Häcksler – leistungsstarke Maschinen für den Garten

Häcksler Beitragsbild

Häcksler TitelHäcksler – Entsorgung von Schnittgut leicht gemacht

Sie suchen einen leistungsstarken Häcksler für den Garten? Wenn Sie im Frühjahr und Herbst Ihre Sträucher, Bäume und Gewächse verantwortungsvoll zurückgeschnitten haben, werden Ihnen es die Pflanzen danken. So bleiben sie fit und gut in Form – doch es bleiben jeden Menge Gartenabfälle wie Äste und Zweige übrig, die Sie irgendwie entsorgen müssen. Zählt ein Häcksler zu Ihren Gartengeräten, müssen Sie sich nicht lange damit beschäftigen. Anstatt das Häckselgut mühevoll abzutransportieren, geben Sie es in den Kompost oder verwenden es als nährstoffreiches Mulch- oder Düngermaterial.

In unserem Ratgeber vermitteln wir Ihnen wichtige und nützliche Informationen über die verschiedenen Arten von Häckslern. Wir geben Ihnen Tipps zum richtigen Umgang mit den praktischen Gartenhelfern und beantworten wichtige Fragen zu diesem Themenkomplex. Daneben nennen wir Ihnen einige Kriterien, die Sie bei dem Erwerb eines Häckslers mit einbeziehen sollten und verraten Ihnen auch, wo Sie ein bedarfsgerechtes Gerät kaufen können.

Häcksler – Welche Arten gibt es?

Es gibt unterschiedliche Arten von Häckslern, die sich sowohl in puncto Antrieb als auch hinsichtlich der Leistung unterscheiden. Zur Ihrer Orientierung präsentieren wir Ihnen die drei gängigsten Arten von Geräten, die bevorzugt in einem Garten zum Einsatz kommen und erläutern Ihnen deren Vor- und Nachteile:

  • Walzenhäcksler
  • Benzinhäcksler
  • Messerhäcksler

Gut zu wissen!

Mit einem leistungsstarken und qualitativ hochwertigen Häcksler gelingt es Ihnen mühelos, das anfallende Schnittgut bei der Gartenarbeit fein zu zerteilen. Sie profitieren davon, dass Sie das Volumen der daraus resultierenden Häcksel-Abfälle um bis zu 70 Prozent reduzieren können.

AngebotBestseller Nr. 1
Einhell Elektro-Messerhäcksler GC-KS 2540 (2 Wendemesser aus Spezialstahl, große Trichteröffnung, Motorschutzschalter, Häckselgutfangsack, Transportgriff inkl. Stopfer)
  • Für eine effektive Arbeitsweise des Einhell Elektro-Messerhäckslers GC-KS 2540 sorgen die beiden robusten Wendemesser aus Spezialstahl, die von einem kraftvollen 2.500 Watt-Motor angetrieben werden.
  • Die großdimensionierte Trichteröffnung erlaubt eine handliche Arbeitsweise und gute Zuführung des Häckselmaterials bis zu einem Astdurchmesser von 40 mm.
  • Der Trichter ist mit einer Sicherheitsversiegelung ausgestattet und abklappbar für die Reinigung und Wartung. Zum Schutz vor Überlastung ist ein Motorschutzschalter vorhanden.
  • Schnell und bequem transportiert ist der Elektro-Messerhäcksler im Garten und heimischen Grün dank der Räder und des robusten Fahrgestells. Ein praktischer Transportgriff ist hierzu integriert.
  • Ausgestattet ist der Messerhäcksler mit einem Häckselgutfangsack, dieser lässt sich mittels Haken schnell und leicht fixieren.

Was ist ein Walzenhäcksler – und worin liegen seine Vor- und Nachteile?

Ein Walzenhäcksler zerkleinert das Material mittels einer innenliegenden Walze, die über einen Elektromotor angetrieben wird. Aufgrund der mit etwa 40 Umdrehungen pro Minute relativ geringen Geschwindigkeit, benötigt das Gerät eine deutlich längere Zeit als beispielhaft ihr Pendant mit Messern. Dank des praktischen und komfortablen Selbsteinzugs müssen Sie das Material auch nicht nachdrücken. Zu Ihrem Komfort zählt jedoch ein Stopfer zumeist zum Lieferumfang, sodass Sie auch bei möglichen Problemen schnell reagieren können.

Wie arbeitet ein Walzenhäcksler?

Äste, Zweige und Laub werden bauartbedingt automatisch eingezogen, sobald ein Kontakt hergestellt ist. Die scharfen Zähne der Walze zerkleinert zunächst das Schnittgut sowie alle anderen Gartenabfälle auf eine passende Größe. In der Folge werden die derart gestutzten Materialien zwischen dem rotierenden Schneidwerkzeug und einer, zumeist aus Aluminium bestehende, Platte gepresst und zerquetscht. Als Resultat erhalten Sie ein etwas gröberes Häckselgut als bei einem Messerhäcksler.

Aufgrund der eher bedächtigen Arbeitsweise profitieren Sie, im Verhältnis zu einem Messer- oder Benzinhäcksler, von einer deutlich geringeren Betriebslautstärke. Die Geräuschemission liegt bei dieser Schnitttechnik in der Regel zwischen 70 und 90 dB. Das entspricht einem herkömmlichen Föhn bis hin zu einem vorbeifahrenden Lkw. Diese Umstände sind auch ursächlich, dass Walzenhäcksler auch in puncto Sicherheit deutlich vor ihren anderen Häcksel-Kollegen liegen.

Darüber hinaus müssen Sie in den meisten Fällen zudem nicht befürchten, dass im Innenleben des Walzenhäckslers Abfallreste verfangen oder diese eine Blockade verursachen. Sobald Sie sich für eine ausgezeichnete Qualität entscheiden, wie beispielhaft für einen Viking Häcksler oder Eliet Häcksler, dürfen Sie von einem langlebigen Produkt und einem nachhaltigen Investment ausgehen.

Wie teuer ist ein Walzenhäcksler?

Hier variieren die Preise je nach Hersteller und Einsatzbereich teils enorm. Walzenhäcksler im niedrigen Preissegment erhalten Sie schon für rund 150 Euro. Für höherpreisige Produkte müssen Sie schon etwas tiefer in die Tasche greifen und mit einem Anschaffungspreis von 1.000 Euro und darüber rechnen. Letztlich ist der Einsatzbereich und somit Ihr individueller Bedarf ausschlaggebend.

Was passiert mit dem Häckselgut?

Häcksler schnittgutDas zumeist faserige und gröbere Häckselgut ist optimal als Bio Universaldünger für den Kompost geeignet. Nach dem Schreddervorgang wird die Struktur des Holzes aufgebrochen, sodass Kleinstlebewesen und Mikroorganismen schnell eindringen und ihre Arbeit aufnehmen können. Im Ergebnis erfolgt eine schnelle Verrottung und fördert somit das Kompostieren.

Extra-Tipp: Wir empfehlen Ihnen, das gehäckselte Material nicht unbedingt zum Mulchen zu verwenden, da dieses aufgrund der des groben Zustands dazu nicht wirklich prädestiniert ist. Um lästige Tiere und Schädlinge fernzuhalten, ist der Einsatz des Häckselguts durchaus probat.

Wie pflege ich einen Walzenhäcksler?

Der Pflege- und Wartungsaufwand ist bei einem Walzenhäcksler recht gering. Die Schneiden der Walze bei diesen Leisehäckslern benötigen nahezu kein manuelles Nachschärfen, da diese sich während des Betriebs selbstständig schärfen. Lediglich die Andruckplatte, durch die das Schnittgut zerquetscht wird, müssen Sie nach einiger Zeit justieren. Dazu steht Ihnen in der Regel ein Funktionsrad zur Verfügung, mit dem Sie den Vorgang unkompliziert durchführen können. Alternativ sind auch Vorrichtungen vorhanden, die Ihnen das Ausrichten der Platte mithilfe eines Inbusschlüssels ermöglicht. Dennoch müssen Sie nach rund 5 Jahren davon ausgehen, einen Austausch der Gegenplatte vorzunehmen. Daneben ist es erforderlich, mögliche Restbestände aus dem Innenraum Ihres Gerätes nach jedem Vorgang zu entfernen.

Was muss ich bei der Handhabung eines Walzenhäckslers beachten?

Alle strombetriebenen Geräte, also auch der Walzenhäcksler, beziehen elektrische Energie, um funktionieren zu können. Daher sollten Sie den Betrieb, wie bei den meisten elektrischen Geräten, bei Regen oder ähnlich feuchten Bedingungen weitestgehend vermeiden.

Ansonsten kommt der Kabelverbindung eine besondere Bedeutung zu. Benötigen Sie ein Verlängerungskabel, sollten Sie bei einer Länge bis zu 25 Metern einen Aderquerschnitt von mindestens 1,5 Quadratmillimetern verwenden. Darüber hinaus ist ein Querschnitt von zumindest 2,5 Quadratmillimetern erforderlich. Wir empfehlen Ihnen jedoch, idealerweise ein Kabel mit einer maximalen Länge von 5 Metern zu nutzen, damit Ihr Häcksler seine optimale Leistungsstärke konstant beibehalten kann. Dieses ist natürlich von den Gegebenheiten in Ihrem Garten abhängig. Beachten Sie des Weiteren folgende Kriterien:

  • Kabel und Steckvorrichtungen müssen mindestens spritzwassergeschützt sein
  • Das Material muss für den Outdoor-Bereich explizit konzipiert sein
  • Kabel auf einer Trommel immer vollständig abrollen
  • Quetschungen des Kabels verhindern

Welches Material zerkleinert ein Walzenhäcksler?

Den Walzenhäcksler können Sie bevorzugt für das Schreddern folgender Materialien verwenden:
Härtere Äste (bis zu einem Durchmesser von rund 4,5 Zentimetern)
Trockener Hecken- und Baumschnitt
Knorriges, steinfreies Wurzelwerk

Welche Vor- und Nachteile hat ein Walzenhäcksler?

Vorteile

  • Geringe Geräuschemission
  • Niedriger Pflege- und Wartungsaufwand
  • Komfortabler Selbsteinzug des Materials – nahezu kein Nachstopfen erforderlich
  • Hohes Maß an Sicherheit
  • Selbstschärfende Walzen
  • Auch für härtere Gartenabfälle geeignet
  • Oft mit Rücklauffunktion

Nachteile

  • Hoher Anschaffungspreis (bis zu 400 Euro für ein Qualitätsprodukt sind realistisch)
  • Für weicheren Grünschnitt nicht sonderlich geeignet
  • Verzögerter Zerkleinerungsprozess
  • Hohes Gewicht
Bestseller Nr. 1
ATIKA ALF 2800 Walzenhäcksler Gartenhäcksler Elektrohäcksler | 230V | 2800W
  • Der Verriegelungsgriff des großen, integrierten Fangkorbes ist mit einer Sicherheitsabschaltung ausgestattet. Der Motor startet nur wenn der Fangkorb eingerastet ist.
  • Der gleichmäßige Selbsteinzug der Äste sorgt für ein entspanntes Arbeiten. Der Rückwärtslauf am Ein- / Ausschalter hilft evtl. Blockierungen schnell und einfach zu beseitigen.
  • Der Ein- / Ausschalter ist, für mehr Sicherheit bei Stromausfall, mit einer Wiederanlaufsicherung und einer LED-Funktionsanzeige ausgestattet.
  • Das Einstellen der Gegenplatte ist schnell und einfach, direkt am Gehäuse möglich
  • Wechselstrommotor: 230 V ~ 50 Hz | Leistung P1: 2800W | Astdurchmesser max.: 45 mm
Bestseller Nr. 2
IKRA 81002880 Elektro Gartenhäcksler Walzenhäcksler ILH 3000 A, leise robust wartungsarm, Starke 3.000 Watt, Aststärke bis 44mm, 230 V
  • Hochleistungsmotor 3.000 Watt für besonders kraftvolles Häckseln / Aststärke bis 44mm
  • Patentiertes 3-Stufen-Planetengetriebe für besonders hohe Häckselleistung / leise, robust und wartungsarm / automatischer Rückwärtslauf bei Blockaden / automatischer Asteinzug
  • Leicht transportierbar dank praktischem Tragegriff und Fahrgestell mit Rädern
  • inkl. Stopfer / kompakte und platzsparende Lagerung dank Klappfunktion
  • inkl. großer und stabiler Fangbox (Volumen 60 Liter) / integriertes Ablagefach
Bestseller Nr. 3
Gardebruk Elektrischer Leisehäcksler 2800W max. 44mm Aststärke 2X 60L Auffangbeutel Gartenhäcksler Walzenhäcksler Schredder Häcksler
  • STARKE LEISTUNG UND SICHERHEIT: Der leistungsstarke Gardebruk Gartenhäcksler mit einem 2800W starken Elektro Motor, zerkleinert mühelos Äste und Sträucher bis zu einem Durchmesser von 44 mm. Die 2 extra großen 60 Liter Sammelbeutel fangen dabei das Stückgut einfach auf bei geringer Geräuschentwicklung.
  • IDEALER SCHNITT: Die verbaute Stahlwalze mit einer Leerlaufdrehzahl von 60 U/min unterstützt einen reibungslosen Schnittprozess. Das Häckselgut bietet durch das Zerquetschen eine höhere Angriffsfläche für Mikroorganismen, die für das Verrotten verantwortlich sind. Das Schnittgut eignet sich also hier vorallem für das Kompostieren.
  • BESONDERS EFFEKTIV: Abgerundet wird das Ganze durch den Überlastschutz, den Wiederanlaufschutz und den Motorschutzschalter, die für die nötige Sicherheit sorgen.
  • LEICHTE ARBEITSWEISE: Der Ein-/Ausschalter ist mit einem Rückwärtslauf ausgestattet, wodurch sich eventuelle Blockierungen leicht beheben lassen. Entspanntes Arbeiten wird durch den abnehmbaren Einfülltrichter & gleichmäßigen Selbsteinzug Simpel gemacht - ebenso einfach ist der Transport, der durch das geringe Eigengewicht von nur 17 kg und angebrachten Rädern einfach und rückenschonend gestaltet ist. Der Gartenhäcksler ist besonders effektiv, wenn Sie hartes Holz und Äste häckseln wollen.
  • LIEFERUMFANG: 1x Leisehäcksler - TÜV SÜD GS geprüfte Sicherheit - Modell: DBHC002 | Bedienungsanleitung | 2x 60 L Auffangbeutel | 70 dB

Was ist ein Benzinhäcksler – und worin liegen seine Vor- und Nachteile?

Der Benzinhäcksler ist das einzige stromunabhängiges Gerät, denn alle anderen Modelle arbeiten mit einem Elektromotor. Für Sie bedeutet dieses ein Mehr an Flexibilität, da während des Betriebs kein Stromanschluss in der Nähe sein muss. Die benzinbetriebenen Produkte sind im Vergleich zu allen anderen Typen deutlich leistungsstärker. Während konventionelle Ausführungen mit einem Elektromotor eine Leistung von bis zu 3000 Watt erbringen, startet die Benzin-Variante erst bei rund 4000 Watt.

Für wen ist die Anschaffung eines Benzinhäckslers sinnvoll?

Sofern Sie einen hartnäckigen und sperrigen Baumschnitt zerkleinern oder besonders große Holzreste häckseln möchten, ist ein Benzinhäcksler sicherlich eine probate Lösung. Für Sie ist die Anschaffung eines derartigen Power-Häckslers vor allem dann interessant, wenn Sie über ein größeres Areal oder gar einen Wald verfügen und regelmäßig größere Mengen an Baum- Strauch- oder Heckenschnitt loswerden müssen.

Doch auch im kleineren Gartenbereich kann sich ein Benzinhäcksler als durchaus lohnenswert erweisen, sobald Sie nämlich in kürzester Zeit hartnäckigen Abfall schreddern und dabei unabhängig von einer Stromversorgung sein möchten. Sofern Sie im professionellen Bereich von diesen Geräten profitieren möchte, gibt es Hersteller, die Ihnen die Maschinen mit Anhängerkupplung für einen komfortablen Transport sowie mit einer Bereifung für eine bequeme Handhabung anbieten.

Wie arbeitet ein Benzinhäcksler?

Die robusten Modelle ziehen das Häckselgut mittels einer rotierenden Walze automatisch ein. Das besonders scharfe Messerwerk erfasst umgehend das Material aus dem Einfülltrichter und zerhackt dieses im ersten Arbeitsschritt in gröbere Fasern. Anschließend erfolgt eine extra feine Zerteilung der faserigen Rückstände und das Ausbringen über ein Sieb. So können Sie das Geschredderte umgehend als Dünger oder Mulch nutzen.

Häcksler ProfiGut zu wissen!

Im Gegensatz zu allen anderen Häckslern finden Sie den Auswurf oberhalb des Einfüllbereiches. Für Sie ist dieses durchaus vorteilhaft, wenn Sie das Gehäckselte direkt in die Natur oder auf einem Anhänger für den Transport abgeben möchten.

Wie teuer sind Benzinhäcksler?

Für Sie sollte Qualität in jedem Fall an oberster Stelle stehen und nur hochwertige Produkte, wie beispielsweise einen Stihl Benzinhäcksler, in beim Kauf in Erwägung ziehen. Andernfalls können Sie in vielen Fällen von einer minderwertigen Verarbeitung, einer kürzeren Lebenszeit sowie einer deutlich schlechteren Leistung ausgehen. Sofern Sie sich für ein Top-Gerät entscheiden, legen Sie nicht selten zwischen 800 und 2.500 Euro auf den Tisch. Trotz der recht kostspieligen Investition sind Sie hinsichtlich der Qualität bei den Spitzengeräten nahezu immer auf der sicheren Seite.

Für welche Materialien sind Benzinhäcksler geeignet?

Mit den Leistungsstarken Produkten können Sie nahezu alles häckseln, was in Ihrem Garten zu entfernen ist. Vor allem bei folgenden Materialien profitieren Sie bei einem Benzinhäcksler von dessen Leistungsstärke:

  • Besonders starke Äste von einem Durchmesser ab 70 Millimetern bis hin zu 120 Millimetern
  • Sperriger Strauch- und Heckenschnitt
  • Größere Mengen an anderen Gartenabfällen

Das fertige, extra feine Häckselgut können Sie ideal als Dünger aufbringen oder dieses zum Mulchen und für den Kompost verwenden.

Wie pflege ich einen Benzinhäcksler?

Wenn Sie Ihren Benzinhäcksler regelmäßig pflegen, erhalten Sie dessen Leistungsstärke und erhöhen die Lebensdauer. Doch bevor Sie mit dem Wartungsvorgang starten, gilt es einige wichtige Faktoren zu beachten:

  • Das Gerät muss ausgeschaltet sein und sich im absoluten Stillstand befinden
  • Der Benzinhäcksler muss auf einem ebenen Untergrund stehen, vermeiden Sie eine Hanglage
  • Zündkerzenstecker abziehen, um einen versehentlichen Start zu vermeiden
  • Wartungsarbeiten nicht in der Nähe offener Flammen durchführen (leicht entflammbarer Treibstoff)
  • Schutzhandschuhe tragen, um Verletzungen an den scharfen Schneiden zu verhindern

Haben Sie die erforderlichen Vorbereitungen eingehalten, sind nachfolgende Maßnahmen sinnvoll:

  • Lüftungsschlitze müssen frei gehalten respektive von Häckselgut gereinigt werden
  • Gerät im Innenbereich mit einem feuchten Tuch säubern
  • Keine harten Bürsten und scharfe Reinigungsmittel verwenden
  • Nicht mit fließendem Wasser oder einem Hochdruckreiniger reinigen
  • Metallteile gegen potenzielle Korrosion mit einem biologisch abbaubaren Öl besprühen
  • Befestigungsmaterialien im Bedarfsfall nachziehen

Hinsichtlich der Wartung zählt auch die regelmäßige Überprüfung des Ölstands und des Keilriemens dazu. Verschlissene Teile sollten Sie besser auswechseln.

Besonderer Tipp: Aufgrund der hohen Lautstärke sollten Sie während der Arbeit mit einem Benzinhäcksler unbedingt immer einen Gehörschutz tragen. Nicht selten erreichen die Geräte 110 oder mehr dB, die in etwas einer extrem lauten Musikanlage entsprechen. Ansonsten müssen Sie von schweren gesundheitlichen Beeinträchtigungen ausgehen.

Vorteile

  • Exzellente Leistungsstärke
  • Flexible und mobile Einsatz- und Transportmöglichkeiten
  • Schreddert Holz sowie Strauch- und Hecke in großen Mengen und Stärken
  • Produziert sehr feines Häckselgut
  • Robuste Bauweise
  • Für größere Flächen geeignet
  • Zumeist praktischer Selbsteinzug

Nachteile

  • Hoher Anschaffungspreis
  • Geräuschemission (teils weit über 100 dB)
  • Hohes Gewicht (zwischen 80 und 150 Kilogramm)
Bestseller Nr. 1
DENQBAR Gartenhäcksler, Gartenschredder DQ-0326 mit 11 kW (15PS) 4-Takt luftgekühlter OHV Benzinmotor 6,5 l großer Tank, schwarz-blau
  • LEISTUNGSSTARK: Der DENQBAR Gartenhäcksler ist mit seinen super scharfen Hack-, Wende- und Gegenmessern und seinem kraftvollen Einzug das perfekte Gartenequipment und schreddert mühelos alles kurz und klein - das perfekte Arbeitsergebnis.
  • KRAFTVOLL: Für die notwendige Power sorgt in diesem kraftvollen 11kW (15PS) Gartenhäcksler ein 4-Takt Benzinmotor, der völlig unabhängig von Netzsteckdosen arbeitet. Außerdem sorgt der große Einfülltrichter für leichte und bequeme Bedienbarkeit.
  • PRAKTISCH: Dreh- und höhenregulierbare Auswurfprozesse - punktgenaue Bestimmung, wo das Häckselgut landen soll, sei es in der Schubkarre, einem LKW oder in Ihrem DENQBAR Mini-Dumper. Dadurch gibt es wiederum keinerlei Verstopfungen im Werk.
  • MOBIL: Im Garten ist der DENQBAR Gartenhäcksler bestens aufgehoben. Mit seinen zwei kugelgelagerten und luftgefüllten Breitreifen wird der Transport ein Kinderspiel. Zudem ist der Häcksler sicher, dank des NOT-AUS-Bügels.
  • LIEFERUMFANG: 11kW (15PS) max. 3600U/min Gartenhäcksler DQ-0326, Wartungswerkzeug, Transportdeichsel, Bedienungsanleitung (DE), Maße: ca. 89,5cmx76,5cmx121cm, maximale Schneidgeschwindigkeit: 2000U/min, Sicherheitskupplung als Überlastschutz, Nettogewicht: ca. 180kg
Bestseller Nr. 2
Forest Master FM6DD Benzin 4-Takt Motor Holz Garten Häcksler, 6 HP, Orange, 780 x 480 x 910
  • Doppelseitige Klingen
  • Max. Holzdurchmesser: 50 mm
  • Direktantrieb, keine Riemen zum Anpassen
  • Aufklappbarer Trichter und Auswurfschacht
Bestseller Nr. 3
T-Mech 15 PS 4 Takt 420cc Motorhäcksler Benzinhäcksler Gartenhäcksler Gartenhacker Holzhacker Holzhäcksler Häcksler Gartenschredder Schredder Elektro-Häcksler
  • T-Mech 15 HP 4 Takt 420 ccm Motorhäcksler
  • Dimensionen: 134cm (H) x 64cm (B) x 88cm (T)
  • KOSTENLOSE persönliche Schutzausrüstung
  • Kraftstoffart: Bleifreies Benzin
  • Kraftstoffvolumen: 6,5 Liter

Was ist ein Messerhäcksler – und worin liegen seine Vor- und Nachteile?

Diese Schneidwerk-Technik hat eine lange Tradition, denn die erste Generation der Häcksler wurde ausschließlich mit scharfen Messern ausgestattet. Die Schneiden sind auf einer Schwungscheibe, die zwischen 2500 und mehr als 4000 Umdrehungen in der Minute rotiert, angeordnet und zerkleinern das zugeführte Material. Der Messerhäcksler werkelt besonders effektiv und schnell. Dieser Umstand relativiert auch die oftmals hohe Lautstärke von über 100 dB, denn die Arbeit wird in einem rasanten Tempo erledigt. So dürften sich Ihre Gartennachbarn auch nicht übermäßig gestört fühlen, da der Häckselvorgang deutlich kürzer ist als bei anderen Maschinen.

Wie arbeitet ein Messerhäcksler

Die meisten Messerhäcksler verfügen nicht über einen Selbsteinzug, sodass Sie das zu schreddernde Material selbst über einen Einfüllschacht zuführen müssen. Um dieses gefahrenfrei vornehmen zu können, zählen bei hochwertigen Qualitätsprodukten, wie auch bei einem Bosch Häcksler, Stopfer zum Lieferumfang. Nach dem Kontakt zerhackt der Messerhäcksler die Gartenabfälle effektiv und mit hohem Tempo, sodass als Ergebnis ein extra feines Häckselgut entsteht. In einigen Fällen können Sie auch auf Produkte zurückgreifen, die um einen zusätzlichen Messerkranz erweitert wurden. Dieser bereitet das Material im Grunde vor und eignet sich auch zum Zerteilen kleinerer und weicherer Abfälle.

Wie teuer ist ein Messerhäcksler?

Messerhäcksler sind prinzipiell eine günstige Variante, für die Sie mit Anschaffungskosten zwischen durchschnittlich 100 und 350 Euro rechnen müssen. Bevorzugen Sie Geräte mit zusätzliche Ausstattung, die Ihnen die Gartenarbeit deutlich erleichtern und eine bequeme und sichere Handhabung erlaubt, müssen Sie mit einem höheren Kostenaufwand rechnen.

So bieten Ihnen zum Beispiel Stihl Häcksler umfangreiche Extras, sodass von einem besonders hohen Komfort ausgehen können.

Für welche Materialien sind Messerhäcksler geeignet?

Messerhäcksler sind bevorzugt für folgende Materialien geeignet:

  • Kleinere Zweige und Äste
  • Weiche Gartenabfälle wie Laub oder kleinere Stängel von Sträuchern

Sie erhalten ein sehr feines Häckselgut, dass Sie zum Mulchen und Kompostieren verwenden können.

Wie pflege ich einen Messerhäcksler?

Verwenden Sie Ihr Gerät häufig, zeigen sich an den Messern natürlich Abnutzungserscheinungen. Sie werden stumpf und die Leistung lässt nach. Sie verfügen jedoch über die Option, die Klingen im ersten Schritt bedenkenlos umzudrehen. Danach können Sie die Schneiden mit einem entsprechenden Werkzeug einfach selbst nachschärfen.

Nach jedem Gebrauch sollten Sie den Messerhäcksler reinigen, denn sobald das Häckselgut trocknet und sich hartnäckig festsetzt, ist der Aufwand deutlich höher. Beachten Sie zur Wartung und Pflege die Angaben im mitgelieferten Handbuch, in dem Sie zumeist eine verständliche Vorgehensweise nachlesen können. Alternativ können Sie Ihre Maschine auch einem Fachmann übergeben, der den Messerhäcksler wieder in Schuss bringt.

