- und Gemüseerde ist aufgrund der natürlichen und organischen Zusammensetzung für das biologische Gärtnern wie geschaffen. Die speziell für Gemüsekulturen ausgesuchten und hochwertigen, natürlichen Inhaltstoffe gewährleisten ein kräftiges Wachstum und eine gesunde Entwicklung sowie eine ertragreiche und aromatische Ernte.
  • 🌱NATUR DÜNGER - Die hohe Wasserhaltekraft sowie die ausgezeichnete Luftkapazität in Kombination mit dem enthaltenen Natur-Dünger sichert eine effektive sowie langanhaltende Nährstoffversorgung der Gemüsepflanzen und aktiviert auf natürliche Weise das Bodenleben. Dank der speziell entwickelten Nährstoffzusammensetzung mit vitalisierenden Bakterien und Pilzen ist eine stickstoffbetonte Nachdüngung erst nach 15-20 Wochen erforderlich.
  • 🌱GARANTIERT UMWELTFREUNDLICH - Natürlich, naturnah in der Anwendung zum ökologischen Gärtnern. Unsere gebrauchsfertige Bio Tomaten- und Gemüseerde ist eine Spezialerde zur Pflanzung von Gemüsepflanzen im Boden, Kübeln und auch direkt im Erdenbeutel.

Wofür eignet sich Tomatenerde?

Spezielles Pflanzsubstrat für Tomatenanbau gewährleistet die optimale Zusammensetzung hinsichtlich Mineralien, Quellfähigkeit, Luftdurchlässigkeit und Sauerstoffversorgung der Pflanzen und unterstützt nachhaltig und in jeder Phase das Wachstum der Tomaten. Dies kann eine herkömmliche Gartenerde nicht leisten, da ihr die für die starkzehrenden Tomaten nötigen Inhaltsstoffe und die Zusammensetzung fehlen.

Bei minderen Qualitäten kann die Tomatenerde Schimmel und Mückenlarven enthalten, die das Pflanzenwachstum hemmen.

Tomatenerde eignet sich aufgrund der Inhaltsstoffe für den Anbau von Tomaten im Topf, Kübeln und Pflanzgefäßen. Ebenso für den Anbau im Gewächshaus, in Hochbeeten, Beeten und im Freiland.

Tomatenpflanzen in guter Tomatenerde
Tomatenpflanzen in guter Tomatenerde

Worauf sollt man bei dem Kauf von Tomatenerde achten?

Ein Vergleich der Zusammensetzung sollte vor jedem Kauf durchgeführt werden, da minderwertige Pflanzenerde zu schlechten Ernteergebnissen und Krankheiten führen kann.

Im Blick sollte man das jeweilige Preis-Leistungsverhältnis behalten. So ist der beste Zeitpunkt meist das Frühjahr und der Beginn der Pflanzzeit. Hier bieten die großen Baumarktketten wie Dehner oder Hornbach einen besonders günstigen Boden für Tomaten an.

Im Sortiment sind unterschiedliche Hersteller wie z.B. Compo, Seramis, Neudorff oder Floragard. Bei Produkttests wurde die hochwertige Bio Erde von Compo am besten bewertet und war sehr günstig bezogen auf das Preis-Leistungsverhältnis. Diese bekommt man in jedem Markt.

Mit Online Bestellungen erhält man schnell eine Lösung.

Kann man sich Tomatenerde auch selbst mischen?

Ja – natürlich kann man sich auch selbst Erde mischen. Dazu mischt man im gleichen Mengenverhältnis einfach jeweils 1 Teil sterilisierte Gartenerde, Sand und Kompost.

Kann Tomatenerde wiederverwendet werden?

kommt auf die Erde an – gute Erde, solche die die physikalischen Eigenschaften nicht verliert, kann sehr wohl wieder verwendet werden. Man muss hierbei nur beachten dass Tomatenpflanzen Starkzehrer sind und der alte Boden eine extra Düngung benötigt.

Was ist der Unterschied zwischen Tomatenerde und Blumenerde:

Erde für Tomaten ist eine spezielle Substratmischung die für das optimale Pflanzenwachstum gemischt ist. Blumen benötigen im Gegensatz zu Gemüsepflanzen eine andere Zusammensetzung der Erde mit Mineralien und gedeihen am besten unter anderen Voraussetzungen.

Wie sollte die ideale Erde sein?

Da Tomatenpflanzen Starkzehrer sind, ist ein nährstoffreicher Boden Voraussetzung. Zudem sollte das Erdreich locker sein, denn dadurch wird eine gute Bodenbelüftung sowie ein guter Wasserabfluss gewährleistet. Weiterhin können sich die Wurzeln in einem lockeren Erdreich am besten entfalten. Idealerweise ist das Pflanzsubstrat humos und weist keine groben Bestandteile wie beispielsweise Rindenstücke oder Pflanzenreste vor. Am besten eignen sich dafür Bio Tomatenerde die auch noch Anteile von Gartenkompost, Hornspänen und Hornmehl enthalten kann. Testsieger für tolle Ergebnisse war hier der Hersteller Compo mit seinem Premium Angebot.

Alle weiteren Informationen zum Thema Bio Erde:

This function has been disabled for Bio Garten Produkte.