Vorteile

  • Schnelle und effektive Arbeitsweise
  • Geringes Gewicht
  • Vergleichbar niedriger Anschaffungspreis
  • Feines Häckselgut
  • Auch für weiche Materialien geeignet

Nachteile

  • Höhere Lautstärke
  • Aufwendige Reinigung und Wartung
  • Zumeist ohne Selbsteinzug
  • Für dickere Äste und ähnliches Schnittgut eher nicht geeignet
  • Hoher Verschleiß bei den Schneidwerkzeugen
AngebotBestseller Nr. 1
Einhell Elektro-Messerhäcksler GC-KS 2540 (2 Wendemesser aus Spezialstahl, große Trichteröffnung, Motorschutzschalter, Häckselgutfangsack, Transportgriff inkl. Stopfer)
  • Für eine effektive Arbeitsweise des Einhell Elektro-Messerhäckslers GC-KS 2540 sorgen die beiden robusten Wendemesser aus Spezialstahl, die von einem kraftvollen 2.500 Watt-Motor angetrieben werden.
  • Die großdimensionierte Trichteröffnung erlaubt eine handliche Arbeitsweise und gute Zuführung des Häckselmaterials bis zu einem Astdurchmesser von 40 mm.
  • Der Trichter ist mit einer Sicherheitsversiegelung ausgestattet und abklappbar für die Reinigung und Wartung. Zum Schutz vor Überlastung ist ein Motorschutzschalter vorhanden.
  • Schnell und bequem transportiert ist der Elektro-Messerhäcksler im Garten und heimischen Grün dank der Räder und des robusten Fahrgestells. Ein praktischer Transportgriff ist hierzu integriert.
  • Ausgestattet ist der Messerhäcksler mit einem Häckselgutfangsack, dieser lässt sich mittels Haken schnell und leicht fixieren.
Bestseller Nr. 2
Bosch Häcksler AXT Rapid 2200 (2200 Watt, Materialdurchsatz 90 kg/h, max. Schneidekapazität-Ø 40 mm, im Karton)
  • Der Häcksler AXT Rapid 2200 - Messerscharf für hervorragende Häckselleistung
  • Durchzugsstarker 2200-Watt-Powerdrive-Motor
  • Patentierter Einfülltrichter für schnelleres und effizienteres Befüllen
  • Motor-Überlastschutz und Schweizer Messer
  • Lieferumfang: AXT Rapid 2200, Stopfer, Karton
AngebotBestseller Nr. 3
Güde Gartenhäcksler GH 2501 (2500 W, Messertechnik, wartungsarm, Selbsteinzug, Transporträder, Überlastsicherung, max. Astdicke 45 mm, inkl. Fangsack 45 L und Zuführhilfe)
  • EINSATZ - Mit unserem Gartenhäcksler GH 2501 wird das Zerkleinern von Ästen und Laub zum Kinderspiel. Durch die innovative Messertechnik wird ein effizienterer Materialdurchsatz erzielt, sodass Sie mehr Zeit für die schönen Dinge im Garten haben.
  • LEISTUNG - Angetrieben von einem leistungsstarken, wartungsarmen 2500 W Elektromotor zerkleinert er mühelos Äste mit bis zu 45 mm Dicke. Der robuste Fangsack hat ein Volumen von 45 Litern und gewährleistet so lange Häckselarbeiten.
  • ANWENDUNG - 2 große Transporträder und das stabile Stahlrohrgestell sorgen für Mobilität und festen Stand.
  • SICHERHEIT - Durch die intergrierte Überlastsicherung und den Nullspannungsauslöser des Universalmotors wird der Betrieb bei Bedarf sofort automatisch gestoppt. Somit ist das Arbeiten mit unserem Häcksler stets sicher und leicht für Jedermann.
  • WEITERE MODELLE - Für alle Anforderungen gibt es eine optimale Lösung. Der Gartenhäcksler GH 2800 SUPER SILENT von Güde arbeitet besonders leise und trotzdem kraftvoll. Für den besonders hohen Anspruch eignen sich unsere Benzin-Gartenhäcksler.

Häcksler – Auf welche Kriterien muss ich beim Kauf achten?

Nachdem Sie nun viel über die verschiedenen Arten und Funktionsweisen der jeweiligen Häcksler gelesen haben, möchte wir Ihnen zu Ihrer Orientierung die wichtigsten Kriterien präsentieren. Dadurch erleichtern wir Ihnen die Kaufentscheidung und Sie können einen individuellen und vor allem bedarfsgerechten Gartenhäcksler erwerben.

  • Antriebsart
  • Stärke des zu zerkleinernden Materials
  • Selbsteinzug
  • Leistungsstärke- und Umfang
  • Feinheit und nachfolgende Verwendung des Häckselgutes
  • Geräuschemission
  • Sicherheit
  • Wartungsaufwand
  • Mobilität

Spezielle Eigenschaften die wichtig sind

Unerheblich, für welchen Häcksler Sie sich letztlich entscheiden – achten Sie beim Kauf darauf, dass dieser idealerweise mit einer Motorbremse sowie einer Wiederanlaufsicherung ausgestattet ist. Sobald Sie das Gerät abstellen oder es sich aus einem anderen Grund abschaltet, sorgt die Motorbremse für einen umgehenden Stillstand. Die Wiederanlaufsicherung verhindert darüber hinaus, dass der Motor sofort wieder anläuft, sobald Sie diesen von Resten des Schnittguts befreit haben. Dadurch wird das Sicherheitspotenzial deutlich erhöht und Sie müssen keine Verletzungen in diesem Zusammenhang befürchten. Zum Sicherheitsaspekt zählt ebenso das Tragen von geeigneter Schutzkleidung wie Handschuhe und Schutzbrille, die Sie überall dort finden, wo Sie auch Häcksler kaufen können.

Welche Hersteller bieten gute Häcksler an?

Es gibt viele Hersteller, die ausgezeichnete Produkte anbieten. Wir stellen Ihnen hier eine Auswahl vor, deren Häcksler uns überzeugt haben:

  • Viking
  • Bosch
  • Stihl
  • Eliet
  • Einhell
  • Makita
  • Atika

Wo kann ich gute Häcksler kaufen?

Sie finden eine Vielzahl verschiedener Häcksler-Arten von unterschiedlichen Herstellern in großen Baumarktketten. Dort können Sie die Geräte persönlich in Augenschein nehmen und erfahren durch fachkundiges Personal Wissenswertes und Nützliches über die Funktionalität der Produkte. Daneben sind Sie in der Lage, die Häcksler auf das Preis- Leistungsverhältnis hin zu vergleichen, sodass Sie Ihren Favoriten sicherlich schnell finden werden.

Auch in Elektromärkten oder beim Discounter zählen Häcksler zur Produktpalette. Allerdings ist die Auswahl zumeist geringer oder saisonal beschränkt.

Im Internet finden Sie sicherlich die größten Auswahlmöglichkeiten und können dort auch die zahlreichen Hersteller und Häcksler gut vergleichen. Bequem von Zuhause aus nutzen Sie die einschlägigen Verkaufsportale wie Amazon und wählen mit einem Klick Ihren neuen Häcksler aus. Auch auf den Websites der Hersteller können Sie sich natürlich vielfach direkt ein geeignetes Gerät entscheiden und es bequem ordern. Nutzen Sie verifizierte Kundenrezensionen oder die aussagekräftigen Testergebnisse renommierter Verbraucherportale wie das der Stiftung Warentest oder von Öko Test.

Kirschlorbeer düngen — Wertvolle Tipps für den Lorbeerstrauch

düngen kirschlorbeer

Kirschlorbeer TitelKirschlorbeer düngen – mit dem richtigen Dünger für eine gesunde Lorbeerkirsche

Den Kirschlorbeer düngen ist eine Wissenschaft für sich. Sie möchten sich vor neugierigen Blicken in Ihrem Garten schützen und suchen dazu eine immergrüne, dichte und attraktive Bepflanzung? In dem Fall sollten Sie darüber nachdenken, einen Kirschlorbeer für diesen Zweck ins Erdreich zu setzen. Ob als Hecke oder auch als Solitärgewächs – mit einer Anpflanzung der Lorbeerkirsche dürfen Sie sich an einem schnell wachsenden und pflegeleichten Strauch erfreuen. Der ansonsten recht anspruchslose Kirschlorbeer benötigt allerdings auch ein gewisses Maß an Pflege, Zuneigung und Bio Universaldünger. Es empfiehlt sich, dass Sie der Pflanze zyklisch eine gute Portion an hochwertigem Dünger zukommen lassen.

Was Sie in diesem Artikel erwartet

Wir verraten Ihnen, wie Sie bei den Düngergaben richtig vorgehen und zu welchem Zeitpunkt Sie die Maßnahme durchführen sollten. Daneben erläutern wir Ihnen, welche Düngemittel perfekt für den Kirschlorbeer geeignet sind und geben weitere Tipps für den richtigen Umgang mit der zu den Rosengewächsen zählenden Spezies.

Zudem beantworten wir wichtige Fragen rund um die Lorbeerkirsche, sodass Sie schlussendlich über alle wissenswerten und nützlichen Informationen hinsichtlich der reizvollen Pflanze verfügen.

AngebotBestseller Nr. 1
COMPO Heckenturbo, Heckendünger, Nährstoffmix, Spezial-Dünger für Hecken und Neuanpflanzungen, 4 kg
  • Schneller Sichtschutz für den Garten: Leistungsstarker Spezialdünger für junge Gehölze, Neuanpflanzungen, Bodendecker und überalterte Hecken, Schnelle Sofortwirkung für ein zügiges Wachstum in Höhe und Breite
  • Optimale Wirkung: Schnelle Entwicklung der Pflanzen durch abgestimmte NPK-Formulierung, Blattgrünbildung und Verminderung von Braunfärbungen dank Versorgung mit Hauptnährstoffen und extra Magnesium
  • Einfache Handhabung: Gleichmäßige Ausbringung des Düngers, Einarbeitung in die Erde, Anschließend ausreichende Bewässerung, Bei Neupflanzung Hinzugabe direkt ins Pflanzloch möglich
  • Anwendung von März bis Mitte August, Wiederholung der Düngung bei Bedarf im Abstand von 2 Monaten, Trockene und frostfreie Lagerung in Originalverpackung, Entsorgung der leeren Verpackung in der Wertstoffsammlung
  • Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen.

Kirschlorbeer – ein kurzer Steckbrief

Der Kirschlorbeer, oder auch als Lorbeerkirsche bezeichnet, trägt die lateinische Bezeichnung Prunus laurocerasus und hat ihren Ursprung in Westasien sowie in den wärmeren Gefilden Südeuropas. Die kirschähnlichen Früchte sowie ihr Laub sind charakteristisch für die attraktiven Gewächse und beschreiben daher den deutschen Namen zutreffend.

Mittlerweile sind die Ziersträucher jedoch auch in vielen Gärten in gemäßigten Klimazonen Regionen anzutreffen. Je nach Sorte, können die zumeist winterharten Pflanzen eine Höhe zwischen 2 und 7 Metern erreichen.

Das recht genügsame Gehölz gedeiht in beinahe allen Böden sowie Standorten und verträgt Sonne, Schatten oder Halbschatten. Abhängig von der Art, erfreut Sie das Kirschlorbeer mit einer Blütephase zwischen April bis spät in den Juni hinein.

Einige Sorten blühen sogar ein zweites Mal im September, dann jedoch mit einer deutlich geringeren Ausbeute. Die vielfach weißen oder beigen Blüten verströmen ein wohlriechendes Aroma, das zahlreiche Insekten anzieht. Diese übernehmen die Befruchtung, sodass sich anschließend die ovalen oder kugelförmigen Steinfrüchte zeigen. Pflegen und düngen Sie Ihre Lorbeerkirsche regelmäßig, wächst sie schnell zu einer blickdichten Hecke heran.

Gut zu wissen!

Die Frucht des Kirschlorbeers ist für den Verzehr geeignet und schmeckt angenehm süß. Der Kern ist jedoch giftig, sodass Sie diesen auch nicht versehentlich zerbeißen sollten. Andernfalls stellen sich schnell Magenbeschwerden ein.

VORSICHT: Sofern Kinder in Ihrem Garten herumtollen und die Frucht kosten möchten, sollten Sie unbedingt die Hecke nach der Blütezeit rigoros zurückschneiden. Alternativ können Sie auch die verblühten Reste vollständig abschneiden.

Warum soll ich einen Kirschlorbeer düngen?

Wenn Sie einen Kirschlorbeer in Ihrem Garten setzen, habe Sie sich für einen besonders üppig und schnellwachsende Pflanze entschieden. Zwischen 40 und 50 Zentimeter erhält der Strauch im Jahr an Zuwachs.

Winterharte Arten behalten zudem das gesamte Jahr über ihr Laub, sodass die Lorbeerkirsche auf eine externe Nährstoffversorgung angewiesen ist. Wenn Sie kontinuierlich und gezielt Düngergaben verteilen, bleibt die Hecke in der Regel von möglichen Krankheiten verschont, wird deren Widerstandskraft erhöht und sie wächst zu einem prächtigen Gehölz heran. Sobald eine Unterversorgung besteht, wirft der Kirschlorbeer im Winter schnell seine Blätter ab, sodass Sie in der Folge wenig Freude daran haben werden.

AngebotBestseller Nr. 1
COMPO Heckenturbo, Heckendünger, Nährstoffmix, Spezial-Dünger für Hecken und Neuanpflanzungen, 4 kg
  • Schneller Sichtschutz für den Garten: Leistungsstarker Spezialdünger für junge Gehölze, Neuanpflanzungen, Bodendecker und überalterte Hecken, Schnelle Sofortwirkung für ein zügiges Wachstum in Höhe und Breite
  • Optimale Wirkung: Schnelle Entwicklung der Pflanzen durch abgestimmte NPK-Formulierung, Blattgrünbildung und Verminderung von Braunfärbungen dank Versorgung mit Hauptnährstoffen und extra Magnesium
  • Einfache Handhabung: Gleichmäßige Ausbringung des Düngers, Einarbeitung in die Erde, Anschließend ausreichende Bewässerung, Bei Neupflanzung Hinzugabe direkt ins Pflanzloch möglich
  • Anwendung von März bis Mitte August, Wiederholung der Düngung bei Bedarf im Abstand von 2 Monaten, Trockene und frostfreie Lagerung in Originalverpackung, Entsorgung der leeren Verpackung in der Wertstoffsammlung
  • Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Bestseller Nr. 2
GREEN24 Kirschlorbeer Dünger XL Profi Linie 1 Ltr. zum düngen von vielen Prunus laurocerasus Pflanzen, HIGHTECH Flüssigdünger für Lorbeer Hecken und Kübel
  • Dünger für Kirschlorbeer - Lorbeerkirsche (Prunus laurocerasus) und verwandten Arten. Optimale Nährstoffaufnahme über die Wurzeln oder Blätter.
  • Je nach Pflanzenart und Zustand sind 1000ml Düngerkonzentrat ausreichend für 200-500 Liter fertigen Flüssigdünger!
  • Schnelle Verfügbarkeit für die Pflanze durch effektivste Komplexverbindungen.
  • Auf jedem Dünger befindet sich eine ausführliche Anleitung. Sehr einfach anzuwenden, die Dosierung erfolgt über die Verschlusskappe. Je Pflanze werden je nach Größe 1-5 Liter fertige Mischung benötigt. Neupflanzungen nur mit halber Dosierung düngen.
  • NEUER HIGHTECH DÜNGER. Sehr ergiebiges und sehr effektives Düngerkonzentrat. Inhalt 1000ml
Bestseller Nr. 3
GREEN24 Kirschlorbeer Dünger Lorbeer düngen Prunus laurocerasus, Premium Flüssigdünger aus der Profi Linie
  • Dünger für Kirschlorbeer - Lorbeerkirsche (Prunus laurocerasus) und verwandten Arten. Optimale Nährstoffaufnahme über die Wurzeln oder Blätter.
  • Schnelle Verfügbarkeit für die Pflanze durch effektivste Komplexverbindungen.
  • NEUER HIGHTECH DÜNGER. Sehr ergiebiges und sehr effektives Düngerkonzentrat. Inhalt 250ml
  • Je nach Pflanzenart und Zustand sind 250ml Düngerkonzentrat ausreichend für 50-125 Liter fertigen Flüssigdünger! Bei neuem Verschluss mit Kindersicherung bitte 1 Verschlusskappe auf 1 Liter Wasser verwenden, da das Dosiervolumen hier wesentlich kleiner ist (Siehe gelbes Infoblatt).
  • Auf jedem Dünger befindet sich eine ausführliche Anleitung. Sehr einfach anzuwenden, die Dosierung erfolgt über die Verschlusskappe.
Bestseller Nr. 4
Flora Boost Kirschlorbeer Dünger Flora Boost 500ml I Für bis zu 200L Gießwasser I Dünger für Kirschlorbeer Pflanzen & Hecken I Flüssiger Blatt- & Wurzeldünger I 100% natürlicher Pflanzendünger
  • EXTREM WIRKSAM - Der Kirschlorbeer Dünger fördert die Wurzelbildung deiner Pflanzen & sorgt durch eine verbesserte Nährstoffaufnahme für ein schnelles Wachstum & saftig grüne Blätter.
  • OPTIMALE VERSORGUNG - Damit deine Kirschlorbeer Hecken & Sträucher gesund & kräftig wachsen können, empfehlen wir den Dünger in den Monaten von März bis Oktober zu verwenden.
  • SEHR ERGIEBIG - Der 500ml Flüssigdünger reicht für bis zu 100L Gießwasser & lässt sich ganz einfach mit der praktischen Verschlusskappe dosieren - alle 4 Wochen 4 Verschlusskappen auf 5L.
  • EINFACHE ANWENDUNG - Unser Flora Boost Hecken Dünger wird über die Wurzeln & über die Blätter aufgenommen & ist einfach durch Gießen oder Sprühen mit einer Sprühflasche anzuwenden.
  • UMWELTFREUNDLICH - Die Dünger von Flora Boost haben bei sachgerechter Anwendung keinerlei Auswirkungen auf das Grundwasser oder den Naturhaushalt & insbesondere nicht auf die Gesundheit von Mensch & Tier!
Bestseller Nr. 5
Kirschlorbeer Dünger Flüssig - Biologischer Spezial Kirschlorbeerdünger - 1 L Ökologischer Vinasse Kirschloorbeerdünger - Gesundes, Kräftiges Pflanzenwachstum - Bio-Anbau zulässig
  • ✅ DER IST WAS BESONDERES - EXTRA FÜR DEN KIRSCHLORBEER: Ökologischer Spezial Dünger für Kirschlorbeer - clever! Eigens auf Kirschlorbeer-Hecken abgestimmt, liefert der Flüssigdünger wertvolle Nährstoffe, die Blätter & Wurzeln direkt erreichen
  • ✅ DER WÄCHST ABER PRÄCHTIG: Die extrem beliebte Heckenpflanze, die Ihren Garten optimal abrundet! Der Natureflow Garden Dünger für Ihren Kirschlorbeer sorgt dabei für gesundes Wachstum & Stärkung - v. a. auch bei Pflanzung als Hecke essentiell
  • ✅ VOLLE PFLANZEN-POWER: Mit dem hochwertigen Kirschlorbeerdünger kann sich die Pflanze kräftig entwickeln! Neben effizienten Pflanzenextrakten und wertvollem Phosphor, zeigt sich das enthaltene Algenextrakt lukrativ als Pflanzenstärkungsmittel
  • ✅ HOCHKONZENTRIERT MIT EINER TOP BASIS: Der perfekte Mix macht's! Die Basis des hochkonzentrierten Spezial Flüssigdüngers (4+1+7,5) besteht aus Zuckerrüben Vinasse, was so bereits die essentiellen Pflanzennährstoffe Stickstoff & Kalium sichert
  • ✅ PERFEKT FÜR BIO-ANBAU: Flüssig, dringt der Premium Dünger sofort in die Erde ein um sein Werk zu vollbringen. Das Düngemittel ist für den Einsatz in der ökologischen Landwirtschaft zulässig - schonend für Umwelt, Tier & Mensch

Wann ist der beste Zeitpunkt, um meinen Kirschlorbeer zu düngen?

In den meisten Fällen reicht ein einmaliges Düngen im Jahr für Ihren Kirschlorbeer nicht aus. Selbst für den Fall, dass der Strauch vereinzelt Blätter abwerfen sollte, wäre der Nährstoffgehalt für ein wuchsfreudiges Gehölz deutlich zu gering. Ideale Voraussetzungen erschaffen Sie, sobald Sie die Hecke zweimal jährlich düngen.

Bei der Pflanzung

Bereits bei der Pflanzung können Sie schon mit einer Düngergabe beginnen, sodass die Jungpflanze einen optimalen Start erhält. Nachdem Aushub des Pflanzloches lockern Sie den Boden darunter nochmals auf und arbeiten Langzeitdünger, wie zum Beispiel Hornmehl als Dünger, ins Erdreich mit ein. Anschließend setzen Sie die Staude in den Boden und füllen den Bereich mit Pflanzerde und Kompost auf. Dann ausreichend wässern.

Zu Beginn des Frühjahrs

Bei einem bereits gut gewachsenen Bestand sollten Sie mit der Nährstoffgabe zu Beginn des Frühjahrs, Ende März, starten, – vor dem Beginn der Wachstumsphase. So versorgen Sie den Kirschlorbeer mit neuer Energie, die die Pflanze ausreichend Kraft verleiht, um gesunde Triebe zu bilden.

Mai bis Juni

Auch wenn Sie einen guten Langzeitdünger verwenden, ist es ratsam, die Staude im Mai oder Juni wiederholt mit einem geeigneten Düngemittel zu stärken. Dieses hilft der Lorbeerkirsche dabei, dass das Ende Juli neu gebildete Holz ideal heranreifen kann, sodass Sie daher kein Zurückfrieren in den Wintermonaten befürchten müssen.

Im Herbst

Im Herbst müssen Sie keine weiteren Düngergaben mehr vornehmen, da Ihr Kirschlorbeer keine frischen Triebe mehr bildet und mit dem bisher verabreichten Dünger auch frostige Wintermonate schadlos überstehen wird.

Besonderer Tipp: Zeigen sich an Ihrer Pflanze aufgrund einer möglichen Unterversorgung bereits gelbe Blätter (potenzielle Ursache: Stickstoffmangel, Eisenmangel), müssen Sie umgehend reagieren. Durch den Einsatz von Flüssigdünger oder Hornmehl, das sich im Gegensatz zu Hornspänen erheblich schneller zersetzt, wenden Sie weitreichende Folgeschäden rechtzeitig ab. Ebenfalls bestens geeignet sind spezielle Eisen- und Stickstoffdüngemittel, die Sie im Gartenfachhandel erwerben können.

Wie dünge ich die Gehölze richtig?

Sobald Sie einen Düngeeinsatz planen, sollte Sie einige Punkte berücksichtigen, damit die Maßnahme auch von Erfolg gekrönt sein wird.

  • Dünger lediglich auf einem feuchten Boden aufbringen; bei trockenem Erdreich (gerne mit Kokoserde auffüllen) sollten Sie die Fläche unbedingt ordentlich wässern, bevor Sie mit den Düngergaben beginnen.
  • Dosieren Sie die Düngemittel wie Mist oder Kompost nicht zu üppig – nach dem Prinzip „weniger ist mehr”
  • Nach dem Düngen empfehlen wir, die entsprechenden Stellen zu mulchen und mit gehäckseltem Holz oder Rindenmulch abzudecken. Sofern Sie das Schnittgut Ihres Rasens verwenden möchten, müssen Sie auf eine mögliche Fäulnisbildung achten.

Welche Dünger sind für meinen Kirschlorbeer geeignet?Kirschlorbeer Beeren

Die Lorbeerkirsche ist hinsichtlich der Düngemittel nicht sonderlich wählerisch. Auch der alternative Einsatz von Flüssigdüngern ist für das Gehölz völlig unproblematisch. Für Sie ist dieses durchaus vorteilhaft, da Sie daher eine Vielzahl von unterschiedlichen Düngern einsetzen können:

Düngen mit Horn – ein perfekter organischer Langzeitdünger

Für eine optimale Vegetation und eine ebenso tolle Blütenpracht sind organische Langzeitdünger mit einem großen Anteil an zerkleinertem Horn von Schlachttieren ideal geeignet. Diese erhalten Sie zumeist in Form von Hornspänen und Hornmehl. Hornspäne werden von Mikroorganismen im Erdreich langsam zersetzt, sodass eine langfristige und ausreichende Nährstoffversorgung erfolgen kann. Hornmehl hingegen löst sich deutlich schneller auf und kann von der Staude umgehend aufgenommen werden.

Tipp: Eine Überdosierung mit Horn-Dünger ist nahezu ausgeschlossen. Daher können Sie diesen mit Kompost sinnvoll ergänzen. Während Hornspäne- und Mehl vor allem Stickstoff liefern, erfolgt durch die Kompostgabe eine exzellente Versorgung mit Mineralien und Nährstoffen. Die Kombination beider Komponenten sorgt für ein gesundes Wachstum und eine Fülle von Blüten.

Wo dünge ich richtig?

Verteilen Sie den Dünger rund um den Wurzelbereich des Kirschlorbeers und arbeiten ihn mit einer Hacke in die oberste Schicht des Bodens ein. Beachten Sie, dass das Erdreich zu diesem Zeitpunkt gut feucht ist. Andernfalls müssen Sie den Bereich ausreichend wässern.

Zu beachten: Obwohl Sie das Erdreich während des Düngens immer feucht halten sollten, müssen Sie bereits bei der Pflanzung auf eine ordnungsgemäße Drainage achten. Trockenphasen stellen für Ihre Lorbeerkirsche keine sonderlichen Probleme dar, doch Staunässe schadet dieser sehr. Diese fördert Schimmelbildung oder Pilzkrankheiten.

Mist – der natürlichste Dünger

Gut abgelagerter Mist von Kühen oder Pferden bietet Mistebenfalls eine ausgezeichnete Versorgungslösung Ihrer Lorbeerkirsche. Sofern dieser nicht zur Hand ist, verwenden Sie den Mist in Form von gepressten Pellets, die Sie im Fachhandel kaufen können. Auch bei diesen Produkten leisten Sie aufgrund der biologischen Wirksamkeit einen wertvollen Umweltbeitrag. Je nach Hersteller, verfügen einige Pellets zudem über eine Vorratswirkung, sodass Sie in speziellen Einzelfällen auf eine zweite Düngergabe verzichten können.

Kompost als Dünger aus dem eigenen Garten

Sie finden sicherlich hinlänglich Möglichkeiten, Kompost in Ihrem Garten zu lagern und reifen zu lassen. Vor allem die Reife ist ein entscheidender Faktor für den Düngemitteleinsatz. Ist diese nicht gegeben, entzieht der Kompost dem Strauch wertvolle Energie. Alle wesentlichen Nähr- und Mineralstoffe, die Ihre Kirschlorbeere benötigt, sind ansonsten bereits enthalten. Um die Dosierung müssen Sie sich ebenso nicht sorgen, da diese in optimaler Zusammensetzung besteht. Verteilen Sie den Kompost in einer 1 bis 2 Zentimeter dicken Schicht um die Pflanze und arbeiten sie mit einer Hacke rund 2 Zentimeter in die obere Bodenschicht ein.

Kompost

 

Empfehlung: Nachdem Sie den Kompost aufgebracht haben, ist eine nachfolgende Abdeckung mit Mulch oder Schnittgut ratsam. Dadurch wird der Boden rund um den Kirschlorbeer sicher vor Austrocknung geschützt und der Dünger entfaltet seine Wirkung dort, wo er tatsächlich benötigt wird.

Blaukorn

Bei Blaukorn handelt es sich um einen mineralischen Volldünger, auch als NPK-Dünger bezeichnet, der sich insbesondere aus Stickstoff (N), Phosphat (P) und Kalium (K) zusammensetzt. Das Mittel zeichnet sich durch eine schnelle Wirkung aus und ist im Verhältnis zu einigen anderen Düngern deutlich kostengünstiger. Blaukorn ist jedoch kein organisches Produkt, sodass Sie keine Verbesserung der Bodenqualität erwarten dürfen.

Harken Sie den Dünger in den aufgelockerten Boden ein und sorgen im Anschluss für eine gute Feuchtigkeit der behandelten Fläche. Wir raten Ihnen, sich beim Kirschlorbeer düngen unbedingt an die Dosierungsvorgaben der Hersteller zu halten. Andernfalls ist die Gefahr der Überdüngung recht hoch und die Lorbeerkirsche sowie die Bodenstruktur und das Grundwasser können durch das entstehende Nitrat empfindlich in Mitleidenschaft gezogen werden.

Fertigdünger – auch in organischer Zusammensetzung

Wenn Sie sich für einen Fertigdünger entscheiden, den Sie auch mit organischer Zusammensetzung erhalten, dürfen Sie eine einfache und bequeme Handhabung erwarten. Ein Nährstoffdünger (NPK-Düngemittel) sowie auch ein Rhododendrondünger sind exzellente Helfer, mit denen Sie Ihre Lorbeerkirsche ideal mit kraftvoller Zusatznahrung versorgen. Doch wie für alle anderen Düngemittel, so gilt auch für Fertigdünger die Maßgabe: Halten Sie sich in jedem Fall hinsichtlich der Dosierung und Häufigkeit der Anwendung exakt an die Vorgaben der Hersteller. Übermäßige Düngergaben können das Wachstum erheblich einschränken und irreparable Schäden an den Gewächsen anrichten, die schlimmstenfalls bis zum völligen Absterben führen können.

Wichtig! Falls tatsächlich einmal ein Teil Ihrer Kirschlorbeer-Staude abstirbt, sollten Sie die freie Stelle in der Hecke umgehend mit einer jungen Pflanze auffüllen. Verwenden Sie zur Förderung des Wachstums einen schnell wirkenden Flüssigdünger, sodass sich die Lücke bereits nach kurzer Zeit wieder schließt.

Mulch – der oft unterschätzte Dünger für den Kirschlorbeer

Mulchmaterialien sind oft unterschätzte Nährstoffquellen für den Kirschlorbeer, denn die natürlichen Mittel werden gleich in doppelter Funktion aktiv. Zum einen schützt Mulch vor Erosion und Austrocknung des Bodens, andererseits liefert er beträchtliche Nährstoffmengen für die Lorbeerhecke. Folgende Möglichkeiten stehen Ihnen dabei zur Verfügung:

  • Laub
  • Schnittgut
  • Zerkleinerter Heckenschnitt
  • Gehäckseltes Holz
  • Sägespäne

Gut zu wissen!

Auf eine zusätzliche Düngung mit Fertigdüngern oder anderen Düngerformen dürfen Sie allerdings nicht verzichten. Dazu müssen Sie den zuvor aufgebrachten Mulch jedoch wieder entfernen, da es mehrere Jahre andauern kann, bis dieser verrottet.

Kirschlorbeer einzeln

Eine zusätzliche Portion Kalium – als Frostschutz

Prinzipiell ist der Kirschlorbeer winterhart und übersteht auch mehrere Wochen mit Minustemperaturen. Falls Sie jedoch in einer Region mit sehr rauem Klima wohnen, empfehlen wir Ihnen die Pflanze zusätzlich mit speziellem Kalium vor Frostschäden zu schützen. Mit dieser Sonderkur beginnen Sie im August oder September und erhöhen somit die Widerstandskraft der Gewächse deutlich.

Worauf muss ich beim Kauf eines Kirschlorbeers achten?

Jungpflanzen mit wenigen Zweigen sowie bereits größere Gewächse, an denen Sie einen Ast-oder Zweigbruch sowie gar eine Beschädigung am Stamm erkennen, sollten Sie in jedem Fall im Geschäft belassen.

Achten Sie beim Kauf darauf, dass die Krone gut ausgebildet und von gleichmäßigem Wuchs ist. Vor allem das Wurzelgeflecht sollte kräftig entwickelt sein, sodass Sie von einem starken und gut wachsenden Kirschlorbeer ausgehen können.

AngebotBestseller Nr. 1
10st. Kirschlorbeer Novita 100-120cm im Topf reine Pflanzenhöhe Pflanzen XXL Prunus laurocerasus Lorbeer Gartenhecke Sichtschutz Kirschlorbeerhecke
  • 10 Kirschlorbeer 100-120cm ohne Topf gemessen, sicheres Anwachsen ,Topfpflanzen wachsen sofort weiter ✓
  • Pflanzenhöhe : ca.100-120cm ohne Topf gemessen, Sehr beliebte Heckenpflanze, sehr schnittverträglich
  • Immergrün, winterhart, Idealer Sichtschutz aus der Baumschule
  • 3 Pflanzen pro Meter eignen sich perfekt für eine blickdichte Hecke
  • Sehr beliebte Heckenpflanze, sehr schnittverträglich
AngebotBestseller Nr. 2
5st. Kirschlorbeer Novita 80-100cm im Topf XXL Prunus laurocerasus Lorbeer Gartenhecke Sichtschutz normalwachsende Heckenpflanze
  • 5 Kirschlorbeer im Topf 80-100cm ohne Topf gemessen, sicheres Anwachsen ,Topfpflanzen wachsen sofort weiter
  • Sehr beliebte Heckenpflanze, sehr schnittverträglich, sehr buschige Ware aus der Baumschule
  • Immergrün, winterhart, Idealer Sichtschutz aus der Baumschule
  • 3 Pflanzen pro Meter eignen sich perfekt für eine blickdichte Hecke
  • Pflanzenhöhe : ca.80-100cm ohne Topf gemessen, Lorbeer , Gartenhecke
Bestseller Nr. 5
10 Kirschlorbeer Pflanzen, Prunus Novita, Höhe: 60-70 cm ab Topfoberkante
  • Kirschlorbeerpflanzen (10 Stück)
  • Prunus laurocerasus 'Novita'
  • Höhe: 60-70 cm
  • Topfvolumen: 3 Liter

Den portugiesischen Kirschlorbeer düngen

Der portugiesische Kirschlorbeer ist besonders pflegeleicht, auch in unseren Regionen ausreichend winterhart und überrascht mit immergrünen Blättern sowie üppigen Blüten. Er versprüht typischen Charme des Südens und erlaubt Ihnen eine individuelle Inszenierung in Ihrem Garten.

Nach dem Ende der strengen Winterfröste können Sie mit dem Pflanzen der Hecke beginnen. Anschließend ist gründliches Wässern Ihre erste Pflicht, bevor Sie den Wurzelbereich mit einer nährstoffreichen Mulchschicht (Schnittrasen, reifer Kompost) bedecken.

Viel mehr müssen Sie eigentlich nicht unternehmen, denn der Portugiese ist extrem pflegeleicht und zeigt im Juni seine 12 bis 15 Zentimeter großen, weißen Blüten. Bei längeren Hitze- und Trockenperioden sollten Sie das Gehölz jedoch unbedingt ordentlich wässern.

Gut zu wissen!

Die Blüten verströmen ein angenehmes, süßliches Aroma. Dieser Duft zieht Bienen, Hummeln und andere Insekten magisch an, die für die natürliche Befruchtung des portugiesischen Kirschlorbeers sorgen.

Auch durch eine ausgezeichnete Schnittverträglichkeit weiß die edle Hecke zu punkten. Schneiden Sie die Lorbeerkirsche aus Portugal entweder zu Beginn des Frühjahrs oder im Herbst. Achten Sie auf einen kräftigen Rückschnitt, damit sich die Staude optimal verzweigen kann.

Muss ich den portugiesischen Kirschlorbeer auch düngen?

Haben Sie bei der Auspflanzung sowie zu Beginn der Wachstumsphase organischen Dünger untergehoben und gleichmäßig verteilt, ist dieses zunächst vollkommen ausreichend. Lediglich die Mulchschicht können Sie zuweilen erneuern.

Sind Sie jedoch der Ansicht, dass die dicht gepflanzten Exemplare dennoch etwas zusätzliche Power benötigen, dürfen Sie zur Stärkung der Widerstandsfähigkeit ein biologisches Düngemittel aufbringen.

Die Dosierung

Beachten Sie die Herstellerangaben bezüglich der Dosierung und Häufigkeit der Maßnahme.

Wie schnell wächst der portugiesische Kirschlorbeer?

Der portugiesische Kirschlorbeer wächst für gewöhnlich zwischen 15 und 30 Zentimeter im Jahr. Im Vergleich dazu liegt der Wuchs der konventionellen Lorbeerkirsche bei rund 40 Zentimetern. Insgesamt kann der Strauch eine Höhe von rund 6 Metern erreichen.

Welche Breite erreicht das Gewächs?

Dieses ist abhängig von der Sorte der Pflanze. Hierzulande dürfen Sie von einer Breite zwischen 1 und 2,5 Metern ausgehen.

Sind die Früchte des portugiesischen Kirschlorbeers giftig?

Kirschlorbeer FrüchteDie Pflanze ist in allen Teilen leicht giftig und die Früchte sind nicht für den Verzehr geeignet. Beim Genuss können im Verdauungstrakt gesundheitliche Schäden auftreten. Sofern kleine Kinder oder Haustiere im Garten herumtollen besteht die Gefahr, dass sie von den Früchten naschen. Sie sollten dann von einer Kultivierung des portugiesischen Kirschlorbeers Abstand nehmen.

Ist die Lorbeerkirsche aus Portugal anfällig für Krankheiten?

Krankheiten sind in seltenen Fällen durch einen Befall von Mehltau zu erwarten. Hier hilft eine erhöhte Zugabe von Kupfer, wobei Sie das Laub keinesfalls im Kompost entsorgen dürfen. Dieses geschieht über den Hausmüll oder beim lokalen Dienstleister, der auch Grünschnitt annimmt.

Der Tipp gegen Schädlinge

Allerdings kann dem Strauch, wie im Übrigen jedem anderen Laubgewächs auch, ein Schädling übel zurichten. Dabei handelt es sich um den Dickmaulrüssler, den Sie in der Dämmerung von den Blättern absammeln können. Gegen die Larven setzen Sie dem Gießwasser beispielhaft Nematoden hinzu, dass Sie im Handel erwerben können.

Bodenaktivator verwenden – Alle Tipps!

Bodenaktivator

Bildaktivator Zwiebel

Sie suchen einen Bodenaktivator? Sind Sie jedes Jahr aufs Neue motiviert, ambitioniert und investieren Stunde um Stunde in Ihrem Garten? Ihre Pflanzen, Blumen und Bäume sollen stets ihre ganze Pracht entwickeln. Sie schneiden zurück und wässern sicherlich ausreichend. Dann bringen Sie nährstoffhaltigen Dünger auf, um den bestmöglichen Pflanzenwuchs zu erreichen. Doch all das kann nach einiger Zeit vergebens sein, denn nur das Düngen des Bodens alleine reicht nicht aus.

Und hier kommt der Bodenaktivator ins Spiel. Dieser sorgt durch biologische Prozesse dafür, dass sich die Qualität Ihres Gartenbodens deutlich verbessert. Dieser Vorgang ist für den gesunden Wuchs all Ihrer Pflanzen von enormer Bedeutung. Doch auch Ihr Rasen ist mehr als dankbar, wenn Sie Ihn auf diesem Wege aufwerten. Sie sollten daher umgehend aktiv werden und den Boden mit den passenden Mitteln dauerhaft in Schuss halten.

Sicherlich sind Sie an der Optimierung Ihres Gartens brennend interessiert. In unserem Ratgeber erfahren Sie alles Wissenswerte über den natürlichen Bodenverbesserer. Wir erläutern Ihnen die Aufgaben, Funktionen und Kaufkriterien eines Bodenaktivators. Zudem beantworten wir alle wichtigen Fragen rund um diesen Themenkomplex, sodass Sie sich für ein bedarfsgerechtes Produkt entscheiden können.

Was ist ein Bodenaktivator?

Bevor Sie nun mit der Aufwertung Ihres Gartenbodens oder Rasens starten, möchten wir Ihnen erläutern, was genau unter einem Bodenaktivator zu verstehen ist. Hierbei handelt es sich um einen Hilfsstoff, der das explizit Erdreich verbessern soll. Und exakt darin liegt der Unterschied zu einem reinen Dünger, dessen vornehmliche Aufgabe darin besteht, den Boden mit Nahrung zu versorgen.

Die Herstellung eines derartigen Produkts erfolgt zumeist auf rein natürlicher Basis, denn in dem Granulat befinden sich organische Substanzen, gemahlene Mineralsteine wie Dolomit- oder Basaltmehl. Daneben sind weitere wertvolle Stoffe in einem hochwertigen Bodenaktivator enthalten wie beispielsweise:

  • Kalium
  • Stickstoff
  • Humus
  • Phosphat
  • Mikroorganismen
  • Basische Substanzen
  • Calcium
  • Magnesium
  • Spurenelemente
  • Kieselsäure

Verantwortlich für ein gesundes Bodenleben und einen vitaleren Grund ist das Zusammenspiel der verschiedenen Inhaltsstoffe. Im Prinzip übernimmt der Aktivator die Funktion von Regenwürmern und Kleinstlebewesen, die sich normalerweise im Erdreich befinden.

Bodenaktivator RegenwurmDiese verwerten das organische Material, setzen die darin enthaltenen Nährstoffe frei und stellen eine gute Versorgung des Bodens prinzipiell sicher. Ist dieses nicht ausreichend, ist die Beigabe von den vorbezeichneten Zusatzstoffen unabdingbar. Neben den festen Produkten haben Sie auch die Möglichkeit, den Bodenverbesserer in flüssiger Form zu erwerben. Allerdings werde Granulate deutlich häufiger eingesetzt, da diese zumeist über ein Plus an Inhaltsstoffen verfügen. Bei flüssigen Ausführungen fehlen die wesentlichen festen Bestandteile, welche für die gesamte Struktur Ihres Bodens essenziell sind.

 

Woran erkenne ich, wann der Bodenaktivator aufgebracht werden muss?

Als ambitionierter Hobbygärtner, aber auch als Einsteiger in diesen Bereich, werden Sie sich sicherlich mit der Gestaltung und der Pflege Ihres Gartens befasst haben. So erkennen Sie schnell, wenn die Pflanzen, Gewächse oder der Rasen völlig außer Form sind – obwohl Sie diese regelmäßig gepflegt haben. Wachsen Wiese und Blumen eher kümmerlich oder kränkeln sie häufig, ist das in der Regel ein Zeichen dafür, dass der Boden ausgelaugt ist. Wenn Sie alles gegeben haben, um einen gesunden Wuchs zu erreichen – und das Gegenteil geschieht, ist es an der Zeit, Ihrem Idyll schnellstmöglich eine Kur durch den Einsatz eines Bodenverbesserers zu gönnen.

Wertvolle Tipps für Bodenverbesserer

Erkennen Sie im Erdreich kontinuierliche Bewegungen durch Asseln oder Regenwürmer sowie eine aufgelockerte Struktur, ist das ein gutes Zeichen. Stimmt dann auch noch der pH-Wert, scheint alles okay. Hier leben in der Regel die notwendigen Mikroorganismen, ohne die nichts laufen wird. Herrscht in diesem Bereich jedoch Funkstille, sollten Sie umgehend aktiv werden.

Auch auf Ihre Nase können Sie sich verlassen. Empfinden Sie den Geruch als angenehm, etwa wie im Wald? Oder riecht es eher nach Fäule? Ursächlich dafür könnte eine übermäßige Bodenverdichtung oder Staunässe sein. Beides ist nicht gut für Ihren Boden und Sie müssen diesem Umstand mit einem guten Bodenaktivator entgegenwirken.

Bestseller Nr. 1
Oscorna BodenAktivator 25kg
  • Macht die Böden fruchtbar und bildet Humus - Aktiviert das Bodenleben, der Regenwurmbestand erhöht sich und die Anzahl der Mikroorganismen nimmt rasch zu.
  • Bewirkt die optimale Bindung und Abgabe von Nährstoffen - Hält den Boden länger feucht und schützt vor Austrocknung.
  • Lockert und verbessert die Krümelstruktur - Sorgt für einen günstigen pH-Wert.
  • Fördert das biologische Gleichgewicht - Versorgt den Boden mit einer Vielzahl wertvoller Spurenelemente.
  • Anwendung: Die Ausbringung ist ganzjährig möglich. Oscorna-BodenAktivator gleichmäßig oberflächig ausbringen und, wenn möglich, ein wenig einhacken. Es empfiehlt sich, anschließend leicht zu wässern.
Bestseller Nr. 2
OSCORNA Boden Aktivator 10 kg
  • Aktiviert das Bodenleben, der Regenwurmbestand erhöht sich und die Anzahl der Mikroorganismen nimmt rasch zu.
  • Bewirkt die optimale Bindung und Abgabe von Nährstoffen.
  • Versorgt den Boden mit einer Vielzahl wertvoller Spurenelemente.
  • Ausbringung ganzjährig und flächig. Am besten etwas einhakcken und leicht wässern
AngebotBestseller Nr. 3
COMPO BIO Bodenaktivator für Rasen, Für Rollrasenverlegung und Rasenneuanlage, Ideal als Ergänzung zu Rasensamen / Grassamen und Rasendünger, 10 kg
  • Ausgewogene Mischung aus wertvollen natürlichen Inhaltsstoffen zur Vitalisierung von ausgelaugten Böden und zur Verbesserung der Bodenstruktur, Ideal zur Auffrischung, sowie für die Rollrasenverlegung und Rasenneuanlage
  • Für schöne Rasenflächen: Aktivierung des Bodenlebens, Verbesserung des biologischen Gleichgewichts und Optimierung des pH-Wertes, Ideale Nährstoffversorgung, sowie gesundes Wurzelwachstum, Verbesserung der Wasserspeicherfähigkeit
  • Einfache Handhabung: Leichtes Einarbeiten des Bodenaktivators in die Erde, Ausreichende Bewässerung, Bei Rasen-Neuanlage Einarbeitung vor der Aussaat in die oberste Bodenschicht, Bei Neupflanzungen Vermischen mit Aushub- oder Pflanzerde
  • 100% natürliche Inhaltsstoffe, Für den ökologischen Landbau geeignet, Nicht bienengefährlich, Kühle, trockene und frostfreie Lagerung in Originalverpackung, Entsorgung der leeren Verpackung in der Wertstoffsammlung
  • Lieferumfang: 1 x COMPO BIO Bodenaktivator für Rasen, 10 kg, Art.-Nr. 20311
Bestseller Nr. 4
Neudorff Terra Preta BodenVerbesserer 20 kg für 200m² für besonders nachhaltige Bodenverbesserung durch die Bio-Pflanzenkohle
  • 100% Neudorff Terra Preta zur Humusanreicherung im Boden für belastbarere Rasenflächen und besseres Wachstum von aromatischem Obst & Gemüse
  • Die Inhaltsstoffe Bio-Pflanzenkohle, organisches Material und Mikroorganismen sorgen für einen aktiven Humusaufbau, der den Boden nachhaltig verbessert. Das staubarme Granulat ermöglicht zielgerechte Ausbringung mit dem Streuwagen oder per Hand
  • Mit natürlicher Sofort- und Langzeitwirkung, die Unbedenklich für Haustiere, Nützlinge und Menschen ist
  • Aktiver Klimaschutz durch dauerhafte CO2-Festlegung im Boden. Geeignet für den ökologischen Landbau (lt. Verordnung (EU) 2018/848) und ressourcenschonend in Deutschland produziert
  • Neudorff - Natürliches Gärtnern seit 1854. Das Zusammenwirken von Garten, Natur und Umwelt steht bei uns immer im Vordergrund. Bei unserer großen Auswahl umweltschonender Produkte werden stets Wirkstoffe eingesetzt, die möglichst aus der Natur stammen und keine oder nur geringe Auswirkungen auf die Umwelt haben
Bestseller Nr. 5
Neudorff Terra Preta Bodenaktivator 10 kg - Bodenberbesserer
  • Bodenaktivator aus 100 % Neudorff Terra Preta - dem "Gold der Erde"
  • Verbessert die Bodenstruktur für gesunde Pflanzen und belastbaren Rasen. granuliert, sorgt für lang anhaltende Bodenfruchtbarkeit und ein gesundes Pflanzenwachstum
  • Staubarmes Granulat, einfach auszubringen.
  • Aktiver Beitrag zum Klimaschutz durch dauerhafte CO2- Bindung im Boden.
  • Steigert den Humusgehalt im Boden.

Zu welcher Jahreszeit sollte der Bodenverbesserer aufgebracht werden – und wie funktioniert das Aufbringen?

Besonders hochwertige Produkte, wie beispielsweise der Oscorna Bodenaktivator, können Sie das gesamte Jahr über auftragen. Dazu verwenden Sie einen herkömmlichen Streuwagen oder einen handelsüblichen Düngerstreuer und verteilen das Granulat unkompliziert auf der Oberfläche.

Aber auch Bodenaktivator Anwendungmit der Hand lässt sich der Bodenaktivator an der gewünschten Fläche mühelos aufbringen und mit einer Harke ins Erdreich einarbeiten. Da es sich um ein rein natürliches Produkt mit organischen Substanzen handelt, müssen Sie sich keine Sorgen hinsichtlich potenzieller Schadstoffe machen. Um eine schnelle Wirkung zu erzielen, empfehlen wir Ihnen nach dem Ausbringen die entsprechende Fläche einmal gründlich zu wässern.

Alleine kann ein Bodenaktivator allerdings keine Wunderdinge vollbringen, denn er verfügt lediglich über einen geringen Humusgehalt. Idealerweise gegen Sie immer etwas Kompost oder Mulch dazu, denn die nur durch das Zusammenspiel aller Komponenten zeigen die Teamplayer ihre wahre Stärke.

Ausserdem sollten Sie beachten

Sie können einen Bodenaktivator überall dort einsetzen, wo eine Verbesserung erzielt werden soll. Allerdings dürfen Sie in keinem Fall nachlässig werden, da ansonsten die Bodenhilfsstoffe schnell an Kraft und Wirkung verlieren. Es wird dann nichts mit der Optimierung des Bodens und Sie hätten Sie sich umsonst bemüht. Daher müssen Sie Ihren Boden ein- bis zweimal jährlich behandeln. Bringen Sie das Granulat erstmals im März aus, um den Untergrund nach dem Winter zu kräftigen. So ist der Boden auch in heißen Sommermonaten bestens versorgt. Im Herbst (Oktober) können Sie die zweite Anwendung durchführen und schützen die Fläche ausreichend vor der kalten Jahreszeit.

Bei welcher Gelegenheit kann ich das Granulat einbringen?

Sobald Sie feststellen, dass Ihre Pflanzen verkümmern, sollten Sie sich generell über den Einsatz eines Bodenaktivators Gedanken machen. Daneben gibt es aber auch anderweitige Optionen, bei denen Ihnen die Bodenhilfsstoffe wertvolle Dienste leisten und für ein exzellentes Wachstum, üppige Ernten sowie eine einmalige Blütenpracht sorgen:

  • Bei der Neuanlage Ihres Gartens oder Rasens
  • Bei Aussaaten und Pflanzungen in Beeten, Kübeln oder Kästen
  • Für die Revitalisierung des Rasens bei übermäßigem Unkraut oder Moos
  • In Zier- und Nutzgärten
  • In Rosenbeeten

Doch auch bei akuten Problemen ist das Einbringen des Granulats durchaus sinnvoll, denn so erfreuen sich beispielsweise erschlaffte Dauerkulturen auch auf einem eher sandigen Untergrund über die Aufwertung ihres Standortes.

 

Achtung: Bedenken Sie, dass ein Bodenaktivator lediglich als Starthilfe zur Wiederbelebung von Mikroorganismen konzipiert ist. Als reiner Gartendünger ist keines der Produkte geeignet.

Wie verwende ich den Aktivator auf einer Rasenfläche?

Der Gedanke, dass Mutter Natur eingreift und den Boden der Rasenfläche wieder regeneriert ist prinzipiell richtig. Doch in unseren heimischen Gärten finden sich eher aufgeräumte, strukturierte Wiesen, denen durch häufiges Mähen und anschießendem Entfernen des Schnittguts die wichtigsten Nährstoffe entzogen werden. Als Folge daraus bleibt die überlebenswichtige Humusbildung für den Rasen zum größten Teil aus – und somit findet auch kein Bodenleben mehr statt. Dieser Umstand lässt Klee, Moos und Pilze in üppigem Ausmaß sprießen, wobei auch der Rasenfilz nicht ausbleiben wird.

Der richtige Zeitpunkt

Jetzt kommt die große Zeit des Bodenaktivators. Nachdem Sie den Rasen vertikutiert haben, bringen Sie das Granulat auf der gesamten Fläche aus. Zu diesem Zeitpunkt sollte der Grund trocken sein. Nachdem Sie die Körner sorgfältig verteilt haben, müssen Sie den Boden wässern. So werden die Inhaltsstoffe des Aktivators regelmäßig zwischen die Halme gespült und lösen sich im Laufe der Zeit dort auf. Dann lassen Sie den Rasen mindestens eine Woche lang ruhen und mähen ihn auch nicht. Andernfalls zerstört der Mäher das Granulat und Sie können den gesamten Vorgang erneut starten.

Bodenaktivator Wiese

 

Zwar dürfen Sie keine Blitzheilung, ähnlich wie bei einem Unkrautvernichtungsmittel, erwarten. Doch nach und nach regeneriert sich Ihr Rasen und die satte grüne Farbe sowie das ständige Leben kehren zurück. Bei der Wahl eines Qualitätsprodukts, wie den Bodenaktivator von Oscorna, dürfen Sie eine nachhaltige Wirkung erwarten. Unkraut, Filz und Pilze werden sich künftig nicht mehr blicken lassen.

 

 

Tipp: Verwenden Sie zusätzlich zum Bodenaktivator eine großzügige Portion Rasendünger. Beide Substanzen vertragen sich und arbeiten Hand in Hand, um den Rasenboden wieder mit Leben zu füllen.

Kann ich die Bodenhilfsstoffe auch im Gemüsebeet verwenden?

Wenn Sie sich für das Anlegen eines Gemüsebeetes entscheiden, planen Sie den Einsatz eines Bodenaktivators am besten gleich mit ein. Arbeiten Sie das Granulat idealerweise direkt bei der Aussaat oder dem Einbringen junger Pflänzchen mit ein. Damit Sie auf eine optimale Wirkung vertrauen können, sollten Sie eine höhere Dosierung als vom Hersteller empfohlen verwenden. Abschließend stellen Sie eine ausreichende Wasserversorgung Ihres Gemüsebeetes sicher, sodass Pflanzen und die Inhaltsstoffe des Aktivators gleichermaßen davon profitieren.

Wie nutze ich den Bodenaktivator bei Rosen am besten?

Im Rosenbeet gehen Sie ähnlich vor wie bei der Bodenoptimierung von Stauden und ähnlichen Dauerkulturen. Bei bereits bestehenden Pflanzungen verteilen Sie das Granulat rund um die Gewächse und harken es sorgfältig in die Erde ein. Anschließend müssen Sie dafür Sorge tragen, dass die Fläche über einige Wochen gleichmäßig und ausreichend feucht ist. Planen Sie eine Neupflanzung, geben Sie den Bodenaktivator direkt in die ausgehobene Fläche und vermischen es mit dem Erdreich. Auch hier muss ordentlich gewässert werden.

Wie dosiere ich den Bodenaktivator richtig – was passiert bei einer Überdosis?

Generell dürfen Sie zunächst einmal davon ausgehen, dass 1 Kilogramm Bodenaktivator durchaus ergiebig ist. Dennoch sollte Ihnen natürlich die Größe der Fläche bekannt sein, die mit dem Granulat veredelt werden soll. Danach richtet sich schlussendlich die Menge, die Sie benötigen.

Die erforderliche Dosis finden Sie im Übrigen immer auf der Verpackung des Produkts. Auch wenn eine zu hohe Dosierung in den meisten Fällen unschädlich ist, sollten Sie sich idealerweise an die Vorgaben der Hersteller halten.

Folgende Mengenangaben zu Ihrer Orientierung

  • 80 bis 120 Gramm pro Quadratmeter für die reguläre Bodenverbesserung
  • 100 bis 150 Gramm pro Quadratmeter für einen Ziergarten
  • 150 bis 200 Gramm pro Quadratmeter für stark ausgelaugte Böden
  • 175 Gramm pro Quadratmeter für den Rasen
  • 150 Gramm pro Quadratmeter für das Gemüsebeet
  • 120 bis 150 Gramm für Rosen- und Staudenbeete

Gut zu wissen!

Nachdem Ausbringen des Bodenaktivators müssen Sie sich keine Gedanken hinsichtlich spielender Kinder oder frei laufender Haustiere in Ihrem Garten machen. Die Produkte sind für Mensch und Tier gleichermaßen vollkommen unschädlich.

Worauf muss ich beim Kauf achten?

Nachdem wir Ihnen bereits die wichtigsten Fakten hinsichtlich der Wirkung, der Anwendungsbereiche sowie des richtigen Umgangs mit einem Bodenaktivator erläutert haben, möchten wir Ihnen einige Kaufkriterien an die Hand geben. Dadurch wird es Ihnen gelingen, ein Produkt auszuwählen, dass auf explizit auf Ihren Bedarf und die örtlichen Gegebenheiten ausgerichtet ist.

 

Bodenaktivator Kohlrabi

 

Der Nährstoffgehalt

Ihr Bodenaktivator sollte lediglich über einen geringen Nährstoffgehalt verfügen. Je höher dieser ist, desto weniger Humus wird gebildet. Dieser ist jedoch für die Aufwertung des Gartenbodens von enormer Bedeutung.

Erfahrungsberichte nutzen

Sofern Sie auf diesem Gebiet noch nicht so versiert sind, sollten Sie vor dem Kauf sich wissenswerte und nützliche Informationen verschaffen. Lesen Sie dazu seriöse Erfahrungsberichte oder verifizierte Kundenrezensionen, an denen Sie sich orientieren können. Ebenfalls aufschlussreich ist es, inwieweit sich Öko Test oder die Stiftung Warentest mit derartigen Produkten befasst haben.

Die Anwendungsbereiche

Zwar lässt sich das Granulat auf alle Flächen aufbringen, auf denen der Boden verbessert werden soll. Dennoch sollten Sie wissen, wo genau Sie den Aktivator einplanen. Danach richtet sich auch die Menge, die Sie benötigen und kaufen müssen.

Qualität ist wichtig

Sofern Sie sich für ein Qualitätsprodukt entscheiden, dürfen Sie von einer guten Qualität und somit von einer lohnenden Investition ausgehen.

Welche Vorteile hat ein Bodenaktivator?

Die Verbesserung Ihres Gartenbodens können Sie mit einem verhältnismäßig geringen finanziellen Aufwand erreichen. Wenn Sie sich für die Verwendung eines Bodenaktivators zur Verbesserung des Gartenbodens entscheiden, profitieren Sie langfristig von umfangreichen Vorteilen:

  • Verbesserung der gesamten Bodenstruktur
  • Ausgleich des Wasser- Luft- und Wärmehaushalts
  • Reich an organischen Substanzen mit natürlich wirkenden Mineralien
  • Optimierung des pH-Wertes
  • Kann das Kalken des Rasens ersetzen
  • Unterstützung der Nährstoffzufuhr und verhindert schnellen Nährstoffmangel
  • Wirksam gegen Pilze, Fäule, beim Unkraut jäten, Filz und Moos
  • Kann Trockenschäden verhindern

 

Extra-Tipp: Nicht alle Produkte enthalten Kalk. Ein Bodenaktivator ohne diesen Inhaltsstoff senkt zumeist den pH-Wert. Daher empfiehlt sich ein Blick auf die Inhaltsstoffe, die Sie auf der Verpackung ablesen können.

Der Weg zum eigenen Bio Gartenteich

Der Bio-Gartenteich ist eine wunderbare Ergänzung für jeden Bio-Garten, die nicht nur schön aussieht, sondern auch ein wertvolles Habitat für Tiere und Pflanzen bietet. Wenn Sie einen Bio Gartenteich in Ihrem Garten anlegen möchten, gibt es einige wichtige Schritte zu beachten, um sicherzustellen, dass er sowohl umweltfreundlich als auch ästhetisch ansprechend ist.

Der richtige Ort für den Teich

Zunächst einmal müssen Sie den perfekten Ort für Ihren Teich auswählen. Ein sonniger Bereich mit ausreichend Platz ist ideal, aber stellen Sie sicher, dass es genügend Schatten gibt, um eine Überhitzung des Wassers zu vermeiden. Vermeiden Sie auch Standorte in der Nähe von Bäumen, da herabfallendes Laub und Wurzeln den Teich beschädigen können.

Als Nächstes müssen Sie den Teich gründlich vorbereiten. Entfernen Sie alle Steine, Wurzeln und Pflanzenreste aus dem Bereich, in dem Sie den Teich anlegen möchten. Wenn Sie planen Fische in Ihrem Teich anzusiedeln muss dieser mindestens 1,20 m tief sein. In kalten Regionen lieber 1,50 m. Legen Sie eine Schicht aus Sand und Kies auf den Boden, um eine ebene Oberfläche zu schaffen. Eine dicke Schicht aus organischen Materialien wie Kompost oder Laub kann helfen, den Boden zu verbessern.

Wählen Sie für Ihren Bio Gartenteich nur Bio-Produkte wie Kies, Futterpflanzen und Fische aus. Es ist wichtig, auf chemische Behandlungen zu verzichten, da sie die Umwelt schädigen und die Wasserqualität beeinträchtigen können. Entscheiden Sie sich stattdessen für natürliche Filter und Reinigungsmethoden wie Wasserpflanzen und natürliche Bakterien.

So bringen Sie leben in den Teich

Sobald Ihr Bio Gartenteich angelegt ist, können Sie ihn mit einer Vielzahl von Wasserpflanzen und Fischen bepflanzen. Wählen Sie Pflanzen aus, die für Ihr Klima geeignet sind und für ein natürliches Gleichgewicht im Teich sorgen. Achten Sie darauf, Fische zu wählen, die in Ihrem Klima heimisch sind und sich gut mit den Wasserpflanzen und anderen Tieren im Teich vertragen.

Bio Gartenteich sauber halten

Halten Sie Ihren Bio Gartenteich sauber, indem Sie regelmäßig Blätter und andere Pflanzenreste entfernen und das Wasser testen, um sicherzustellen, dass es für Fische und andere Tiere sicher ist. Wenn Sie ein natürliches Gleichgewicht im Teich aufrechterhalten, werden Sie in der Lage sein, eine schöne und gesunde Umgebung für Tiere und Pflanzen zu schaffen.

Mikroorganismen für den Gartenteich

Eine weitere umweltfreundliche Möglichkeit, Ihren Bio Gartenteich zu pflegen, ist die Verwendung von Mikroorganismen. Diese winzigen Organismen können helfen, die Wasserqualität zu verbessern, indem sie organische Abfälle und Schadstoffe abbauen. Sie können Mikroorganismen in Form von Tabletten oder flüssigen Lösungen in Ihren Teich geben, um das natürliche Gleichgewicht zu fördern und eine gesunde Umgebung für Fische und andere Tiere zu schaffen. Es ist jedoch wichtig, die Anweisungen auf der Verpackung sorgfältig zu befolgen und nicht zu viele Mikroorganismen in den Teich zu geben, da dies das ökologische Gleichgewicht stören und zu übermäßigem Wachstum von Algen führen kann.

Insgesamt ist ein Gartenteich eine wunderbare Ergänzung für jeden Bio-Garten, die nicht nur schön aussieht, sondern auch eine wichtige Rolle im Ökosystem spielt. Indem Sie die richtigen Schritte unternehmen und nur Bio-Produkte verwenden, können Sie einen Teich anlegen, der nicht nur umweltfreundlich, sondern auch ästhetisch ansprechend ist.

Kokoserde und Humusziegel

Kokoserde Humusziegel

Kokoserde und Humusziegel für den Bio-Garten

Warum Kokoserde? Jeder der schon einmal im Garten gearbeitet hat, hat schon einmal Bio Blumenerde gekauft. In unseren Gärten ist sie vielfältig verwendbar und deshalb braucht diese jeder. Diese Blumenerde besteht unabhängig von ihrem Preis meistens zum Großteil aus klassischem Torf. Dieses wird industriell hergestellt. Neben Torf enthält dieses humusreiche Substrat auch Düngemittel, Kalk, Holzfasern, Recycling-Material und Kompost. Sieht man es ökologisch, kommt dieses Pflanzsubstrat der Umwelt nicht gerade besonders zugute.

Anders als handelsübliche Torferde, ist Kokoserde eine umweltfreundliche Alternative. Wenn Kokoserde nicht gedüngt ist, ist sie eine rein organische Erde für die Aussaat.

Dies erleichtert Blumen und Pflanzen das Wachstum. Kokossubstrat kann in Pflanzkübeln ebenso zum Einsatz kommen, wie auch in Blumenkästen, Blumentöpfen und im Gartenbeet. Kokoserde punktet als immer pflegeleichtes Basis Substrat mit vielen Vorteilen.

Vor allem macht sie das Schleppen von schweren Säcken mit Blumenerde überflüssig.

Inhaltsstoffe und Herstellung der Humusziegel

Die Bezeichnung „Erde“ ist eigentlich irreführend. Kokoserde wird aus Pflanzenfasern hergestellt. Genauer gesagt, wird das Substrat aus den Fasern der Kokoshülle hergestellt. Es gilt damit als nachwachsender Rohstoff. Die Pflanzenfasern, die zu Kokoserde verarbeitet werden, sind ein Abfallprodukt bei der Herstellung von Kokosprodukten.

Das heißt, dass Kokospalmen dafür nicht extra angebaut werden müssen. Die Pflanzenfasern werden zerkleinert, zerrieben, sterilisiert und zusammengepresst.

Falls es sich um ein qualitativ hochwertiges Produkt handelt, dann besteht die Erde, welche mit den Kokosfasern vermischt wird, aus organischem Humus. Dieser wird zunächst getrocknet und anschließend in Form von Briketts gepresst.

Ein solches Brikett oder ein Ziegel haben ein Gewicht von rund 600 Gramm. Abgepackt in handlichen Päckchen, landet die Kokoserde anschließend im Gartencenter oder wird im Internet verkauft.

Diese Humusziegel enthalten keinerlei Feuchtigkeit. Gibt man acht bis neun Liter warmes Wasser hinzu, entsteht Kokoserde. Das liegt daran, dass Kokoserde Vielfaches Ihres Gewichtes an Wasser aufnehmen kann.

AngebotBestseller Nr. 1
Humusziegel - Hochbeet Aussaaterde - 27 L - 3 x 650 g Blumenerde aus Kokosfaser - natürlich & torffrei - Hochbeeterde, geeignet als Palmenerde, Erde für Zimmerpflanzen, Chili Erde, Pflanzenerde
  • UNIVERSELL NUTZBAR: ergibt eine feine, lockere Kokos Quellerde für Ihre Pflanzen. Als Aussaaterde o. Anzuchterde oder zum Mischen eigener Substrate für Hochbeet, Gemüsebeet oder Blumenkasten.
  • STÄRKT SPROSS UND WURZEL: sehr guter Wasserpuffer. Belüftet den Boden und ermöglicht dadurch eine gutes Wurzelwachstum, erleichtert die Nährstoffaufnahme für die Pflanze.
  • BLEIBT LANGE FRISCH: Schimmelhemmend, daher auch für die Aussaat und Anzucht von Exoten gut geeignet. Gleiches Material wie in den bekannten Quelltabletten. Bestens geeignet für Kräuter und Gemüse.
  • VIELSEITIG EINSETZBAR, SAUBERE NUTZUNG: Pur oder gemischt verwendbar. Ohne jeglichen Zusatz, reines Naturprodukt aus nachwachsenden Rohstoffen. Die Kokoserde verschmutzt die Hände während der Verarbeitung nicht.
  • NIE WIEDER SCHWERE BLUMENERDE-SÄCKE SCHLEPPEN: Dreierpack : 3 x 650 Gramm - ergibt mit 3-4 L Wasser aufgequollen 27 L lockeren Kokoshumus. . Torffrei & ungedüngt. Platzsparend und lange lagerfähig.

Kokoserde ist außerdem biologisch abbaubar, frei von Schadstoffen und Chemikalien sowie schimmelresistent.

Herstellung des Substrates aus den Humusziegeln

Die Herstellung ist recht einfach.

  • Zuerst gibt man die Ziegel in einen passenden Behälter
  • Dann übergießt man den Ziegel mit warmen Wasser (die Menge des Wassers kommt auf das Gewicht des Ziegels an – generell gilt pro 600 g Ziegel ca. acht bis neun Liter Wasser)
  • Ist dieser Schritt getan, lässt man die Mischung eine Stunde lang quellen
  • Außerdem ist eine Mischung aus Kokossubstrat und normalem, handelsüblichen Pflanzensubstrat, oder auch Gartenerde im Verhältnis 1:1 empfehlenswert
  • Daraus wird ein luftiges und lockeres Gemisch mit guter Wasserspeicherung, welches hervorragende Wachstumsbedingungen bietet
  • Um die Pflanzen mit Mineralien zu versorgen, kann man zusätzlich Sand oder Perliten untermischen (Perlite wirken gleichzeitig als Drainage).

 

Enthält Kokoserde Nährstoffe?

Da Kokoserde keine Nährstoffe enthält, müssen diese als externe Düngergaben zugesetzt werden. Das Praktische dabei ist, dass sich der Düngerbedarf explizit auf die Bedürfnisse der einzelnen Pflanzen ausrichten lässt.

Ein weiterer Vorteil: Kokoserde lässt durch abgestimmte Nährstoff Zugaben als Anzuchterde verwenden.

Für welche Pflanzen eignet sich Kokoserde und warum?

Vor allem für die Samenanzucht eignet sich Kokos Blumenerde hervorragend. Die Erde ist frei von Schadstoffen und Mikroorganismen und deshalb perfekt für die Anzucht geeignet. Sie speichert das Wasserund ist die ideale Basis, um die Samen mit genügend Feuchtigkeit zu versorgen.

Kokosblumenerde ist nicht nur hervorragend zur Samenanzucht geeignet, sondern auch verschiedene Gemüse- und Zimmerpflanzen lieben das Kokossubstrat.

Entweder sollte das Pflanzsubstrat aus einer Mischung aus handelsüblicher Erde, auch Gartenerde und Kokosfasern, im Verhältnis 1:1 bestehen oder nur aus Kokoserde. Allerdings ist dann hier eine regelmäßige Behandlung mit Bio Universaldünger notwendig.

Gut eignen tut sich das Kokossubstrat für Gemüsepflanzen und Kräuter wie zum Beispiel Tomaten, Paprika, Zucchini, Petersilie, Basilikum und auch Schnittlauch. Auch einige Zimmerpflanzen wie Bonsai mögen eine Mischung aus Kokoserde und Blähton. Das Gleiche gilt auch für Kakteen.

Orchideen stellen besondere Ansprüche an das Substrat. Sie benötigen eine Mischung aus spezieller Orchideenerde und Kokos für ein optimales Wachstum.

Anwendung als Blumenerde

Die spezielle Kokoserde ist nicht nur ideal, wenn es um die Anzucht geht, sondern auch als Blumenerde eine gute Wahl. Die jungen Pflanzen kommen zusammen mit normalem flüssigen Dünger in einen Topf, in dem sich bereits der in Wasser eingeweichte Humusziegel befindet.

Zu einem 600 g Humusziegel werden acht bis neun Liter Wasser hinzugefügt. Einen speziellen Dünger für die Kokoserde braucht es nicht, da die Fasern der Kokosnuss steril sind und keine Mikroorganismen enthalten.

Für große Kübelpflanzen ist ein Mischverhältnis aus 50 Prozent normal (aber hochwertiger Blumenerde) und 50 Prozent Kokoserde optimal. Durch diese Mischung bekommen die Pflanzen ein immer lockeres Pflanzensubstrat, welches Wasser sehr gut speichern kann. Ebenso eignet sich Kokoserde für das Umtopfen junger Pflanzen, wenn sie acht bis zehn Zentimeter groß sind.

Tipp: Sollte sich danach zeigen, dass der Keimling nicht mehr richtig wächst, ist es eine gute Idee, einen Bio-Dünger ins das Gießwasser der Keimlinge zu geben.

Kokoserde kaufen – Worauf sollte man achten?

Es gibt verschiedene Hersteller. Die Produkte unterscheiden sich hauptsächlich in Qualität und der Packungsgröße. Angeboten wird dieses Pflanzsubstrat als:

  • Pellets,
  • Humusziegel und
  • Kokos-Quelltabletten

Beim Kauf sollte man unbedingt auf einige Dinge achten. Es ist unter anderem wichtig, nur rein natürliche Produkte zu kaufen. Das heißt auch, dass das Substrat keine zusätzlichen Inhaltsstoffe enthalten sollte.

Außerdem gibt es ein zertifiziertes Siegel auf welche man ebenfalls achten sollte. Falls man das Produkt im Internet kauft, kann es ebenfalls praktisch sein, auf Kundenmeinungen, Erfahrungen und Testberichte zu achten. Natürlich ist Kokoserde auch in Baumärkten etc. zu kaufen.

Bestseller Nr. 1
Terra Discount Kokosfaserhumus *Blumenerde* 10x ca.650g (ergibt ca. 90 Liter), Kokoserde für Pflanzen, Quellerde für kräftiges Wurzelwachstum, aus nachwachsenden Rohstoffen, torffrei und ungedüngt
10 Bewertungen
Terra Discount Kokosfaserhumus *Blumenerde* 10x ca.650g (ergibt ca. 90 Liter), Kokoserde für Pflanzen, Quellerde für kräftiges Wurzelwachstum, aus nachwachsenden Rohstoffen, torffrei und ungedüngt
  • Ein großer Vorteil von Kokoserde ist ihre Umweltfreundlichkeit. Sie wird aus einem nachwachsenden Rohstoff hergestellt und ist biologisch abbaubar. Im Gegensatz dazu wird Blumenerde oft aus Torf gewonnen, was zu einer Zerstörung von Torfmooren führt, die wichtige Ökosysteme sind. Außerdem enthält dieses humusreiche Substrat neben Torf auch Düngemittel, Kalk, Holzfasern, Recycling-Material und Kompost.
  • Kokoserde hat auch eine bessere Wasserspeicherkapazität als Blumenerde. Sie kann bis zu neunmal ihr Eigengewicht an Wasser speichern, was bedeutet, dass Pflanzen länger mit Feuchtigkeit versorgt werden können. Dies ist besonders vorteilhaft in trockenen Klimazonen oder für Pflanzen, die viel Wasser benötigen.
  • Die Fasern der Kokoserde ermöglichen einen guten Luftaustausch im Wurzelbereich, was das Wurzelwachstum fördert und das Risiko von Wurzelfäule verringert. Dies ist ein weiterer Vorteil gegenüber Blumenerde, die oft zu Verdichtung neigt und die Belüftung behindert.
  • Kokoserde hat eine pH-neutrale Eigenschaft. Im Gegensatz dazu kann Blumenerde einen sauren pH-Wert haben, der bestimmte Pflanzenarten beeinträchtigen kann. Kokoserde ist für die meisten Pflanzenarten geeignet und kann auch mit anderen Substraten gemischt werden, um den pH-Wert anzupassen. Das Substrat ist steril und frei von Schadstoffen und Pilzen.
  • Kokoserde wird aus der Schale der Kokosnuss hergestellt und ist eine alternative Option zur herkömmlichen Blumenerde. Bei Kokoserde handelt es sich zu 100 Prozent um eine natürliche und organische Pflanzerde. Die Schale der Kokosnuss ist ein Abfallprodukt, welches bei der Produktion von Kokosöl anfällt. Sie hat in den letzten Jahren an Beliebtheit gewonnen, da sie viele Vorteile bietet.
AngebotBestseller Nr. 2
Neudorff 00270 Kokohum Blumen Erde Brikett, 1 Stück, Braun
  • Torffreie Kultursubstrat unter der Verwendung von nachwachsenden, pflanzlichen Rohstoffen (Kokos) ist für Blumen und Aussaaten geeignet
  • Die hohe Struktur- und Faserfestigkeit sorgt für ein ausgezeichnetes Wasserhaltevermögen. Der hohe Luftanteil fördert kräftiges Wurzelwachstum
  • Schrumpft nicht beim Austrocknen. Ist auch für den Einsatz in Terrarien geeignet und unbedenklich für Mensch und Tier. Ohne tierischen Stoffe und ist deshalb auch für eine vegane Lebensweise geeignet
  • Für kräftiges Wurzelwachstum und weniger gießen, besonders für Balkon und Terrarien geeignet, für Aussaat und zum Pflanzen, aus trockenen, gepressten Kokosfasern
  • Leichtes Kultursubstrat in Brikettform wird durch Zugabe von Wasser zu mindestens 7 L Blumenerde. Sparen sie sich das Schleppen von schweren Erdensäcken!
Bestseller Nr. 3
Humusziegel - 210 L Kokoserde - 24 x 650g - Blumenerde aus Kokosfaser - natürlich & torffrei - geeignet als Palmenerde, Erde für Zimmerpflanzen, Chili Erde, Pflanzenerde, Hochbeet
  • FÜR VIELE ZWECKE NUTZBAR: feine Kokoserde für Aussaat, Anzucht und um eigene Pflanzerde Mischungen herzustellen. Quellerde für Blumenerde Substrate
  • FÜR OPTIMALE BEWÄSSERUNG UND BELÜFTUNG: sehr gutes Wasserspeicherverhalten, lockert den Boden auf und ermöglicht dadurch eine gute Wurzelbelüftung
  • SAUBER UND OHNE ZUSÄTZE: schimmelhemmend, daher auch für die Aussaat von Exoten gut geeignet, ohne jeglichen Zusatz
  • DIE PRAKTISCHE ALTERNATIVE ZU SCHWEREN BLUMENERDE-SÄCKEN: 24 Stück (je 650 Gramm) = 210 L feine Kokoserde / Quellerde gepresst. Torffrei & ungedüngt. Einfach 4 Liter Wasser zugeben und der Ziegel quillt zu ca. 9 Litern Blumenerde auf. Je wärmer das Wasser, desto mehr Volumen entsteht
  • KINDERLEICHTE NUTZUNG: Einfach mit Wasser aufquellen. Perfekt für Kübelpflanzen, Zimmerpflanzen, Balkonkästen und Gartenbeete.
Bestseller Nr. 4
yayago Humuserde I Kokoserde für Pflanzen 10 x 650g I Erde aus Kokosfasern I 100% natürlich & biologisch abbaubar I nährstoffarme Anzuchterde torffrei & ungedüngt für Hochbeete & Terrarien
  • GESUNDE GARTEN- & ZIMMERPFLANZEN - Unsere Kokoserde für Pflanzen, die ideal für die Aussaat & Anzucht geeignet ist, fördert mit ihrer lockeren Struktur die Belüftung der Wurzeln & das Wurzelwachstum.
  • GARTENARBEIT LEICHT GEMACHT - Unter Zugabe von 40L Wasser quillt der 10 x 650 g Kokosfaserhumus Ziegel zu 90L Pflanzenerde auf - die stapelbaren Kokosziegel garantieren eine lange & platzsparende Lagerung.
  • OPTIMALE VERSORGUNG - Unsere Kokoserde ist frei von Chemikalien, zu 100% aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt & bietet deinen Pflanzen eine optimale Nährstoffversorgung von der Aussaat bis zur Ernte.
  • UNSERE ALLROUND-ERDE ist torf- & schimmelfrei sowie aus Kokosfasern mit einer hohen Wasserspeicherkapazität gepresst. Auch ideal als Bodengrund fürs Terrarium & als Nager-Einstreu!
  • HUMUSERDE - Seit vielen Jahren produzieren wir nachhaltige Produkte wie Kokoserde, Palmblattteller & Bewässerungssäcke. Unsere Kunden profitieren von umweltfreundlichen Alternativen mit hohen Qualitätsstandards.
AngebotBestseller Nr. 5
Humusziegel 70 Liter Kokoserde - Blumenerde aus Kokosfaser - Hochbeeterde - Kokos Ziegel gepresst - natürlich & torffrei - geeignet als Palmenerde, Erde für Zimmerpflanzen, Pflanzenerde
  • VIELSEITIG EINSETZBAR: Kokos Anzuchterde / Aussaaterde. Optimales Wasserspeicherverhalten, bodenauflockernd. Für Kräuter, Gemüse, Zierpflanzen, Obst, Exoten usw. bestens geeignet.
  • KINDERLEICHTE NUTZUNG: Einfach mit Wasser aufquellen. Perfekt für Kübelpflanzen, Zimmerpflanzen, Balkonkästen und Gartenbeete.
  • OHNE KÜNSTLICHE ZUSÄTZE: Torffrei, ungedüngt, aus nachwachsenden Rohstoffen. In 4 Blöcke teilbar. Als Beimischung zur Hochbeeterde / Balkonerde gedacht.
  • SAUBER UND PRAKTISCH: Leicht zu transportieren und gut lagerfähig. Schimmelhemmend, frei von Zusätzen wie Dünger oder Konservierungsstoffen.
  • DIE PRAKTISCHE ALTERNATIVE ZU SCHWEREN ERDE-SÄCKEN: Blumenerde 70l - platzsparend, hergestellt aus Kokoshumus. Kokossubstrat.
Bestseller Nr. 6
Coco&Coir 650g (9L) Kokoserde | Blumenerde aus Kokosfaser | Kokostorf | Kokoseinstreu Bodengrund für Reptilien | 100% natürlich | Terrariensubstrat aus Kokoserde | Kokoshumus
  • NATÜRLICH - Unsere 100% natürlichen Kokostorf-Briketts erhöhen die Porosität Ihrer Erdmischung und halten die Erde locker und luftig, um besseres Wurzelwachstum zu ermöglichen. Ein besseres Wurzelwachstum führt zu besserem Pflanzenwachstum und zu entsprechend höherem Ernteerfolg.
  • LEICHT ZU VERWENDEN - Legen Sie Ihr gepresstes Kokostorf-Brikett in einen Behälter, geben Sie warmes Wasser hinzu und warten Sie, bis das Wasser komplett aufgenommen wurde. Ziehen Sie die Fasern anschließend auseinander und schon können Sie den Kokostorf verwenden. So LEICHT geht das!!!!
  • ERHÖHTE PFLANZENLEBENSSPANNE - Die biologischen Komponenten in Kokostorf führen zu starkem Wurzelwachstum im Vergleich zu anderen Nährmedien. Weiterhin erhöht es die natürliche Widerstandskraft Ihrer Pflanzen gegenüber Krankheiten und erhöht dadurch ihre Lebensspanne.
  • MEHRERE EINSATZMÖGLICHKEITEN - Die hohe Wasser- und Nährstoffaufnahmekapazität lässt Ihre Pflanze ein starkes, gesundes Wurzelsystem ausprägen. Aufgrund der guten Luftdurchlässigkeit ist Kokostorf das perfekte Nährmedium für den Gartenbau, die Blumenzucht und für Gewächshäuser.
  • REPTILIEN- / WURMBODEN - Da Kokostorf komplett natürlich ist, eignet er sich ausgezeichnet als Boden für Wurmbehälter & Reptilien und kann die Wurmgröße um bis zu 25% erhöhen. (GEWICHT - 650g | GRÖßE - 20cm X 10cm X 5cm )
Bestseller Nr. 7
Substral Blumenerde Kompakte Blumenerde, Kokoserde für alle Pflanzen, in praktischem Quellbeutel, 10 L, Grün
  • In drei Minuten gebrauchsfertige, universell einsetzbare Kokoserde für alle Pflanzen - vorgedüngt für 6-8 Wochen
  • Die Kokosfasern verleihen der Erde eine lockere und offene Struktur, wodurch ein rasches Wurzelwachstum gefördert wird
  • Kompakt und handlich: Erst durch die Zugabe von Wasser entfaltet sich das gesamte Erdenvolumen von 10 Litern
  • Durch das hohe Wasserrückhaltevermögen der Kokosfaser muss seltener gegossen werden
  • Einfache Handhabung: Verpackung dient gleichzeitig als Quellbeutel: 3L Wasser einfüllen und etwas durchmischen. Drei Minuten warten. Fertig.
Bestseller Nr. 8
Humusziegel - 50 L Kokoseinstreu - Terrarium Erde für Reptilien - Einstreu aus Kokoserde - Humus Bodenstreu für Schildkröten - Terrariensubstrat - Reptilien Bodengrund - 6 x 650 g
  • SAUBER UND SCHNELL WIRKEND: Sehr saugfähiges Kokos-Streu für Ihr Terrarium. Die Kokoserde bindet Flüssigkeiten und Gerüche.
  • KLEINE MENGE, GROßE WIRKUNG: Ein Ziegel ergibt mit ca. 4 Liter Wasser aufgequollen etwa 8-9 Liter feines Kokosfasersubstrat
  • ZUSATZFREI UND REIN: Das Produkt ist torffrei und ungedüngt. Frei von Steinen und anderen Verunreinigungen
  • AUCH NACH GEBRAUCH NOCH SCHADSTOFFFREI: Kann nach der Verwendung problemlos in der Restmülltonne oder im Gartenbeet entsorgt werden. Natürliche Zutaten sorgen für unweltfreundliche Entsorgung.
  • SO PROFESSIONELL WIE IM BESTEN TIERPARK: 6 x 650 Gramm Terrarieneinstreu. Kokoseinstreu und Bodengrund für Reptilien und deren Terrarium.
AngebotBestseller Nr. 9
Trixie 76154 Kokosfaserhumus, Substrat, gepresst, ergibt 60 l
  • 7- bis 8fache Ausdehnung
  • PH-Wert zwischen 5,0 und 6,0
  • Hitzesterilisiert, dadurch pilz- und keimfrei
  • Ohne Zusatz von Düngemitteln
  • Aus nachwachsenden Rohstoffen
AngebotBestseller Nr. 10
Kokos Quelltabletten mit Nährstoffen – 40 Stück, Kokoserde gepresst zur Pflanzen Anzucht ohne Pikieren, torffrei – Anzucht Erde Kokos von OwnGrown
  • 🌱 PREMIUM KOKOS-QUELLTABLETTEN eignen sich zur Aussaat von Gemüse, Blumen und Zierpflanzen aller Art! Ein sehr hochwertiges, nährstoffreiches Substrat aus der Schale der Kokosnuss. Enthält 40 Stück
  • 🌱 EINFACHE QUELLTABLETTEN ANZUCHT - Dafür die Kokos Erde in einer Schale mit ca. ½ Tasse Wasser aufgießen. Die Blumenerde hat eine Quelldauer von ca. 3-4 Min, danach kann sie schon bepflanzt werden!
  • 🌱 NÄHRSTOFFHALTIGE ANZUCHTERDE mit Kultursubstrat aus Kokosmark und Kokosfasern. Sie enthält Kalium, Phosphat, Stickstoff und Magnesium für erfolgreiches Wachstum von Stecklingen, Saaten und Sämlingen
  • 🌱 OHNE PIKIEREN – Die Anzuchterde Kokos wird von einem Vlies aus Tissue Faser umgeben. Es wird vom Keimling durchwurzelt und ist biologisch abbaubar. So kann die komplette Tablette in die Erde hinein
  • 🌱 Unsere Own Grown Kokos Erde für Pflanzen ist 100% TORFFREI und wird in RESSOURCENSCHONENDEM ANBAU hergestellt. Nach dem Aufquellen hat sie einen Durchmesser ca. 36 mm und eine Höhe von ca. 38 mm

Unser Fazit

Jeder, der Freude an blühenden Pflanzen hat, aber vielleicht etwas weniger Geschick im Umgang mit diesen hat, der kann seinen Garten mit der speziellen Kokoserde aufwerten.

Die Erde, die zu praktischen Humusziegeln oder Briketts gepresst wird, ist eine sehr gute und natürliche Alternative zur herkömmlichen Gartenerde. Die exotische Erde lässt sich problemlos für die Anzucht und die Aussaat im Garten oder auf dem Balkon verwenden.

Des Weiteren schont die Erde aus Kokosfasern die Umwelt, da sie keinen Torf enthält. Gemischt mit klassischer Blumenerde ist sie perfekt für praktisch alle Pflanzen in Kästen, Töpfen oder Kübeln.

Weitere interessante Beiträge zum Thema Tiermist Dünger:

Mehr zum Thema Biodünger:

Schwarzer Knoblauch – alle Informationen

Knoblauch schwarz

Schwarzer Knoblauch – am besten täglich!

Schwarzer Knoblauch – wer das erste Mal von ihm hört oder diesen erblickt, der mag doch sehr überrascht sein. Denn noch ist dieses Nahrungsmittel recht selten und unbekannt.

Warum soll er besonders gesund sein?

Schwarzer Knoblauch ist  einer der Hauptlieferanten von Aminosäuren. In ihm sind 18 aus 20 wichtigen Aminosäuren enthalten. Daher gilt die schwarze Knolle allgemein als besonders gesund.

Zudem gilt der „Black Garlic“ auch als natürliches Stärkungsmittel. Diesen Ruf der der schwarze Knoblauch seinem hohen Anteil an Zink zu verdanken. Interessant dürfte das insbesondere für Menschen sein, die Stress oder gar Depressionen bekämpfen wollen. Inwieweit schwarzer Knoblauch Teil einer Therapie in solchen Fälle sein kann, ist selbstverständlich mit dem Hausarzt zu beraten.

Hier noch einige weitere Eigenschaften, die man dem „Black Garlic“ nachsagt. Teilweise sind diese auch wissenschaftlich fundiert und in klinischen Studien experimentell nachgewiesen, zum Beispiel von der Universität Freiburg.

  • Hoher Gehalt an S-Allyl-Cystein: Dies soll zur Reinigung des Bluts und dem Schutz des Herzens beitragen. Davon verspricht man sich die Entfernung ungeliebter Fette bzw. Lipide und dem sogenannten „schlechten“ Cholesterin.
  • Schwarzer Knoblauch soll 5 Mal mehr Allicin haben als normaler, weißer Knoblauch. Das soll den Alterungsprozess verlangsamen. Schwarzer Knoblauch verfügt daher über einen der besten Antioxidantien, die es gibt. Er gilt als „Jungbrunnen“.
  • Dies soll auch als natürliches Antithrombosemittel positiv auf den Blutkreislauf wirken und die Arterien sauber halten. Auch der Darm ist damit für die schwarze Knolle dankbar.
  • Positiv soll die Knolle auch als Diabetes-Vorbeugung wirken und das Immunsystem stärken.

Wie oben bereits deutlich gemacht, bevor hier Rückschlüsse auf die Wirkung für die eigene Gesundheit gezogen werden, sollte man seinen Hausarzt konsultieren.

Black Garlic Zehe

Lecker sieht er nicht gerade aus.

Wie schmeckt der Black Garlic?

Was viel wichtiger ist: Schwarzer Knoblauch schmeckt super gut. Irgendwie erinnert er an Pflaumenmus. Er schmeckt also leicht süßlich und ganz anders als die weiße Version.

Ein weiterer Vorteil: Nach dem Verzehr riecht man (so gut wie) nicht nach Knoblauch. Man kann ihn also ohne schlechtem Gewissen gegenüber seinen Mitmenschen genießen.

Doch was unterscheidet den schwarzen Knoblauch von normalem Knoblauch?

Schwarzer Knoblauch Herstellung – So wird er gemacht

Schwarzer Knoblauch wird aus weißem Knoblauch hergestellt. Mehr Zutaten benötigt man auch gar nicht. Zur Herstellung wird das „weiße Original“ einer circa 45 Tage dauernden Fermentation unterzogen. Während der Fermentation verändert die Knolle langsam ihre Farbe und nimmt eine Gelee-artige Konsistenz an.

Tipp: Findet die Zehen sehr weich und fast „matschig“ an, dann ist das normal. Eine festere Konsistenz erhalten die Knollen im Kühlschrank.

Während der Fermentation sind die Knollen fortlaufend Temperaturen zwischen 65 und 80 Grad ausgesetzt. Und dies bei einer sehr hohen Luftfeuchtigkeit. Dies geschieht in einem speziellen Raum zur Lagerung bei konstant hoher Temperatur und Luftfeuchtigkeit.

 

Tipp: Es gibt zahlreiche Rezepte zum selber machen. Meistens entspricht das Ergebnis nicht den Vorstellungen. Daher empfehlen wir, den schwarzen Knoblauch auf dem Wochenmarkt zu kaufen (circa 5 Euro je Knolle) oder auf Amazon zu bestellen. Dort gibt es die Knolle auch in zahlreichen anderen Formaten (zum Beispiel Gelee oder Dragees).

Schwarzer Knoblauch kaufen – Einfach online bestellen

Bestseller Nr. 1
Azafran BIO Schwarzer Knoblauch geschält, Fermentierter Knoblauch 100g
177 Bewertungen
Azafran BIO Schwarzer Knoblauch geschält, Fermentierter Knoblauch 100g
  • BIO Schwarzer Knoblauch geschält / Fermentierter Knoblauch 100g
  • Der Bio fermentierte Knoblauch stammt aus kontrolliert biologischen Anbau von weißen Knoblauchknollen, welche in Spanien oder in Deutschland über 90 Tage in Spezialkammern fermentiert werden. Er zeichnet sich durch sein typisches süßes und mildes Aroma und Duft aus und ist ein typischer Bestandteil in vielen bekannten Saucen, zu Fleisch oder Gemüse.
  • Verwenden Sie den Knoblauch als Gewürz (z.B. auf Pizza) oder mischen Sie sich daraus ihre eigenen Saucen oder Knoblauch Öl.
  • Ohne Zusatz von Geschmacksverstärkern und künstlichen Aromen, unbestrahlt, im Labor getestet.
  • Im wiederverschließbaren Aromabeutel a 100g verpackt! Kontrollstelle: DE-ÖKO-009
Bestseller Nr. 2
Schwarzer Knoblauch Kapseln - 1500mg je Tagesdosis - WICHTIG: 25:1 Extrakt (=18750mg Schwarzer Knoblauch je Kapsel) + 15% Polyphenole & S-Allylcystein I 180 Stück I Fermentiert I aus DE I SCHEUNENGUT®
  • 🌱 𝟕𝟓𝟎𝐌𝐆 𝐇𝐎𝐂𝐇𝐃𝐎𝐒𝐈𝐄𝐑𝐓 - Unsere Knoblauch Kapseln sind mit 750mg besonders hochdosiert. Das Extrakt ist im Verhältnis 25:1, was bedeutet, dass 18,75g fermentierter Knoblauch für eine unserer Kapseln aufkommt.
  • 🌱 𝐅𝐄𝐑𝐌𝐄𝐍𝐓𝐈𝐄𝐑𝐓 & 𝐆𝐄𝐑𝐔𝐂𝐇𝐋𝐎𝐒 - Wer den strengeren Geruch des frischen weißen Knoblauchs nicht mag, kommt bei unseren Kapseln voll auf seine Kosten. Durch die wochenlange Fermentation ist der Extrakt geruchlos.
  • 🌱 𝐀𝐍𝐓𝐈𝐎𝐗𝐈𝐃𝐀𝐍𝐒 𝐒-𝐀𝐋𝐋𝐘𝐋𝐂𝐘𝐒𝐓𝐄𝐈𝐍 (𝐒𝐀𝐂) - Die natürliche Schwefelverbindung ist der wohl bedeutendste Inhaltsstoff des schwarzen Knoblauchs. Er ist besonders bekannt als Radikalfänger und sehr stabil in seiner Struktur. Bei uns sind ca. 𝟏,𝟓𝐦𝐠 𝐒-𝐀𝐥𝐥𝐲𝐥𝐜𝐲𝐬𝐭𝐞𝐢𝐧 + 𝟓% 𝐀𝐥𝐥𝐢𝐜𝐢𝐧 𝐮𝐧𝐝 𝟏𝟎% 𝐀𝐥𝐥𝐢𝐢𝐧 𝐩𝐫𝐨 𝐊𝐚𝐩𝐬𝐞𝐥 enthalten.
  • 🌱 𝐎𝐇𝐍𝐄 𝐒𝐂𝐇𝐍𝐈𝐂𝐊𝐒𝐂𝐇𝐍𝐀𝐂𝐊 - Wir kommen, wie bei fast all unseren Produkten, beim schwarzen Knoblauch ohne Füll-, Farb- oder Konservierungsstoffe aus. Weiterhin sind die Kapseln vegan und frei von Zucker, Gelatine, Gluten, GMO oder Laktose.
  • 🌱 𝐌𝐄𝐒𝐒𝐁𝐀𝐑𝐄 𝐐𝐔𝐀𝐋𝐈𝐓Ä𝐓 - Unsere Ansprüche an die Rohstoffe sind enorm hoch. Dennoch lassen wir die Produkte vor Verkaufsstart von einem unabhängigen zertifizierten Labor in Deutschland auf mögliche Schadstoffe prüfen.
Bestseller Nr. 3
Schwarzer Knoblauch Extrakt (15:1) - 270 Kapseln (750mg) - 1500mg pro Tag - 14,89% Polyphenole - mit S-Allylcystein (SAC) - fermentiert, geruchlos, laborgeprüft, deutsche Produktion - TRUE NATURE
  • ✅ GESICHERTE QUALITÄT - Dein schwarzer Knoblauch Extrakt wird unter höchsten Standards produziert. Er wird vor Ort schon laborgeprüft und dann nach Deutschland importiert. Dort wird er nach ISO Standards abgefüllt und erneut laborzertifiziert.
  • 😊SORGENLOSE EINNAHME - Egal ob Laktose- oder Glutenintolerant. Ob Veganer oder einfach nur besorgt um schädliche Inhaltsstoffe. Unser Produkt ist für alle oben genannten verträglich und beinhaltet natürlich auch kein Magnesiumstearat, Süßungsmittel oder andere Zusatzstoffe!
  • ❤️ GERUCHSNEUTRALE KNOBLAUCHKRAFT - durch die Wärmebehandlung des Knoblauchs wird der Stoff Allicin in antioxidative Verbindungen umgewandelt. Dadurch ersparen wir dir die altbekannte und oftmals unangenehme Knoblauchfahne.
  • 🇩🇪 MADE IN GERMANY - Wir sind ein deutsches Unternehmen mit höchsten Qualitätsanforderungen an unsere Produkte. Wenn du trotzdem nicht zufrieden sein solltest, erstatten wir dir dein Geld zurück - bis zu 1 Jahr nach Kauf!
  • 🌏 UNSERE MISSION - Für jeden Einkauf, den du bei uns tätigst, wird ein kleiner Teil unseres Gewinns an eine wohltätige Organisation gespendet, die die Umwelt unterstützt, indem sie Wälder aufforstet!
Bestseller Nr. 4
Schwarzer Knoblauch, 4 Knollen fermentierter Knoblauch aus Spanien, 90 Tage fermentiert, Frischer Black Garlic
  • ❗❗WICHTIG: Leider sind Rücksendungen von Lebensmitteln über das Amazon Rücksendezentrum aktuell nicht immer möglich. Sollten Sie versehentlich eine beschädigte Packung erhalten haben, oder mit dem Produkt nicht zufrieden sein, kontaktieren Sie doch bitte uns als Verkäufer. Gern senden wir Ihnen Ersatz oder erstatten Ihnen den Kaufpreis!
  • 🔆 KNOBLAUCH wurde schon im Altertum als Nahrungs- und Heilmittel genutzt. Heute ist Knoblauch in weiten Teilen der Welt als Gewürz und Gemüse bekannt und wird in den meisten Kulturen bereits seit mehreren Jahrhunderten verwendet.
  • 🧄 SCHWARZER KNOBLAUCH ist weißer fermentierter Knoblauch. Er wird unter Verschluss bei Hitze und Luftfeuchtigkeit bis zu 90 Tage lang gegart. Durch die Gärung bekommt der Knoblauch seine schwarze Färbung und erhält seinen süßlich milden Geschmack. Die Knollen werden weich und leicht klebrig.
  • 🥗 VERWENDUNG: Schwarzer Knoblauch, oder auch Black Garlic, wird in Nudel- und Reisgerichten, Speisen mit Fleisch und Fisch aber auch in verschiedenen Salaten und als Marinade verwendet. Auf Pizza, als feine Garnitur und sogar in Desserts – bei der Anwendung gibt es keine Grenzen denn die Powerknolle passt zu jedem Gericht
  • 🔆 GESCHMACK: Schwarzer Knoblauch ist im Vergleich zur weißen Knolle würzig-süß. Der Geschmack erinnert an Pflaumenkompott, Spuren von Lakritz, Vanille, Karamell oder Balsamicoessig. Sie erhalten unsere Knoblauch Zehen im praktischen wiederverschließbaren Aromabeutel
Bestseller Nr. 5
Schwarzer Knoblauch aus Las Pedroñeras / Spanien | 4 Knollen | 90 Tage fermentiert
  • Das Original - Unser Schwarzer Knoblauch wurde in der Sendung Galileo von Pro 7 vorgestellt
  • SCHONEND GEREIFT: 90 Tage bei niedrigeren Temperaturen, das ist schonender für die Vitamine im Knoblauch, da diese sehr hitzeempfindlich sind.
  • PREMIUM QUALITÄT: schwarzer Knoblauch aus Las Pedroñeras in Spanien. Aus hochwertigem violettem Knoblauch gereift. Von der Aussaat bis zum gereiften schwarzen Knoblauch aus einer Hand. Über 10 Jahre Erfahrung.
  • WÄHREND DER REIFUNG KANN ES PASSIEREN, DASS DIE KNOLLEN MEHR ODER WENIGER FEUCHTIGKEIT ABBEKOMMEN. DADURCH KANN DIE KONSISTENZ MAL FEST ODER MAL WEICH SEIN. DIES MINDERT NICHT DIE QUALITÄT!
  • NATURPRODUKT: Vegan & ohne Gentechnik (GMO Frei). Laktos- & glutenfrei. Ohne Farbstoffe, -Geschmacksverstärke, -Konservierungsmittel. Ohne Zuckerzusatz.
Bestseller Nr. 6
Schwarzer Knoblauch – 45 Kapseln mit je 600mg – Wunderknolle mit S-Allylcystein – natürlich, laborgeprüft, vegan, hochdosiert & in Deutschland produziert
  • EINE KNOLLE VOLLER ANTIOXIDANTIEN | Mit schwarzem Knoblauch kannst du deinen Körper ganz einfach unterstützen. Denn er enthält viele natürliche Antioxidantien – allen voran S-Allylcystein.
  • HOCH BIOVERFÜGBARER 15:1-EXTRAKT | Nur 1 Kapsel am Tag versorgt dich mit 600 mg Schwarzem Knoblauchextrakt, davon 0,6 mg S-Allylcystein. Unser 15:1-Extrakt ist besonders hoch bioverfügbar.
  • TSCHÜSS, KNOBLAUCHFAHNE | Dank Fermentation wirst du vom beißenden Nachgeschmack der starken Knolle nichts bemerken.
  • ELEMENTAR GEDACHT | Nur drin, was reingehört: Unser Produkt kommt ohne unnötige Zusätze wie Aromen, Füllstoffe, Stabilisatoren oder Trennmittel aus.
  • DIE NATURAL ELEMENTS DEVISE | Große Worte erfordern große Taten! Deshalb lassen wir JEDE unserer Produktionschargen gründlich durch unabhängige Labore in Deutschland prüfen. Du findest die Untersuchungsbescheinigung unter „Produktleitfäden und Dokumente“.
AngebotBestseller Nr. 7
Balanced Vitality Schwarzer Knoblauch - 270 vegane Kapseln für 9 Monate – Geruchsfrei - ohne Zusatzstoffe – laborgeprüft – Made in Germany
  • NATÜRLICHES SUPERFOOD: Knoblauch gilt in vielen Kulturen als natürliche Unterstützung für dein Immunsystem und deinen gesunden Herzkreislauf. Schwarzer Knoblauch ist zudem durch die Schwefelverbindung S-Allycystein sehr beliebt.
  • FERMENTIERT UND GERUCHSLOS: Durch die natürliche Fermentierung des Knoblauchs erhöht sich die Nährstoffkonzentration von Vitaminen, Mineralien & Antioxidantien. Unsere schwarzen Knoblauch Kapseln sind zudem frei von unangenehmen Gerüchen.
  • QUALITY MADE IN GERMANY: Unsere Produkte werden unter höchsten Qualitätsstandards in zertifizierten und streng geprüften Anlagen, ausgezeichnet mit ISO und HACCP Zertifikat, laborgeprüft in Deutschland hergestellt!
  • REINER NÄHRSTOFF: Das premium Nahrungsergänzungsmittel wird ohne Zusätze wie Magnesiumstearate, Aromen, Farbstoffe, Stabilisatoren, Füllstoffe, Zuckerzusätze & ohne Gentechnik hergestellt. Laktosefrei, glutenfrei & ohne Konservierungsstoffe.
  • DAS SIND WIR: Wir bei Balanced Vitality möchten täglich dein gesundes Leben unterstützen, um ein gutes Gefühl von innen zu verleihen. Meistere mit unseren ausgewogenen & vielfältigen Produkten deine alltäglichen Herausforderungen.
AngebotBestseller Nr. 8
Schwarzer Knoblauch BIO | Knoblauchextrakt PATENTIERT ABG10+® Aged Black Garlic Extrakt | Mit S-Allylcystein (SAC) | Fermentiert & Geruchlos 90 Kapseln Hochdosiert VEGAN Immunsystem Herz Gesundheit
  • ●● SCHWARZER KNOBLAUCH BIO ●● Knoblauch wird nicht nur gerne in der Küche verwendet, sondern auch als natürliches Heilmittel aufgrund seiner vielfältigen gesundheitsfördernden Eigenschaften für Herz, Leber und Blutgefäße. 

Insbesondere schwarzer Knoblauch (fermentierter weißer Knoblauch) trägt zur Erhaltung der Herz- und Gefäßgesundheit, eines normalen Cholesterinspiegels und eines starkem Immunsystems bei. Als natürliches Antioxidans werden die Zellen vor freien Radikalen geschützt.
  • ●● 100% BIO & PATENTIERT ●● Im Vergleich zu vielen anderen Nahrungsergänzungsmitteln auf dem Markt, handelt es sich bei unserem schwarzen Knoblauch um den patentierten Extrakt ABG10+Ⓡ, der noch dazu aus kontrolliert biologischem Anbau stammt. Wir können Ihnen somit hochwertige und reine Inhaltsstoffe frei von jeglichen Zusätzen für eine maximale Bioverfügbarkeit garantieren!
  • ●● GERUCHS- & GESCHMACKSNEUTRAL ●● Die Fermentation des weißen Knoblauchs führt zu einer Abwandlung der Aminosäuren im Knoblauch und verhindert dadurch die Reaktion mit dem Enzym Allinase. Im Gegensatz zum frischen Knoblauch bleibt somit der allzu bekannte, beißende Knoblauchgeruch aus und ermöglich die Einnahme der Kapsel auch vor wichtigen Terminen.
  • ●● 100% VEGAN & OHNE ZUSÄTZE ●● Unser Knoblauch stammt aus biologischem Anbau und dabei verzichten wir auf jegliche künstliche Zusatzstoffe. Die Kapseln selbst sind geruchsneutral und enthalten rein pflanzliche Inhaltsstoffe, weshalb das Produkt für Vegetarier sowie Veganer bestens geeignet ist. Der schwarzer Knoblauch von Nutrimea ein starkes natürliches Antioxidans. Knoblauch gehört zu den besten Antioxidantien gegen oxidativer Stress (freie radikale).
  • ●● QUALITÄTS-VERSPRECHEN ●● Wir von Nutrimea wählen für unsere Produkte ausschließlich Wirkstoffe mit einem hohen Reinheitsgrad. Alle natürlichen Ergänzungen von Nutrimea stehen somit für höchste Qualität. Unsere Produkte werden in Frankreich nach den anspruchsvollsten europäischen Fabrikationskriterien hergestellt: HACCP+. Sie sind gluten- und gentechnikfrei. FR-BIO-01 zertifiziert, EU-Landwirtschaft.
AngebotBestseller Nr. 9
Schwarzer Knoblauch fermentiert aus Spanien, 5 große Knollen fermentierter Knoblauch, Black Garlic, 90 Tage fermentiert, mild und vielseitig zu verwenden und genießen.
  • ❗ Bitte beachten Sie: Leider können Lebensmittel aktuell über das AMAZON Rücksendezentrum nicht problemlos zurückgegeben werden. Bitte setzen Sie sich direkt mit uns als Verkäufer in Verbindung, wenn Sie versehentlich eine beschädigte Packung erhalten haben oder mit dem Produkt nicht zufrieden sind. Wir nehmen den Artikel ohne Wenn und Aber zurück und erstatten Ihnen den Kaufpreis!
  • 🧄 WELTWEIT BELIEBT: In fast allen Kulturen wird Knoblauch seit Jahrhunderten als Gewürz- und Heilpflanze verwendet. Seine positive Wirkung entfaltet er am besten im rohen Zustand, aber nicht jeder mag seine Schärfe und seinen intensiven Geschmack. Ganz anders Schwarzer Knoblauch, auch bekannt als fermentierter Knoblauch.
  • 🧄 FERMENTIERT: Schwarzer Knoblauch ist normaler, weißer Knoblauch, der in speziellen Kammern durch Hitze und Feuchtigkeit kontrolliert fermentiert. Der Prozess dauert bis zu 90 Tage. Je länger die Fermentation, umso dunkler und weicher werden die Zehen. Und der Knoblauch verliert seinen scharfen und intensiven Geschmack.
  • 🧄 SÜSS UND MILD UND VIELSEITIG: Schwarzer Knoblauch, auch Black Garlic, schmeckt süßlich-mild, er erinnert an getrocknete Pflaumen, Zuckerrübensirup oder Balsamico-Essig, mit einem Hauch Süßholz. Fermentierter, schwarzer Knoblauch passt zu Fleischgerichten, Saucen oder Gemüse, er sollte aber erst am Ende der Garzeit zugegeben werden. Oder man genießt ihn pur, einfach nur auf frisch geröstetes Brot gestrichen. Selbst in Süßspeisen ist schwarzer Knoblauch kein Tabu.
  • ✔️ DEUTSCHER SERVICE: Sie kaufen bei einem deutschen Unternehmen mit 100%-GELD-ZURÜCK-GARANTIE! Ihr Kauf bei uns ist völlig risikofrei: Testen Sie unser Produkt in aller Ruhe und sollten Sie einmal nicht zufrieden sein, erstatten wir Ihnen den kompletten Kaufpreis – ohne Wenn und Aber! Das gesetzliche Widerrufs- und Gewährleistungsrecht bleiben davon vollständig unberührt und werden nicht eingeschränkt.
Bestseller Nr. 10
FürstenMED® Fermentierter Schwarzer Knoblauch Extrakt - 180 Geruchlose Schwarzer Knoblauch Kapseln (Black Garlic) - Vegan
  • PREMIUMQUALITÄT: Hochdosierte Kapseln mit kaltgepresstem ägyptischen Schwarzkümmelöl - Die Produktion der Kapseln erfolgt ausschließlich in Deutschland - 180 vegane Softgel Kapseln mit je 500 mg Schwarzkümmelöl (1000mg Tagesdosis)
  • NATÜRLICHE WIRKUNG: Rein pflanzlich - Wir verwenden nur das beste kaltgepresste agyptische Schwarzkümmelöl für unsere Kapseln und bieten somit eine optimale Alternative für herkömmliche Schwarzkümmelöl Kapseln mit einem zu intensiven und scharfen Geschmack
  • VERTRÄGLICH, SICHER & REIN: Laktosefrei, Glutenfrei & Ohne Gentechnik, Farbstoffe & Geschmacksverstärker
  • DAS BESTE FÜR IHRE GESUNDHEIT: Deutsche Produktion (Made in Germany) unter höchsten Qualitätsstandards (ISO & HACCP) sowie nach strengen Hygiene-Richtlinien - Das Unternehmen FürstenMED steht für in unabhängigen Laboren geprüfte Premiumqualität und ist BIO zertifiziert nach EG Öko Verordnung
  • RISIKOFREI KAUFEN: 180 Tage Geld-zurück-Garantie

Unser Lieblingsrezept mit schwarzem Knoblauch

Zum Einen kann man die Knolle pur essen. Zum Beispiel auf einer Scheibe getoastetem Brot.

Man kann ihn aber auch zum Kochen verwenden. Unser Lieblingsrezept haben wir aus einer Broschüre zu schwarzem Knoblauch.

Es geht um Spaghetti mit Knoblauch und Oktopus in Öl.

Hierzu benötigt man die folgenden Zutaten:

  • 250 Gramm Spaghetti
  • 300 Gramm Oktopus
  • 50 Milliliter Olivenöl
  • 4 Zehen schwarzer Knoblauch
  • Etwas Salz

Zuerst die (gekühlten) Knoblauchzehen in Scheiben schneiden und mit Oktopus und dem Öl in einer Pfanne gut anbraten.

Parallel die die Spaghetti in kochendem Wasser für nur kurze Zeit (3-4 Minuten) aufkochen und circa 100 ml des Kochwassers aufbewahren.

Dann den Oktopus mit Knoblauch, Öl und Spaghetti in einer Kasserolle mischen und bei leichter Hitze garen. Dabei soll das zur Seite gestellte Kochwasser nach und nach hinzufügt werden. Bitte kontinuierlich umrühren. Die Sauce sollte so perfekt binden.

Zum Abschluss noch eine Prise Salz hinzugeben und gleich servieren. Guten Appetit!

Zum Abschluss noch ein Tipp zur Lagerung

Schwarzen Knoblauch lagert man am Besten in der Tupper Box im Kühlschrank. Wer ihn besonders lange aufheben will, der sollte ihn einfrieren. Wir kaufen ihn immer auf dem Wochenmarkt und brauchen ihn auch schnell auf. Daher lagern wir ihn in der Verpackung.

Solar Gartenleuchten – strahlende Leuchtkraft

Solarleuchte Beitragsbild

Solarleuchte Titel

Solar Gartenleuchten

Solar Gartenleuchten für gemütliches Licht im eigenen Garten

Sobald die warme Jahreszeit anbricht, startet auch die Outdoor-Saison im eigenen Garten. Ob als Wohlfühloase zur Entspannung, bei einer Kaffeetafel oder beim Grillabend mit Freunden – das Freiland-Idyll bietet exzellenten Möglichkeiten, seine Freizeit individuell zu gestalten. Damit das fröhlich Zusammensein nicht schon nach dem Sonnenuntergang endet, ist ein optimal durchdachtes Beleuchtungskonzept gefragt. Solar Gartenleuchten sind hier sicherlich eine perfekte Lösung. An den richtigen Stellen platziert, erschaffen Sie mit den passenden Leuchtkörpern einzigartige Lichtszenarien, ein außergewöhnliches Flair und sorgen gleichzeitig für die notwendige Sicherheit in Ihrem Garten.

Wenn Sie Ihr kleines Paradies mit optisch ansprechenden und funktionellen Gartenleuchten mit Solar-Power toll in Szene setzen möchten, haben Sie dazu umfangreiche Möglichkeiten. Das Produktsortiment ist umfassend. In unserem Ratgeber erläutern wir Ihnen die Vorteile der Solar Leuchten und beantworten wichtige Fragen rund um diesen Themenkomplex. Sie erfahren nützliche Details über die Funktion und Einsatzmöglichkeiten der schicken Lichtelemente. Außerdem präsentieren wir Ihnen entscheidende Kaufkriterien, so dass Sie die geeigneten Solarleuchten für Ihren Garten auswählen können.

Was ist eine Solargartenleuchte – und wie funktioniert sie?

Eine Solar Gartenleuchte ist eine Lichtanlage, die Sie ohne Anschluss an den herkömmlichen Stromkreis betreiben können. Während Sie konventionelle Akkulampen hinsichtlich der Aufladung stets ans Stromnetz anschließen müssen, wird diese Aufgabe von der Sonne oder dem Tageslicht erledigt. Sobald es hell wird, trifft das Licht auf die integrierten Sonnenkollektoren, welche die Energie speichern. Damit diese nicht umgehend wieder in die Umgebung abgegeben wird, schaltet Ihre Gartenleuchte sich dank des verbauten Lichtsensors ab. Sobald dann die Dämmerung einsetzt, reagiert der Sensor erneut und setzt den Akku in Betrieb. Ihre Solar Leuchte nimmt nun den Betrieb auf und versorgt Ihre Idylle mit Licht. Wenn Sie sich mit dem Gedanken tragen, besondere Akzente in Ihrem Garten zu setzen, sollten Sie sich beim Kauf von vorneherein für LED Solar Gartenleuchten entscheiden. Diese sind besonders energieeffizient, langlebig und erwiesenermaßen äußerst umweltfreundlich.

Extra-Tipp: Solar Gartenleuchten sind auf Tageslicht angewiesen, um Ihnen die gewünschte Lichtinszenierung zu bieten. Achten Sie daher unbedingt auf einen geeigneten Standort, an dem die Kollektoren mit ausreichend Sonne und Licht versorgt werden. Andernfalls bleiben Ihre LED-Leuchtmittel dunkel oder zeigen nur für eine kurze Zeit ihre Leuchtkraft.

AngebotBestseller Nr. 1
Bixufcai Solarlampen für Außen 2 Stück Solar Gartenleuchten Schilf Solarleuchten LED Dekorative Licht für Draußen IP65 Wasserdichte für Rasen Gehweg Balkon Terrassen Landschaft Wegbeleuchtung
  • [EIN ECHTER HINGUCKER] - Das Bixufcai Solarlampen für Außen ist elegant und effektiv. Das Solarlicht bietet eine dringend benötigte Beleuchtung und wirft ein wunderschönes. Lassen Sie Ihren Garten, Hof und Blumenstrauch zum Traumreich werden.Die led solarleuchte eignen sich für eine Vielzahl von Outdoor-Aktivitäten: Gärten, Innenhöfe, Schwimmbäder, Einfahrten, Grillplätze, Camping, Partys, Hochzeiten, Feste usw.
  • [NACHHALTIGE SOLARENERGIE] - Wiederaufladbaren Solarbatterie im Inneren ausgestattet, Die Garten Solarleuchten absorbieren tagsüber automatisch Sonnenenergie und schalten sich nachts automatisch ein. die energiesparender ist und nachts mehr als 8 Stunden arbeiten kann, Verleihen Sie Ihren Wegen einen charmanten, dekorativen Glanz, dekorieren Sie Ihren Garten, Ihre Veranda oder Ihren Hof.
  • [ENERGIEEINSPARUNG & SICHER] - Solarleuchten garten können es platzieren, wo immer Sie möchten. 90° verstellbares Solarpanel, Sie absorbieren automatisch das Sonnenlicht bei Tag und leuchten bei Nacht. Beleuchtungswinkel und -höhe können nach Ihren Bedürfnissen eingestellt werden, um den besten Beleuchtungseffekt zu erzielen.
  • [Wetterbeständigkeit & Wasserdicht] - Die Solarleuchten garten deko draußen aus korrosionsbeständigem ABS-Kunststoff für lange Lebensdauer und IP65 wasserdichtes Design. Die robusten Solarlampen für außen garten funktionieren unabhängig vom Wetter weiter. Für den Einsatz im Freien, wo die Lichter im Sonnenlicht stehen.
  • [Qualitäts-Kundenservice] - Wir bieten Kunden qualitativ hochwertige Dienstleistungen. Wir garantieren, dass wir innerhalb von 24 Stunden eine perfekte Lösung für unzufriedene Kunden bieten! Kostenlose Garantie innerhalb eines Jahres.
Bestseller Nr. 2
BUCASA 8 Stück Solarlampen für Außen Garten, Solarleuchten Weihnachtsdeko mit 2 Modi, Wasserdicht Solar Gartenleuchte für Rasen, Terrasse, Hof, Geschenke, Weihnachten Deko
  • Solarlampen mit 2 Modi: Die 2022 Upgrade Solarlampen für außen Garten verfügt über 2 Beleuchtungsmodi: einen Warmweiß Modus für die tägliche Beleuchtung und einen Farbwechsel Modus für Feiertag, Party, Weihnachtsdeko Aussen. Die Solarleuchten für außen werfen durch den hochtransparenten Lampenschirm ein reizvolles Muster auf den Boden und schaffen so eine angenehme Atmosphäre, die den Garten erst so richtig schmückt.
  • Solarenergie und Auto Ein/Aus: Die Weihnachtsbeleuchtung außen wird durch Solarenergie betrieben, spart Energie, schützt die Umwelt und verursacht keine Umweltverschmutzung. Mit der Anwendung des Lichtsensors, lädt es auto für 6-8 Stunden während des Tages und leuchtet auto für 8-10 Stunden in der Abenddämmerung, bringt eine romantische und charmante Atmosphäre in Ihren Garten.
  • Geeignet für jedes Wetter: Die Solarlampen für außen Garten ist aus hochwertigem, wasserdichtem und korrosionsbeständigem ABS Material gefertigt, das langlebig ist. Machen Sie sich keine Sorgen über Regen, Schnee, Frost, Schneeregen und anderes schlechtes Wetter, perfekt für den Außeneinsatz.
  • Problemlose Installation: Keine Verkabelung oder zusätzliche Batterien erforderlich. Schließen Sie die Solarleuchten Garten einfach an den Mast an und installieren Sie sie an einem sonnigen Ort. Bitte schalten Sie den Schalter ein und ziehen Sie die Schutzfolie auf dem Solarpanel vor dem ersten Gebrauch ab.
  • Breites Anwendungsspektrum: 8 Stück Weihnachtsdeko Aussen sind eine warme Dekoration für Garten, Wege, Balkon, Rasen, Terrassen und Hof und bringen charmante Farben in Ihren Außenbereich. Die schönen Solarleuchten Garten Deko können als Geschenke für Mütter, Väter, Familie, Freunde und Verwandte verwendet werden, auch geeignet für Feiertag, Hochzeiten und Geburtstagsfeiern.
Bestseller Nr. 3
T-SUN Solarleuchte Garten, 4 Stück LED Gartenbeleuchtung Solar, Gartenstrahler Solar, 3000K Warmweiß, Wasserdicht LED Solarlampe, Solar Außenleuchte, Gartenlampe, Wegeleuchte, Spotbeleuchtung
  • ☀【Intelligenter automatischer Schalter】 Unsere Solar-Gartenlampe schaltet sich nachts automatisch ein / bei Sonnenaufgang automatisch ab. Es ist einfach und sicher ohne externe Steckdose oder Batterie zu verwenden, entspricht dem Standard der Energieeinsparung und ist umweltfreundlich.
  • ☀【Einfach zu installieren】 Solarbetrieben, keine Steckdosen und kein Stromanschluss erforderlich. Sie können das Licht in den Rasen stellen oder am Baum hängen. Das Solarpanel kann auch in den Boden eingesteckt oder an der Wand montiert werden.
  • ☀【Einstellbare Gartenbeleuchtung】 Der Lampenkopf der Gartenlampe und des Solarpanels kann um bis zu 270 ° geschwenkt werden und ermöglicht so eine individuelle Ausrichtung für eine optimale Sonneneinstrahlung. Der eingebaute wiederaufladbare Batterie bietet eine Arbeitszeit von 8 bis 9 Stunden.
  • ☀【Superheller wasserdichter IP65 Solarstrahler】 Das Set besteht aus Aluminiumdruckguss mit feuerfestem Kunststoff-ABS und ist gegen hohe Temperaturen geeignet. Geeignet für Außenbereiche, Terrassen, Rasenflächen, Außenwände, Gärten, Villen und Hotels usw.
  • ☀【Freundlicher Kundendienst】 Einstellungen und die Installationsumgebung wirken sich auf den Betrieb aus. Wenn Sie Probleme mit dem Produkt haben, kontaktieren Sie uns. Wir sind immer bereit zu helfen.
Bestseller Nr. 4
FLOWood Solar Bodenleuchte Solarleuchte für Garten 8 LEDS Solar Außenleuchte Wasserdicht Solar Gartenleuchte Edelstahl Kunststoff Solarlampe für außen Warmweiß 12 Stk [Energieklasse A]
  • Wunderschöne Dekorationen für den Garten, 12 Stück Solar Bodenleuchten mit leistungsstarker LED-Beleuchtung sind eine praktische Dekorationswahl für Ihren Garten. Solar-Gartenleuchte lässt sich im Handumdrehen einfach anschließen.
  • Solarbetrieben Jede Solarlampe ist mit einem 600mAh Akku ausgestattet und wird tagsüber mit Sonnenenergie betrieben. Nach 8 Stunden voller Aufladung kann das Gartenlicht eine Laufzeit von 8 10 Stunden aufleuchten.
  • Lange Lebensdauer Aus hochwertigem Edelstahl und Kunststoff, die kompakten Gartenleuchten sind wasserdicht und korrosionsbeständig. So eignen sich Gartenlampen besonders für Außenbereiche wie Garten, Balkon und Terrasse.
  • Kabelloses Design: Drücken Sie einfach den Schalter und stecken Sie die Lichter in den Boden. Dank des eingebauten Lichtsensors schalten sich die Lichter nachts automatisch ein und tagsüber aus. Selbst die Leuchten sorgen für Stromversorgung und der Kabelanschluss wird vermieden.
  • Kundendienst:Wenn Sie irgendein weiteres Problem in Lichtern haben, kontaktieren Sie uns bitte, wir bieten Ihnen Lösungskonzepte innerhalb von 24 Stunden an. Ihre Zufriedenheit ist immer unser Ziel.
AngebotBestseller Nr. 5
Outdoor-Solar-Straßenlaternen, 4 Pack helle wasserdichte Solarleuchten für den Außenbereich, Solar-Gartenleuchten Hofdekoration Landschaftsbeleuchtung Bürgersteig Einfahrt Terrasse Garten Ornament
  • Upgrade der LED-Solar-Wegebeleuchtung: Verbesserte LED-Leuchtdichte und -dauer abhängig von den Eigenschaften der Solarenergie. Es wird ein monokristallines Silizium-Solarpanel mit optimaler photoelektrischer Umwandlungseffizienz und höchster Zuverlässigkeit ausgewählt. daher ist es robust und langlebig; Dieser kann bei maximaler Sonneneinstrahlung wieder aufgeladen werden und speichert den erzeugten Strom.
  • Batterie mit großer Kapazität: Durch die Verwendung des besten Solarpanels haben wir die Batteriekapazität erheblich auf erstaunliche 1000 mAh erhöht, weit über der Batteriekapazität vergleichbarer Produkte. Nach dem Upgrade verlängerte sich dadurch auch die Leuchtdauer unserer Produkte erheblich, sodass Ihr Innenhof die ganze Nacht über voller Lampenlicht ist.
  • IP65 wasserdicht und wetterfest: Die Solarlampe verfügt über die fortschrittliche IP65-Wasserdichtigkeit und hochwertigen ABS-Kunststoff, der eine lange Lebensdauer und Haltbarkeit garantiert. Sie müssen sich keine Sorgen über regnerisches, gesätes, frostiges oder Schneeregenwetter machen. Unsere Solar-Außenlampe schmückt Ihren Innenhof oder Außenbereich das ganze Jahr über!
  • Einfache Installation und automatisches Ein-/Ausschalten: Keine Verkabelung erforderlich. Sie müssen nur Solar-Straßenlaternen im Freien montieren und installieren! Es dauert nur wenige Sekunden, sie aufzubauen und in Ihrem Garten, Hof oder Weg zu platzieren. Sie können nachts automatisch eingeschaltet und im Morgengrauen ausgeschaltet werden, indem die Umgebungshelligkeit sensibel erfasst wird.
  • Umfangreiche Nutzung: Die Solar-Gartenleuchten im Retro-Design mit kaltweißer Beleuchtung ergänzen den Hof, den Garten, die Veranda, den Weg und die Gasse. Eine Solar-Außenlampe ist die perfekte Möglichkeit, die Festivalatmosphäre zu verbessern.

Was sind die Vor- und Nachteile der Solargartenleuchte?

Eine lange Zeit haben kabelgebundene Gartenleuchten die Szenerie dominiert. Dank des Fortschritts im Bereich der Akku- und Solarenergie haben sich derartige Produkte nunmehr immer häufiger in den Gärten etabliert. Sie sind daher nicht nur eine ernstzunehmende Konkurrenz, sondern auch eine attraktive Alternative. Wie bei nahezu allen Dingen, gibt es auch bei solarbetriebenen Gartenlampen zahlreiche Vorzüge und weniger positive Aspekte. Im Folgenden präsentieren wir Ihnen zu Ihrer Orientierung die Vor- und Nachteile der Solar Gartenbeleuchtung mit LED.

Vorteile

  • Keine externe Stromversorgung erforderlich
  • Kabel müssen nicht gesondert verlegt oder gekauft werden
  • Akkus müssen nicht immer extern geladen werden
  • Hohes Maß an Energieeffizienz
  • Niedrige Energiekosten
  • Nachhaltigkeit und umweltfreundlich
  • Langlebig
  • Wartungsarm
  • Einfache Bedienung und Installation

Nachteile

  • Abhängigkeit von den Witterungsbedingungen (Sonne, Tageslicht)
  • Etwas geringere Lichtleistung im Vergleich zu kabelgebundenen Produkten
  • Manche Akkus sind fest verbaut und können daher nicht ausgetauscht werden

Auf der Terrasse den Sommer genießen

Solarleuchte GelbDer Terrasse und deren Überdachung in Ihrem Garten kommt eine ureigene Bedeutung zu. Wenn langsam die Dämmerung Einzug hält, ist es Zeit, einen gemütlichen Rückzugsort mit Ihrem Partner oder guten Freunden aufzusuchen. Insbesondere bei einem schmackhaften BBQ oder einfach nur beim Chillen und Träumen erschaffen zauberhafte Lichtinseln ein einzigartiges Ambiente. Reizvolle Effekte erzielen Sie mit einer (oder mehreren) Solarwandleuchten, die mit ihrem Lichtschein äußerst dekorativ die Wand ganz oder teilweise illuminieren. So entsteht ein stimmungsvolles Szenario im Außenbereich, denn die Leuchtquellen spenden ein dezentes Licht und blenden nicht.

Bodeneinbaustrahler

Eine weitere Möglichkeit, Ihre Terrasse attraktiv zu beleuchten, sind Bodeneinbaustrahler mit Solarfunktion. Mit derartigen Lichtquellen können Sie den Sitzbereich optisch strukturieren, Treppenstufen sichtbar machen und Ihren Outdoor-Bereich für mehr Sicherheit begrenzen.

Besitzen Sie möglicherweise eine Terrassenüberdachung? Dann empfehlen wir Ihnen Solar-Deckenleuchten, die ein angenehmes Licht spenden und zudem ein echter Hingucker sind.

Empfehlung: Zu dekorativen Zwecken schenken farbig leuchtende Solar-Strahler Ihnen ein besonders reizvolles Ambiente und zaubern im Nu ein außergewöhnliches Flair.

Bestseller Nr. 1
linovum 4er Set BORU Bodeneinbaustrahler schwarz Aussen GU10 Fassung (wechselbar) - Bodenspots rund IP67 befahrbar & kratzfest
  • Wetterfeste Boden Einbaustrahler mit GU10 Fassung (max. 15 Watt), schwarzer Front und integriertem dreiadrigen Anschlusskabel
  • Dank robuster Bauweise und langlebigen Materialien ist die Gartenbeleuchtung begehbar bis 500 kg
  • Für handelsübliche GU10 Strahler (max. Höhe 58mm) - auch für Philips HUE White und Philips Hue White & Color Bluetooth Version geeignet
  • Dank Einbaudose kann die Boden Gartenleuchte auch einbetoniert werden - Montage ohne Dose optimal für Blumenbeet oder Rasen
  • Frontplatte: Ø 110 mm - Lochmaß ohne/mit Dose: Ø 62 mm / ca. 90 mm - Einbautiefe ohne/mit Dose: 110 / 125 mm - Anschluss an 230 Volt
Bestseller Nr. 2
SSC-LUXon 4 Stück JUAVI Bodeneinbaustrahler Außen schwenkbar rund IP67 für 1x GU10 - Bodenspot befahrbar (ohne Leuchtmittel)
  • Dieser robuste & runde Bodenleuchte ist trittfest, befahrbar & mit IP67 für den Aussenbereich geeignet
  • Inklusive integrierter Schwenkfunktion, wechselbare Glasscheiben (matt oder transparent) und Durchgangsverdrahtung zum Anschluss von mehreren Bodenstrahlern
  • Die Bodenlampe wird ohne zusätzlichem Leuchtmittel geliefert. In der Leuchte befindet sich eine GU10 Fassung. Leuchtmittel somit jederzeit wechselbar
  • Schaffen Sie eine gemütliche und einladende Atmosphäre in Ihrem Garten und auf der Terrasse mit der Bodeneinbauleuchte JUAVI
  • Edelstahlplatte Ø 118 x Stärke 4,6 mm - Lochmaß bei Montage Ø 94 ohne / Ø 102 mm mit Einbau Kunststoffdose
Bestseller Nr. 3
Goodia 4er Set Bodeneinbaustrahler Aussen Schwenkbar GU10 IP67 Bodenstrahler Außen mit 3W LED GU10 (Wechselbar) Bodenleuchten Außen, Terassenbeleuchtungen mit Mattierten Ersatzlinsen, 230V
  • 【2023 Neuestes Design】Unsere bodeneinbaustrahler aussen sind mit hochwertigen ultrahellen GU10-Lampen ausgestattet, die jederzeit durch GU10-Lampen unterschiedlicher Wattleistung ersetzt werden können, ohne dass die gesamte Lampe ausgetauscht werden muss. Der Beleuchtungswinkel der GU10-Lampen kann um 30°eingestellt werden, um den Beleuchtungsbedarf verschiedener Winkel zu erfüllen. Nicht dimmbar, kein zusätzlicher Transformator erforderlich.
  • 【IP67 Wasserdicht】Wir haben wasserdichte Gummiringe an der Linse der bodeneinbaustrahler hinzugefügt und zwei wasserdichte Gummiringe vor und nach dem Drahtausgang hinzugefügt. Daher ist die wasserdichte Leistung anderen bodenleuchten außen auf dem Markt überlegen. Selbst bei rauem Wetter kann es für eine lange Zeit verwendet werden.
  • 【Mit Mattierten Ersatzlinsen】Unsere bodenstrahler außen werden mit mattierten Ersatzlinsen geliefert, um Ihre Beleuchtungsbedürfnisse perfekt zu erfüllen. Diese einzigartigen Gläser reduzieren Blendung und Augenreizungen und bieten Ihnen weiches und gleichmäßiges Licht. Sie können bei Bedarf jederzeit verschiedene Linsen austauschen, um eine romantische und entspannte Atmosphäre zu schaffen oder ein komfortables Lichterlebnis zu genießen.
  • 【Sicherheit und Lange Lebensdauer】Der Energieverbrauch ist extrem niedrig, die durchschnittliche Lebensdauer beträgt 80.000 Stunden und es ist nahezu wartungsfrei. Gibt keine Wärme ab, sodass Sie die bodenleuchten sicher berühren können. Kann einem Druck von 1000 kg standhalten.
  • 【Weit Verbreitet】Nach Untersuchung und Prüfung ist unser spezieller 30°-Strahlwinkel der beste Winkel für Landschaftsbeleuchtung. Das elegante Aussehen kann mit verschiedenen Architekturstilen kombiniert werden, um nachts schöne Landschaft hinzuzufügen und sichere Beleuchtung für Outdoor-Aktivitäten bereitzustellen.
Bestseller Nr. 4
lambado® LED Bodenstrahler flach für Aussen IP67 - Wasserdicht & Befahrbar inkl. 5W Strahler dimmbar warmweiss - Bodeneinbaustrahler/Bodenleuchte rund aus Edelstahl für Terrasse & Garten
  • IP67 WASSERSCHUTZ - Die robuste LED Bodeneinbauleuchte mit rostfreier Edelstahlblende in Premiumqualität eignet sich perfekt für den Aussenbereich
  • VIELSEITIGER EINSATZ - Als Terrassen-Beleuchtung, Baumbeleuchtung, Wegeleuchte - die LED Bodenspots sind trittfest und belastbar bis zu 2.000 kg
  • EFFIZIENTES LICHT - Inklusive austauschbarem 230V LED Leuchtmittel in 5 Watt warmweiß 2700K (Dimmbar) für Sicherheit und ein tolles Ambiente
  • INSTALLATION - Integrierter Ein- und Ausgang für einfache Durchgangsverdrahtung mehrerer LED Bodenleuchten über 230V - kein Trafo erforderlich
  • ABMESSUNGEN - Abdeckplatte: Ø120mm - Stärke 4mm / Lochmaß: 107mm / Einbautiefe: nur 70mm - ideal für Terrassendielen und Pflastersteine
Bestseller Nr. 5
Goodia 4Stk. 3W Bodeneinbaustrahler Aussen LED 230V AC 280 Lumen IP67 Bodenstrahler Außen LED Bodenbeleuchtung Aussen Rund, Bis zu 1000 kg Belastbar Warmweiß
  • 【Hochwertiger Bodenstrahler】Unsere bodeneinbaustrahler aussen haben hochwertige ultrahelle bodenstrahler außen, so dass Sie kein zusätzliches Geld ausgeben müssen, um GU10-Leuchten wie andere unterirdische Leuchten zu kaufen und zu installieren. Es ist nicht dimmbar und benötigt keine zusätzlichen Transformatoren.
  • 【Sicherheit und lange Lebensdauer】Der Energieverbrauch ist extrem niedrig, die durchschnittliche Lebensdauer beträgt 80.000 Stunden und es ist nahezu wartungsfrei. Gibt keine Wärme ab, sodass Sie die Lampe sicher berühren können. Kann einem Druck von 1000 kg standhalten.
  • 【IP67 Wasserdicht】Unsere bodenleuchten außen verwendet einen speziellen wasserdichten Kleber, um die bodenstrahler innen und inneren Drähte zu versiegeln, und fügt zwei wasserdichte Gummiringe vor und nach der Ausgabe des Drahtes hinzu. Daher ist die wasserdichte Leistung anderen bodeneinbaustrahler aussen auf dem Markt überlegen. Selbst bei schlechtem Wetter kann es für eine lange Zeit verwendet werden.
  • 【Weit Verbreitet】Nach Untersuchung und Prüfung ist unser spezieller 30°-Strahlwinkel der beste Winkel für Landschaftsbeleuchtung. Das elegante Aussehen kann mit verschiedenen Architekturstilen kombiniert werden, um nachts schöne Landschaft hinzuzufügen und sichere Beleuchtung für Outdoor-Aktivitäten bereitzustellen.
  • 【Ersatzgarantie】Goodia bietet 24/7 Kundendienst, eine 45-tägige vollständige Rückerstattungsrichtlinie und eine 3-jährige sorgenfreie Garantie/Ersatz. Wir haben volles Vertrauen in die Qualität unserer Produkte, aber wir werden alle Korrekturen und Vorschläge akzeptieren und verpflichten uns, die legitimen Rechte und Interessen der Verbraucher und das Einkaufserlebnis zu wahren.

Solargartenleuchten sorgen für Sicherheit auf Wegen und Treppen

Während Sie tagsüber mit traumwandlerischer Sicherheit durch Ihre kleine Solarleuchte Hochgrüne Oase schlendern und Treppen ungefährdet hinabsteigen, sieht es bei Dunkelheit oftmals völlig anders aus. Kleine Unebenheiten, nicht aufgeräumte Gartengeräte oder sonstige Hindernisse sind wahre Stolperfallen und bergen ein hohes Risiko. Und denken Sie auch an Ihren Besuch, der sich auf völlig unbekanntem Terrain bewegen muss. Um potenzielle Missgeschicke und Unfälle zu vermeiden, ist eine ausreichende Beleuchtung die einzig probate Lösung. Hier kommen Poller- und Wegeleuchten ins Spiel.

Die Solar Gartenleuchten laden sich tagsüber auf und sorgen am Abend für die notwendige Sicherheit. Diese stecken Sie völlig unkompliziert mit einem Erdspieß in den Boden, wobei der Abstand zwischen den einzelnen Lampen nicht zu groß sein sollte. Die Ausführungen sind gleichermaßen für Gartenwege und Treppen geeignet. Zudem profitieren Sie auch von der ansprechenden Optik, die Sie sowohl tagsüber aber auch am Abend genießen werden.

Gut zu wissen

Die Wegeleuchten verfügen in der Regel über eine Höhe zwischen 60 und 150 Zentimetern. Je höher die Lampen, desto größer ist der Bereich, den sie ausleuchten. Auch wenn Sie für eine ausreichende Beleuchtung mehrere Modelle platzieren sollten, empfiehlt es sich jedoch, nicht zu übertreiben. Ansonsten besteht das Risiko eines übermäßigen Hell-Dunkel-Kontrastes, sodass Sie möglicherweise eine neue Stolperfalle installiert haben.

Welche Alternativen gibt es zu Wege- und Pollerleuchten?

Alternativ zu den Wegeleuchten können Sie auch von schmucken Bodeneinbauleuchten eine exzellente Lichtausbeute sowie eine ausgezeichnete Trittsicherheit erwarten, ohne dass die attraktiven Lampen Sie bei Ihrem kleinen abendlichen Spaziergang in Ihrer Freiluft-Idylle blenden. Wichtig ist es, dass eine gleichmäßige Anordnung der Bodenleuchten mit Solarfunktion erfolgt. So vermeiden Sie einen unerwünschten Hell-Dunkel-Kontrast, durch den sich Ihre Augen erst langsam wieder an die Umgebungshelligkeit gewöhnen können.

Wie viele machen Sinn?

Die Anzahl der Leuchten richtet sich prinzipiell nach Größe der Fläche, die es auszuleuchten gilt. Bei einem größeren Grundstück sollten Sie auch entsprechend größere Ausführungen installieren. Handelt es sich um kleinere Wege oder eine geschwungene Fläche, ist es ratsam, mehrere kleine Leuchtkörper anzubringen. Damit arrangieren Sie ein beeindruckendes Lichtband, das sowohl in puncto Funktionalität als auch in optischer Hinsicht zu überzeugen weiß.

Achtung! Sofern Sie eine Neuanlage Ihres Gartenwegs planen, sollten Sie den Einbau von Bodeneinbauleuchten rechtzeitig in Erwägung ziehen. Sind die Platten erst einmal verlegt, müssen Sie diese andernfalls nochmals aufnehmen und entsprechend mühevoll für die Montage vorbereiten. Möchten Sie auf das Verlegen von steinernen Trittflächen verzichten, können Sie die Leuchtkörper auch unkompliziert ins Erdreich einbringen. Die meisten Produkte sind aufgrund der materiellen Beschaffenheit trittfest, sodass Sie auch bei wiederholtem Betreten keine Beschädigungen befürchten müssen.

Pflanzen perfekt mit Solar Gartenleuchten in Szene setzen

Neben den schmucken Arrangements auf Terrassen und Wegen, sollten Sie nun die Hauptdarsteller in Ihrem Garten mit Solarleuchten besonders zur Geltung bringen. Auch dazu stehen Ihnen umfangreiche Gestaltungsmöglichkeiten zur Verfügung. Damit bei anbrechender Dunkelheit Ihre farbenprächtigen Lieblinge nicht unsichtbar bleiben, können Sie verschiedene Leuchtentypen installieren. So können Sie mit vielen kleinen Strahlern beispielsweise vom Boden aus Baumkronen illuminieren und so eine tolle Leuchtkulisse erschaffen.

Solar-Erdspieße oder portable Leuchten bieten Ihnen darüber hinaus jede Menge Flexibilität, lassen sich nach individuellen Vorstellungen platzieren und inszenieren Pflanzen, Blumenkübel und Gewächse zu echten kleinen Kunstwerken. Unerheblich, ob Sie Solar-Kugelleuchten, Spots oder Einbauleuchten verwenden möchten – auch andere Objekte in Ihrem Garten wie eine Bank, das Gartenhäuschen, das Mauerwerk oder Ihren Teich können Sie mit den passenden Sunpower-Gartenleuchten zu echten Hinguckern arrangieren.

Highlight! Auch bei einer Gartenparty dürfen die smarten Begleiter natürlich nicht fehlen. Dazu steht für Sie ein umfassendes Lichtrepertoire bereit. Ob als Lichterkette oder Akzentbeleuchtung – mit allen Leuchtmitteln, die lediglich die Kraft der Sonne benötigen, erschaffen Sie eine farbenfrohe Stimmung und setzen einzigartige Effekte.

Worauf muss ich beim Kauf von Solargartenleuchten achten?

Sicherlich ist es Ihre Entscheidung, nach welchen Kriterien Sie Ihre Gartenleuchten hinsichtlich optischer Gesichtspunkte auswählen. Allerdings sollten Sie bezüglich Qualität, Funktionalität und Sicherheit keine Kompromisse eingehen. Wir präsentieren Ihnen daher einige wichtige Faktoren, die Sie unbedingt beim Kauf Ihrer neuen Beleuchtung beachten sollten.

Das Material

Mittlerweile werden viele Solarlampen für den Außenbereich aus Kunststoff hergestellt. Je nach Verarbeitung müssen Sie damit rechnen, dass die Lebensdauer derartiger Ausführungen durch die Witterungseinflüsse stark verkürzt wird. Darüber hinaus verlieren die Outdoor-Leuchten durch eine übermäßige UV-Strahlung schnell ihre ursprüngliche Farbe und ermatten. Wir empfehlen Ihnen, Produkte aus Aluminium oder Edelstahl auszuwählen. Diese trotzen Regen und Sonne in hohem Maße, sodass Sie sich langfristig daran erfreuen werden.

Umwelt-Tipp: Kunststoffleuchten stellen zudem bei der Entsorgung ein Problem dar. Möchten Sie dennoch diese Solar Leuchten in Ihrem Garten installieren, achten Sie daher darauf, dass die Lampen problemlos recycelbar sind.

Solarleuchte Deko

Wie sieht es mit den Akkus aus?

Der Akku ist das Kernstück Ihrer Solarleuchte für außen. Daher sollten Sie dem Speichermedium eine besondere Aufmerksamkeit widmen. Im Laufe der Zeit können die Energieträger an Leistung verlieren oder beschädigt werden. Entscheiden Sie sich aus diesem Grund idealerweise für eine Lampe mit austauschbarem Akku. So müssen Sie im Schadensfall nicht die vollständige Leuchte ersetzen. Außerdem profitieren Sie von derartigen Modellen hinsichtlich der Aufladung. Sie können den Energieversorger unkompliziert entnehmen, ans Stromnetz anschließen und Ihre Gartenleuchte mit einem bereits vollgeladenen Akkumulator weiter betreiben.

Unbedingt beachten! Verwenden Sie niemals konventionelle Batterien für Ihre Leuchten. Diese sind nicht für einen ordnungsgemäßen Betrieb konzipiert und können schnell das gesamte Lichtsystem beschädigen. Müssen Sie einen neuen Akku erwerben, achten Sie darauf, dass dieser mit Ihrer Gartenleuchte kompatibel ist.

Welche Kapazität ist für den Akku notwendig?

Die Kapazität ist entscheidend für die Leuchtdauer und die Helligkeit bei einsetzender Dunkelheit und wird in mAh angegeben. Wenn Sie mehrere Solarlampen entlang des Gartenwegs aufstellen, sollten 1000 mAh pro Element ausreichend sein, um eine optimale Leuchtkraft zu erzielen. Möchten Sie hingegen Ihre Gäste bereits im Eingangsbereich mit einem fröhlichen Lichtensemble empfangen, raten wir Ihnen zu einer Kapazität von 3000 bis 4000 mAh.

Gut zu wissen

Bei einem Großteil der modernen Akkumulatoren müssen Sie während des Ladevorgangs keinen Memoryeffekt mehr befürchten. Dennoch raten wir Ihnen dazu, die Speichermedien nach der vollständigen Entleerung wieder komplett aufzuladen. Hochwertige Akkus verfügen zumeist über eine Lebensdauer von bis zu 1000 Ladezyklen.

Kann die Solarleuchte im Winter im Garten verbleiben?Solarleuchte Winter

Sofern Sie sich für eine Outdoor-Gartenleuchte entscheiden, dürfen Sie darauf vertrauen, dass die meisten Modelle auch dort überwintern können. Insbesondere bei Lampen aus Aluminium oder Edelstahl müssen Sie weder Beschädigungen noch Korrosion befürchten. Sofern Sie allerdings unsicher sind, ob Ihre Neuanschaffung den Winter auch übersteht, sollten Sie diese im Keller oder Gartenhäuschen lagern. Allerdings ist es ratsam den Akku in der kalten Jahreszeit alle 3 bis 4 Wochen aufzuladen. Aufgrund der Jahreszeit fängt der Stromspeicher zumeist zu wenig Licht ein, und führt zu einem Memory Effekt. Dabei findet keine vollständige Aufladung mehr statt und die Batterie verliert nach und nach an Kraft, sodass schlussendlich keine Leistung mehr abgegeben werden kann. Im Übrigen sollten Sie sich an die Vorgaben der Hersteller halten, die Sie auf der Verpackung finden. So sind Sie mit dem Umgang Ihrer Außenleuchten stets auf der sicheren Seite.

Muss ich die Solarleuchte pflegen?

Auch wenn die allermeisten Produkte im Allgemeinen nahezu wartungsfrei sind, sollten Sie diesen ab und zu ein wenig Pflege gönnen. Insbesondere ist es zu empfehlen, die Solarzellen von Schmutz zu befreien. Nutzen Sie dazu ein weiches, feuchtes Tuch, um Kratzer und anderweitige Beschädigungen an der Oberfläche zu vermeiden. Andernfalls wird deren Leistung deutlich eingeschränkt oder die Funktionalität vollständig eingestellt. Mehr Pflegeaufwand müssen Sie jedoch nicht betreiben.

Gibt es Solargartenleuchten mit Bewegungsmelder?

Solarleuchte Hell

Bei zahlreichen Modellen ist mittlerweile ein Bewegungsmelder integriert. Die Leuchte wird erst dann aktiviert, sofern diese in ihrem Erfassungsbereich entsprechende Bewegungen erkennt. Für Sie ist dieses durchaus vorteilhaft, denn diese Funktion schont den Akku und verhindert eine unnötige Entleerung. Insbesondere bei Wegeleuchten oder Wandlampen ist diese Eigenschaft wirklich sinnvoll.

Gut zu wissen

Wie alle Außenleuchten verfügen auch Solar Gartenleuchten über eine IP-Schutzart. Der IP-Code besteht aus zwei Ziffern (0 bis 6) von denen die erste den Schutz vor Berührungen sowie dem Eindringen von Fremdkörpern bezeichnet. Je höher die Zahl, desto effektiver der Schutz. Mit der zweiten Ziffer wird Schutz vor dem Eindringen von Feuchtigkeit und Wasser angegeben. Diese reicht von 0 bis 9, wobei auch hier die Höhe ausschlaggebend für die Schutzfunktion steht.

Welche Hersteller bieten gute Gartenleuchten mit Solarfunktion an?

Haben Sie sich für den Kauf von Solar Gartenleuchten entschieden, sollte für Sie die Qualität ein besonderes Gewicht haben. Derartige Produkte erhöhen nicht nur die Sicherheit, sondern bieten Ihnen die gewünschte Lichtinszenierung und eine lange Lebensdauer. Sie dürfen daher von einer guten Investition ausgehen. Wir präsentieren Ihnen einige Hersteller, die uns in dieser Hinsicht überzeugt haben:

  • Brennstuhl
  • Mpow
  • Frostfire
  • Heitronic
  • Philips
  • Esotec
  • Globo

Darüber hinaus gibt es noch weitere Hersteller, welche sehr gute Outdoor-Leuchten mit Solarbetrieb anbieten. Dabei müssen es nicht einmal Markenprodukte sein, die mit einer ausgezeichneten Leistungsstärke und einer guten Verarbeitung daherkommen. Wir raten Ihnen dennoch, nicht gerade die günstigsten Modelle zu erwerben, damit Sie mit Ihrem Kauf auch wirklich zufrieden sind.

Wo kann ich Gartenleuchten mit Solarfunktion kaufen?

Viele Produkte finden Sie in Baumärkten wie Hornbach, Obi oder Bauhaus. Dort profitieren Sie von einer ausführlichen Beratung kompetenter Verkäufer, die Ihnen unterschiedliche Modelle vorstellen und deren Eigenschaften erläutern. Im lokalen Handel sehen Sie die Preise im Überblick und verfügen somit über gute Vergleichsmöglichkeiten.

Falls Sie die bequemere Variante vorziehen und bereits wichtige Details zu den Solargartenleuchten wissen, kommt für Sie möglicherweise ein Internetkauf infrage. Auch hier können Sie die Preise vergleichen und die jeweiligen Eigenschaften aus der Beschreibung oder den authentischen Kundenbewertungen entnehmen. Neben den typischen Verkaufsportalen wie Amazon oder Ebay finden Sie Garten Solarleuchten auch unmittelbar auf den Websites der entsprechenden Hersteller.

Weitere spannende Beiträge zum Thema Licht im Garten:

Feigenbaum – Saftige Früchte aus dem Garten!

Feigenbaum

Der Feigenbaum

Feige offen

Viele Hobbygärtner denken erst gar nicht darüber nach, einen eher exotischen Feigenbaum im eigenen Garten zu pflanzen. Schließlich handelt es sich um ein Gewächs, das bevorzugt in mediterraner Umgebung seine ganze Pracht auf großen Plantagen entfaltet. Doch auch wenn die Pflanzen hierzulande nicht ganz einfach zu ziehen und pflegen sind, gibt es durchaus so genannte selbstfruchtende Kulturarten, die sich auch in heimischer Umgebung wohlfühlen. Diese Feigensorte ist winterhart und beschert Ihnen bei der Auswahl des richtigen Standorts eine gute Ernte an süßen und saftigen Früchten.

Wenn Sie nun einen Feigenbaum in Ihrem Garten pflanzen möchten, verraten wir Ihnen wissenswerte und nützliche Tipps bezüglich des optimalen Standorts, der Ernte und der perfekten Pflege. Darüber hinaus beantworten wir weitere wichtige Fragen rund um das Thema Feigenbaum. Natürlich erfahren Sie hier auch wo Sie den Baum kaufen können.

Der Feigenbaum – ein kurzer Steckbrief

Die Echte Feige (botanisch: Ficus carica) gilt als eine der ältesten Nutz- und Kulturpflanzen überhaupt und findet bereits in der Bibel Erwähnung. Sie ist mit den Maulbeergewächsen- und Bäumen verwandt. Wissenschaftlichen Erkenntnissen zufolge liegt der Ursprung des Feigenbaumes im asiatischen Raum. Von dort aus wurde der Baum schon in der Antike, aufgrund seiner reichhaltigen Ernte und schmackhaften Früchte, die zu dieser Zeit als Grundnahrungsmittel galten, großflächig im Mittelmeerraum kultiviert.

Hierzulande sind Feigenbäume insbesondere als Kübelgewächse bekannt und werden von vielen Hobbygärtnern wegen der süßen Früchte und den üppigen, dekorativen Blättern sehr geschätzt. Bei guter Pflege können die Pflanzen eine Größe von zwischen 3 und 5 Metern erreichen. Mittlerweile gibt es auch in Deutschland Regionen, in denen Feigenbäume im Erdreich heimischer Gärten gedeihen. Vor allem in hiesigen Weinbaugebieten, die aufgrund des Klimas mit hohen Temperaturen im Mittel und der dort vorherrschenden Bodenverhältnisse besonders geeignet sind, dürfen Gartenfreunde auf ein gutes Gelingen hoffen. Bei weniger gut geeigneten klimatischen Bedingungen sollten Feigenbäume vorzugsweise in Kübel gepflanzt werden.

Nur wenige Artgenossen können den Winter im Freien überleben, da diese bereits bei geringem Frost ihr Wachstum einstellen und ihre Triebe absterben. Zahlreiche selbstfruchtende Sorten, wie die bayerische Violetta-Feige, sind hingegen winterhart und trotzen auch Temperaturen von bis zu -20 Grad Celsius.

Feigenbaum

Achtung! In unseren Regionen überlebt die Feigenwespe, die in mediterranen Gebieten für das Bestäuben des Feigenbaumes zuständig ist, den Winter in der Regel nicht. Daher ist es für Sie wichtig, dass Sie für selbstfruchtende Exemplare entscheiden, die auf die Dienste der Insekten nicht angewiesen sind.

Welcher Standort ist für den Feigenbaum ideal?

Unabhängig von den klimatischen Bedingungen, die in Ihrer Region vorherrschen, ist die Auswahl des Standorts für den Feigenbaum in Ihrem Garten von elementarer Bedeutung. Da die Pflanze als sonnen- und wärmehungrig gilt, ist ein vollsonniger und gut geschützter Platz unabdingbar. Sofern Ihr Gartenboden des Weiteren nährstoffreich, leicht sauer sowie ein wenig lehmhaltig ist, haben Sie schon einmal beste Voraussetzungen geschaffen. Zur Optimierung des Bodens können Sie den Lehmboden auch mit Sand oder Humus anreichern.

Als probater Schutz haben sich Rückseiten von Gebäuden erwiesen, die ebenfalls reichlich Sonne einfangen, Wärme speichern und diese in den etwas kühleren Abend- und Nachtstunden an den Feigenbaum abgeben. Auch Gehölze wie Zweige oder Reisig können schützend wirken. Im Zusammenspiel mit der Hauswand verhindern sie, dass beispielsweise kräftige Winde einen übermäßig negativen Einfluss auf das Wachstum Ihres Baumes nehmen. Daneben sollten Sie Ihrer neuen Errungenschaft auch ein ausreichendes Platzangebot zur Verfügung stellen, da die ausladenden Zweige und Blätter doch recht üppig wachsen.

Gut zu wissen

Feigenbäume sind bis zu einem Alter von 10 Jahren noch immer anfällig für Frost. Liegen die Temperaturen gar im zweistelligen Minusbereich, kann das Wurzelwerk beschädigt werden und die Triebe frieren zurück. Daher sollten Sie in rauen Lagen Ihren Feigenbaum in Kübeln heranziehen, wobei Sie unbedingt eine hochwertige Erde auswählen müssen. Gewähren Sie Ihrem Exemplar jedoch auch einen ausreichenden Winterschutz, da Sie ansonsten die Existenz der Pflanze gefährden.

Wann ist die beste Pflanzzeit für einen Feigenbaum im Garten?

Idealerweise pflanzen Sie Ihren Feigenbaum im Frühjahr. Ist die Zeit der Eisheiligen vorbei und drohen auf längere Sicht keine Nachtfröste mehr, können Sie die Pflanze bedenkenlos ins Erdreich setzen. Verzichten Sie darauf, den Ficus carica in den Sommermonaten oder im Herbst zu setzen, da Zeitspanne für die Feige dann zu gering ist, um ein ausreichend starkes Wurzelwerk zu bilden, das sich im Boden verankert. Zudem reicht die Zeit auch nicht aus, dass sich die Gewächse bis zum Winter an ihre Umgebung gewöhnen. Um das Wachstum zu fördern und der Feige einen optimalen Start zu bereiten, empfehlen wir Ihnen Kompost oder Dünger in die Erde mit einzuarbeiten. Anschließend müssen Sie den Baum ordentlich wässern.

Empfehlung: Es ist ratsam, dass Sie beim Aushub vor der Anpflanzung Ihres Feigenbaums eine Drainageschicht mit einplanen. Die Pflanze reagiert empfindlich auf Staunässe, die Sie mit einer Schicht Kies oder ähnlich geeigneten Substanzen vermeiden können.

Bestseller Nr. 1
Feige `Brown Turkey´, Fruchtfeige mit guter Winterhärte, ca.60-80cm im 3L-Topf
  • Diese Sorte ist ausgesprochen winterhart und bringt hohe Erträge hervor. Die Früchte sind groß und braun.
  • Die Pflanze wächst bei uns strauchartig und wird ca. 3 Meter hoch. Die großen, fächerartigen Blätter verleihen der Feige zusätzlich ein sehr dekoratives Aussehen.
  • Feigen können auch im Kübel kultiviert werden. Sie benötigen nährstoffreichen Boden und im Sommer reichlich Wasser.
  • Gärtnerqualität!
Bestseller Nr. 2
Feigenbaum - 1 baum
  • Lieferung von 01-01 bis 30-06
  • Geliefert als Topfpflanze
  • Topfgröße 9cm
AngebotBestseller Nr. 3
kompakter Feigenbaum 150 - 180 cm Obstbaum, winterhart, Ficus Carica, Feige
  • kompakter Feigenbaum Obstbaum, winterhart, Ficus Carica, Feige
  • helle Sorte: Gota de Miel oder dunkle Sorte: Napolitana
  • Maße: (circa Maße, je nach Pflanze variabel) 150 - 180 cm Gesamthöhe (inkl. Topf) 19 cm Topfhöhe 21 cm Topfdurchmesser
  • Alle Bäume haben sehr kräftige Stämme und schöne Verzweigungen - siehe Fotos! Der Hingucker für ihren Garten. Ausgepflanzt oder im Kübel ein Highlight. Absolut winterhart.
  • Premiumqualität von grünwaren. Sie sehen Originalfotos aus unserem Bestand.
Bestseller Nr. 4
Feigenbaum 180 cm Obstbaum winterhart kräftiger Stamm, Ficus Carica, Feige, Obst
  • Ficus Carica - Feigenbaum: Sie kaufen eine Pflanze mit heller oder dunkler Frucht (nach Verfügbarkeit!). helle Sorten: Cuello Dama Blanca, Verdal, Gota de Miel - dunkle Sorten: Cuello Dama Negra, Napolitana, Breva, Collar
  • Alle Bäume haben sehr kräftige Stämme - siehe Fotos! Der Hingucker für ihren Garten. Ausgepflanzt oder im Kübel ein Highlight. Absolut winterhart.
  • Maße: (circa Maße, je nach Pflanze variabel) 170 - 180 cm Gesamthöhe (inkl. Topf und Austrieb) 25 cm Topfhöhe, 30 cm Topfdurchmesser, 10 - 15 cm Stammumfang (an dickster Stelle gemessen!)
  • Premiumqualität von grünwaren. Sie sehen Originalfotos aus unserem Bestand.
Bestseller Nr. 5
Meine Orangerie - Winterharter Feigenbaum - Echte Feige - Ficus Carica - Bornholmfeige - winterharte Feige in Gärtnerqualität - Fig tree - Feigenbaum selbstbefruchtend (6 Liter Topf)
  • ✅ 𝐄𝐂𝐇𝐓𝐄 𝐅𝐄𝐈𝐆𝐄 - Attraktive Feigenbäume mit starken, gesunden Wurzeln zum Stämmchen erzogen - im Topf kultivierter Obstbaum winterhart und pflegeleicht
  • ✅ 𝐅𝐄𝐈𝐆𝐄𝐍𝐁𝐀𝐔𝐌 𝐄𝐒𝐒𝐁𝐀𝐑 - Leckere Sorte! Bei gutem Wetter ist eine reichhaltige Ernte von süßen und saftigen Früchten möglich
  • ✅ 𝐅𝐄𝐈𝐆𝐄𝐍𝐁𝐀𝐔𝐌 𝐖𝐈𝐍𝐓𝐄𝐑𝐇𝐀𝐑𝐓 - Robuste Feigensorte, anpassungsfähig an verschiedene Klimazonen und Bodentypen. Winterharte Feigenbaum widerstandsfähig gegen Schädlinge und Krankheiten
  • ✅ 𝐅𝐄𝐈𝐆𝐄𝐍𝐁𝐀𝐔𝐌 𝐒𝐄𝐋𝐁𝐒𝐓𝐁𝐄𝐅𝐑𝐔𝐂𝐇𝐓𝐄𝐍𝐃 - Das Bäumchen braucht keine keine Bestäubung von einem anderen Feigen baum, sondern kann Früchte tragen ohne andere Feigenbäume kaufen
  • ✅ 𝐙𝐔𝐕𝐄𝐑𝐋Ä𝐒𝐒𝐈𝐆𝐄 𝐐𝐔𝐀𝐋𝐈𝐓Ä𝐓 - Unsere Pflanze stammt von ausgesuchten, spezialisierten Gärtnern aus Italien und Spanien und sind sorgfältig und mit viel Erfahrung kultiviert

Wie pflege und gieße ich meine Feige?

Auch wenn der Feigenbaum recht robust daherkommt, benötigt er durchaus Pflege und Aufmerksamkeit.  Auf das regelmäßige Gießen dürfen Sie vom Frühling bis tief in den Herbst keinesfalls verzichten.

Beachten Sie jedoch, dass der Feigenbaum im Garten etwas anders gegossen werden sollte als das Feigenbäumchen auf Ihrer Terasse.

Im Erdreich

Obwohl die Sommer am Ursprungsort zumeist eher trocken und heiß sind, erfreut sich die Pflanze über üppige Wassergaben. Vor allem während der Fruchtbildung ist dieses ein unverzichtbare Maßnahme. Vermeiden Sie aber in jedem Fall Staunässe, denn in diesen Fällen wirft der Ficus carica schnell einmal ihre Blätter ab.

Und Kübelpflanzen?

Auch bei Kübelpflanzungen sollten Sie die Erde immer gut feucht halten, da aufgrund der geringen Menge sowie der starken Durchlässigkeit des Substrats, ein schneller Verlust des Wassers eintritt. Sobald Sie feststellen, dass die Erdoberfläche sehr trocken erscheint, sollten Sie Ihre Feige unbedingt gießen.

Wann muss ich den Feigenbaum düngen?

Wie alle Pflanzen benötigt auch der Feigenbaum insbesondere während der Wachstumsphase reichlich Nährstoffe. Da sie diese nicht alle aus dem Boden ziehen kann, müssen Sie die Gewächse mit dem richtigen Dünger versorgen. Daher ist es ratsam, dem Gewächs in den Monaten April bis September eine Extraportion Kraft zuzuführen. Es reicht aus, wenn Sie einmal wöchentlich düngen. Dabei ist es unerheblich, ob Sie die Feige im Garten ausgepflanzt oder im Kübel kultiviert haben. Ab dem Herbst sollten Sie mit dem Düngen allerdings nicht abrupt aufhören, sondern die Dosis nach und nach verringern. Im Rahmen dieser Maßnahme sollten Sie zudem ein wenig Fingerspitzengefühl beweisen. Führen Sie übermäßig Düngemittel zu, wächst die Feige zwar enorm, doch es bilden sich nur wenige oder gar keine Blüten. Sobald Sie dieses an Ihrem Baum feststellen, setzen Sie einfach das Düngen für einige Zeit aus. Da die Pflanze während der Wintermonate ruht, müssen Sie diese zwischen Oktober und März auch nicht mit zusätzlichen Nährstoffen versorgen. Gleiches gilt im Übrigen auch für Kübelfeigen.

Welcher Dünger?

Verwenden Sie im Idealfall Produkte, die über einen ausgewogenen Anteil an Phosphor und Kalium verfügen. Kalium ist ein exzellenter Helfer für das Heranreifen der Pflanze, wobei Phosphor den Fruchtansatz und die Blütenpracht verbessert.

Bewährte Düngemittel

Folgende Düngemittel haben sich bewährt:

  • Handelsübliche Flüssigdünger
  • Besonders mineralhaltige Volldünger
  • Organische Düngemittel (Mist)
  • Kompost
  • Spezialdünger für mediterrane Pflanzen
  • Spezifischer Kübelpflanzendünger

Feige grünSonder-Tipp: Haben Sie sich für eine Kultivierung der Feige in einem Kübel entschieden, ist es durchaus lohnenswert, im Frühjahr frische Erde ins Pflanzgefäss einzubringen. Dadurch kann sich das Gewächs optimal regenerieren.

AngebotBestseller Nr. 1
COMPO Grünpflanzendünger und Palmendünger für alle Zimmer-, Balkon- und Terrassenpflanzen, Spezial-Flüssig-Dünger mit extra Kalium und Eisen, 1 Liter
7.395 Bewertungen
COMPO Grünpflanzendünger und Palmendünger für alle Zimmer-, Balkon- und Terrassenpflanzen, Spezial-Flüssig-Dünger mit extra Kalium und Eisen, 1 Liter
  • Für rundum vitale und kräftig grüne Pflanzen: Mineralischer Nährstoffdünger mit extra Kalium und Eisen für alle Grünpflanzen und Palmen im Zimmer, auf Balkon und Terrasse, Praktische Dosierhilfe
  • Gesundes Wachstum: Versorgung der Pflanze mit allen wichtigen Haupt- und Spurennährstoffen ab der ersten Anwendung, Stimulierung des Wurzelwachstums und Stärkung der Widerstandskraft. Lagerung bei +5 °C bis +35 °C, vor Sonne schützen, um eine Veränderung der Produkteigenschaft und eine schnellere Umsetzung zu mindern.
  • Einfache Handhabung: Saubere und sichere Dosierung anhand der im Deckel gekennzeichneten Stufen I bis III (für 1 bis 3 Liter Gießwasser), Volle Kappe für 5 Liter Wasser, Anwendung 1 x pro Woche (Mär. – Okt.), Anwendung 1 x pro Monat (Nov. – Feb.)
  • COMPO Qualitätsgarantie: Ausgesuchte Rohstoffe nach Original COMPO Rezeptur, Strenge Qualitätskontrollen durch eigene Labore und unabhängige Institute, Beste Voraussetzungen für ein gesundes Pflanzenwachstum
  • Lieferumfang: 1 x COMPO Grünpflanzen- und Palmendünger, Spezial-Flüssigdünger, 1 Liter, Art.-Nr. 14441
Bestseller Nr. 2
COMPO Bäume, Hecken, Sträucher Langzeit-Dünger, Umweltschonendere Rezeptur, 6 Monate Langzeitwirkung, 2 kg, Für 40 Laufmeter Hecke
  • Nur 1 x düngen pro Saison: Spezial-Dünger mit sehr guter Sofort- sowie gleichmäßiger Langzeitwirkung von bis zu 6 Monaten, Ideal für alle Arten von Bäumen, Hecken und Sträuchern
  • Pflanzenentwicklung (Stickstoff), Kräftiges, langanhaltendes Blattgrün (Phosphat), Trockenheitstoleranz und Widerstandskraft gegen Krankheit (Kalium), Stärkung der Pflanze, Winterhärte und gesundes Blattwerk (Magnesium, Spurennährstoffe und Calcium)
  • Einfache Handhabung: Bei Neubepflanzung Mischung der Düngeperlen mit Erde vor dem Pflanzen, Bei bestehender Bepflanzung gleichmäßige Ausbringung der Düngeperlen auf dem Boden mit Dosierhilfe, Oberflächliche Einarbeitung und ausreichende Bewässerung
  • Innovatives Düngesystem mit umweltschonenderer Rezeptur, Für eine kontrollierte und bedarfsgerechte Nährstoffabgabe im Einklang mit den natürlichen Wachstumsfaktoren (Feuchtigkeit, Bodentemperatur), Keine Über- oder Unterdüngung, Schonung der Umwelt
  • Lieferumfang: 1 x COMPO Bäume, Hecken, Sträucher Langzeit-Dünger, 6 Monate Langzeitwirkung, 2 kg, Für 40 Laufmeter Hecke, Art.-Nr.: 23857
Bestseller Nr. 3
COMPO BIO Obst- und Gemüsedünger, Dünger für alle Obst- und Gemüsesorten, Natürlicher Spezial-Flüssigdünger, 2,5 Liter
  • Für gesundes, aromatische Obst und Gemüse: Bio-Dünger mit Kalium für alle Arten von Obst und Gemüse, 100 % natürliche Inhaltsstoffe, Praktische Dosierhilfe
  • Krätiges Wachstum: Natürliche Wirkformel, Versorgung der Pflanze mit allen wichtigen Pflanzennährstoffen ab der ersten Anwendung, Für eine gesunde Entwicklung der Pflanzen sowie die Bildung aromatischer Früchte
  • Einfache Handhabung: Saubere und sichere Dosierung anhand der im Deckel gekennzeichneten Striche (unterer für 1,5 und mittlerer für 3 Liter Gießwasser), Volle Kappe für 5 Liter Wasser, Saisonale Anwendung 1-2 x pro Woche (Mär. – Okt.)
  • COMPO Qualitätsgarantie: Ausgesuchte Rohstoffe nach Original COMPO Rezeptur, Strenge Qualitätskontrollen durch eigene Labore und unabhängige Institute, Beste Voraussetzungen für ein gesundes Pflanzenwachstum
  • Lieferumfang: 1 x COMPO BIO Obst- und Gemüsedünger 2,5 Liter, Bio Spezial-Flüssigdünger, Art.-Nr. 22258
AngebotBestseller Nr. 4
Substral Naturen 6in1 Komplett Rasendünger, mit Sofort und Langzeitwirkung mit Extra Kalk und Kalium, 270 m², 20 kg
  • Mit Sofort- und 3 Monate Langzeitwirkung - für eine rasch und langanhaltende, dichte, sattgrüne Grasnarbe
  • Optimaler Ganzjahresdünger: vitalisiert im Frühjahr, stärkt die Widerstandskraft gegen Trockenheit im Sommer und gegen Frost im Winter
  • Mit Extra Kalk zur Regulierung des PH-Wertes und zur Verbesserung des Bodenlebens
  • Ein aktives Bodenleben hilft, Rasenfilz zu reduziere, dadurch ist weniger Vertikutieren nötig
  • Mähroboter- und Streuwagen-geeignet - Staubfreies Granulat - für eine optimale, ganzjährige Rasen Rundum-Versorgung
Bestseller Nr. 5
Rasenkalk und Gartenkalk, Turbogrün, 25kg für 250m², Kalk gegen Moos und Pilze, verstärkt Düngung, Staubarm, Rasendünger Frühjahr, Ideal für den Streuwagen
  • 🌱 Der Kalk ist für den Rasen optimal geeignet. Man kann den Boden ganz einfach kalken.
  • 📝 Rasenkalk ist gegen Moos und Pilze. Zudem wird der pH-Wert neutralisiert.
  • 🧰 Der Gartenkalk ist gekörnt, wodurch er mit einem Streuwagen problemlos aufgebracht werden kann.
  • ⏳ Rasen Kalk kann ganzjährig gestreut werden. Bester Zeitpunkt ist im Frühjahr und Herbst.
  • 🐶 Der Rasenkalk wird zu 100% aus Trinkwasser gewonnen. Deshalb besteht keine Gefahr für Hund und Kind.

Wie schneide ich meinen Feigenbaum richtig?

Charakteristisch für Feigenbäume ist der ausladende Wuchs der Äste, deren Verzweigung bereits in geringer Höhe beginnt. Mit einem kräftigen Rückschnitt gelingt es Ihnen, das Gewächs ordentlich auszulichten. Beginnen Sie damit am besten vor dem Austrieb, Ende Februar, Anfang März. Dann können Sie auch feststellen, inwieweit die Zweige möglicherweise zurückgefroren sind. Kürzen Sie zunächst überlange Triebe und achten zudem darauf, dass zu dicht stehende Äste ebenfalls zu schneiden sind. Trennen Sie Triebe immer oberhalb einer Verzweigung oder Knospe ab. Sofern Sie Ihre schnellwüchsigen Bäumchen einfach wachsen lassen, wuchern diese rasant zu einem unschönen Dickicht heran.

Ein sachkundiger, einmal jährlich durchgeführter Schnitt sorgt dafür, dass Ihre Feige vital bleibt und Sie mit üppigen Früchten erfreut.

Die Schnittarten

  • Erziehungsschnitt Anfang März: Fördert das Fruchtholz und die Krone
  • Erhaltungsschnitt Anfang März: Abgestorbenes Geäst entfernen
  • Sommerschnitt Juli/August: Feige für den Winter vorbereiten

Wissenswert: Ältere Feigen können Sie Ende Februar, Anfang März radikal zurückschneiden. Dadurch wird das Wachstum frischer Triebe angeregt. Eine derartige Maßnahme sollten Sie jedoch keinesfalls im Herbst ausführen, da die Pflanzen erheblich verletzt werden und einen Großteil ihres Milchsaftes verlieren. Im Übrigen empfehlen wir Ihnen, bei der Arbeit Handschuhe zu tragen. Der austretende Pflanzensaft kann Reizungen an der Haut verursachen.

Wann trägt ein Feigenbaum Früchte?

Prinzipiell können Sie zweimal im Jahr die Früchte Ihres Ficus carica ernten. Bereits im Juni/Juli sind die frühen Sorten soweit, sofern die Triebe nicht durch den Frost beschädigt wurden. Die zweite Ernte erfolgt Ende August, Anfang September und ist in der Regel ertragreicher als ihre Vorgänger. Allerdings sind deren Früchte ein wenig größer. Im Gegensatz zu den meisten anderen Obstpflanzen reifen Feigen aber nicht gleichzeitig heran, sondern der Prozess benötigt mehrere Wochen. Sie erkennen reife Feigen daran, dass diese bei einem Drucktest schnell nachgeben werden und ihre Schale mit einer leicht weißen Patina überzogen ist. Außerdem können Sie einen Geschmackstest durchführen. Sind die Früchte sehr süß, können Sie mit dem Abernten der zumeist ovalförmigen und bis zu 8 Zentimeter großen Exemplare starten.

Extra-Tipp: Unreife Früchte können Sie bedenkenlos an Ihrer Feige belassen. Diese reifen im folgenden Frühjahr aus und erfreuen Sie mit einer frühen Ernte und besonders süßen Exemplaren.

Feigenblätter

Wie groß wird ein Feigenbaum?

Bei der Feige handelt es sich um einen Kleinbaum, der bei regelmäßigem Schnitt kugelförmig wächst. Hinsichtlich der Größe müssen Sie mit einer Wuchshöhe von 3 bis 5 Metern und einer Breite von gleichem Ausmaß rechnen. Achten Sie beim Pflanzen also darauf, dass ein ausreichendes Platzangebot zur Verfügung steht.

Wie schütze ich meinen Feigenbaum im Garten über den Winter am besten?

Sofern Sie Ihren ausgepflanzten Ficus carica in Ihrem Garten überwintern lassen möchten, müssen Sie sich unbedingt schon beim Kauf über dessen Winterhärte informieren. Robuste Gewächse können, wie bereits erwähnt, in milden Weinbaugebieten, im Rheintal aber auch in Küstenregionen im Garten gefahrlos überwintern. Temperaturen zwischen -12 und -20 Grad machen den Pflanzen in der Regel nichts aus. Dennoch benötigen auch die vermeintlich winterharten Feigen einen wirksamen Winterschutz. Decken Sie dazu den Bereich des Wurzelwerks mit Laub oder Mulch an und schützen die Kronen und den Stamm mit Kokos-Vlies, luftdurchlässigen Matten oder Reisig.

Sinkt das Thermometer allerdings weiter ab oder ist es absehbar, dass die eisigen Minusgrade tagelang vorherrschen, empfiehlt es sich die Bäume in Kübel umzusetzen. Sie können die Gewächse dann, ähnlich wie deren empfindlichen Pendants, ins Haus stellen und ab Ende Februar langsam wieder an die Outdoor-Verhältnisse gewöhnen.

Düngen im Winter?

Achtung! Während des Winters sollten Sie unbedingt auf das Düngen der Feige in Ihrem Freiland-Idyll verzichten. Auch beim Gießen ist es ratsam, eher sparsam vorzugehen. Nutzen Sie die Zeit, wenn das Substrat trocken und frostfrei ist. Dennoch ist das vorsichtige Wässern ein Muss. Ansonsten können die Wurzeln austrocknen.

Wie überwintern Feigenbäume im Topf?

Wenn Sie die Kübelfeige draußen überwintern möchten, finden die gleichen Schutzvorrichtungen wie bei ausgepflanzten Exemplaren Anwendung. Anstatt Reisig oder Mulch empfehlen wir allerdings, die Pflanzen immer mit einem Vlies oder Jutesack abzudecken. Als Standort sollten Sie eine gut geschützte Ecke auf der Terrasse auswählen oder einen ähnlichen Platz direkt am Haus. Allerdings sollte hier die Außentemperatur zwischen 5 und 10 Grad Celsius liegen.

Überwinterung im Haus

Doch auch im Haus findet sich schnell ein sicheres Plätzchen. Hier haben Sie die Möglichkeit, als Winterquartier den Keller oder die Garage auszuwählen oder einen anderen Raum, in dem die Temperaturen nicht über 10 Grad Celsius ansteigen. Da Ihre Feige im Herbst die Blätter abwirft, benötigt Sie zudem auch nur eine geringe Lichtzufuhr und wenig Wasser, da keine Versorgung mehr stattfindet.

Tipp: Organisieren Sie den Winterschutz für Ihre Feige im Garten oder im Kübel nur dann, wenn tatsächlich dauerhafter Frost oder Temperaturen von unter -15 Celsius absehbar sind. Den Pflanzen bekommt es besser, wenn Sie den Schutz in milderen Wintern oder wenn es langfristig wieder wärmer wird, entfernen. Allerdings sollten Sie den Schutz stets zur Hand haben, wenn es plötzlich zu einem Kälteeinbruch kommt.

Welche winterharten Feigenbäume gibt es?

Durch kontinuierlich durchgeführte Zuchten sind winterharte Exemplare entstanden, die Sie nunmehr auch bedenkenlos in Ihrem Garten einsetzen können. Allerdings gilt auch für all diese Sorten: Ein optimaler Winterschutz ist Voraussetzung, dass die Feigenbäume überleben. Nur so ist die Chance groß, dass Sie lange Freude an Ihren Gewächsen haben und diese auch hohe Minustemperaturen überstehen. Im Folgenden präsentieren wir Ihnen einige winterharte Ausführungen.

Die winterharten ArtenFeige blau

  • Bornholmfeige bis zu -20 Grad C
  • Dalmatie bis zu -12 Grad C
  • Brown Turkey bis zu -20 Grad C
  • Violetta
  • Negronne
  • Brunswick
  • Pfälzer Fruchtfeige

Wo kann ich einen Feigenbaum kaufen?

Feigenbäume können Sie im Internet, in Gärtnereien oder auch im Baumarkt kaufen. Alle Varianten haben ihre Vor- und Nachteile. In einem ausgewiesenen Gartenfachhandel finden Sie ein gut bestücktes Sortiment und dürfen eine kompetente Beratung durch das Fachpersonal erwarten. Dort erhalten Sie auch gleich Tipps für die richtige Pflege und den Umgang mit Ihrem neuen Gewächs. Zugleich können Sie die jeweiligen Exemplare in Augenschein nehmen und diese auf das Preis- Leistungsverhältnis hin überprüfen.

Im Baumarkt erhältlich

Auch in Baumärkten wie Hornbach oder Obi finden Sie diverse Ausführungen und profitieren von den notwendigen Informationen durch das Personal. Allerdings ist die Auswahl an Pflanzen im Vergleich zu den Baumschulen teilweise etwas geringer.
Im Internet finden sie sicherlich die meisten Angebote und können die Produkte ebenfalls gut vergleichen. Wenn Sie sich für die bequeme Online-Variante entscheiden, sollten Sie sich jedoch bereits zuvor mit allen wichtigen Informationen hinsichtlich des richtigen Umgangs mit der Feige versorgt haben.

Wann ist der beste Zeitpunkt für einen Standortwechsel einer Feige?

Zunächst einmal ist es gut zu wissen, dass Ihnen Ihre Feige eine lokale Veränderung nicht übelnehmen wird – sofern auch der neue Standort sonnig und geschützt ist. Der beste Zeitpunkt für einen Ortswechsel ist dann gekommen, wenn der Baum seine Blätter im Herbst abgeworfen hat. Stechen Sie dazu das Wurzelwerk in einem großzügigen Bereich ab. Bedenken Sie, dass abgetrennte Wurzelreste zumeist nicht mehr anwachsen. Reichern Sie das Erdreich des Standorts zusätzlich mit einem geeigneten Dünger und einer nährstoffhaltigen Erde an.

Weitere interessante Artikel zu Pflanzen im Bio Garten:

Do it Yourself – leckere Köstlichkeiten aus deinem Garten

Du möchtest nachhaltiger leben und dabei auch noch Spaß haben? Dann bau in deinem geliebten Garten doch einfach Obst und Gemüse selbst an! Hast du schon einmal die Erdbeeren aus dem Supermarkt mit den knackig-roten Früchten aus deinem Garten verglichen? Falls nicht, hast du jetzt schon eine Aufgabe für das nächste Frühjahr. Du wirst den qualitativen Unterschied spüren und hast gleich noch deine Umweltfreundlichkeit unter Beweis gestellt!   

Köstliche Erdbeeren selbst anbauen – so einfach geht es

Erdbeeren sind eine der einfachsten und beliebtesten Fruchtsorten, die du im Garten anbauen kannst. Sie benötigen nicht viel Platz und können sogar in Kübeln angebaut werden. Es ist wichtig, dass du den Boden gut drainierst und deine Früchte viel Sonne bekommen. Beginnst du im Frühjahr mit dem Auspflanzen, kannst du spätestens im Juni deine eigenen Erdbeeren naschen.

Du weißt nicht genau, wo du deine Utensilien für die Beetpflege unterbringen sollst? Integriere in deinem Garten doch einfach einen flexiblen Gartenschuppen und schon hast du den nötigen Platz!

Beeren satt im Sommer – Himbeer- und Brombeersträucher anbauen und pflegen

Himbeer- und Brombeersträucher sind eine weitere beliebte Option für Hobbygärtner. Sie benötigen etwas mehr Platz als Erdbeeren, aber sie produzieren jedes Jahr reichlich Beeren. Es ist wichtig, sie regelmäßig zu beschneiden, um die Pflanzen in Form zu halten. Diese Sträucher solltest du im Frühjahr oder Herbst pflanzen, dann kannst du dich im Sommer über eine reiche Ernte freuen. Magst du es etwas abwechslungsreicher, integriere zusätzlich einen Stachelbeer- und Johannisbeerstrauch. Beide Früchte sind nicht nur schmackhaft, sondern wachsen und gedeihen besonders gut.

Der Apfelbaum im Garten – so viele leckere Früchte für dich

Ein Apfelbaum im Garten bringt dir im Herbst richtig viel Geschmack auf den Tisch. Einmal geerntet kannst du von Apfelmarmelade bis zum Apfelkuchen alles aus heimischem Anbau genießen. Die Bäume benötigen Platz und sollten in einem sonnigen Bereich platziert werden. Es ist wichtig, dass du einen regelmäßigen Rückschnitt durchführst. Setzlinge bringst du am besten im Frühjahr aus, da sie dann während des ersten Sommers ihre Wurzeln ausdehnen und sich im Boden verankern. Bis zur ersten Ernte vergehen zwar einige Jahre, dafür hast du danach aber immer eine Quelle für frisches Obst.

Alternativ nutzt du einen bereits erntefertigen Baum, den du im Gartenbedarf kaufen kannst. Wenn er gut und sicher angewachsen ist, kannst du dich jeden Herbst über eine reiche Apfelernte freuen.

Gemüsebeete einfach anlegen – von Karotten bis Salat

Knackfrisches Gemüse aus dem Garten ist ein Highlight und erweitert deinen Speiseplan. Ob Lauch, Zwiebeln, Tomaten, Paprika oder viele andere Sorten – regionale Pflanzen wachsen hierzulande am besten. Achte auf die richtigen Lichtverhältnisse und darauf, dass du Schädlingen und Krankheiten rechtzeitig vorbeugst.

Eine gute Vorbereitung des Bodens ist das A und O beim Anlegen eines Gemüsebeets. Dazu gehört das Umgraben und Entfernen von Unkraut sowie das Hinzufügen von Dünger und Kompost. Beim Pflanzen berücksichtige den benötigten Abstand, damit sich deine neuen Lieblinge voll entfalten können. Ein guter Rotation der Kulturen im Beet verhindert außerdem Krankheiten und Schädlinge. Informiere dich je nach Gemüsesorte, wann die beste Zeit für den Anbau gekommen ist.

Gartenscheren – Welche Gartenschere kaufen?

Gartenschere schnitt

Gartenschere schnitt

Gartenscheren – Die richtige Gartenschere kaufen!

 

Wenn Sie Ihre Ziersträucher, Obstbäume sowie Rosen wieder richtig in Form bringen und abgestorbene Zweige entfernen möchten, ist eine praktische Gartenschere ein unverzichtbarer Helfer. Das Schneidwerkzeug mit den charakteristisch gekrümmten Klingen leistet Ihnen wertvolle Dienste bei der täglichen Arbeit in Ihrem Garten, denn die hochwertigen Allrounder überzeugen durch ihre vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und eine komfortable Handhabung. Sie haben in diesem Bereich die Option, zwischen mechanischen Produkten oder akkubetriebenen Ausführungen auszuwählen.

In unserem Ratgeber erhalten Sie nützliche Informationen über die Funktionalität und die Eigenschaften der Gartenschere. Wir beantworten wichtige Fragen rund um diesen Themenkomplex und geben Ihnen praktische Tipps für den richtigen Umgang mit den Gartengeräten, sodass Sie sich schlussendlich für ein bedarfsgerechtes Modell entscheiden können.

Was ist eine Gartenschere?

Bei einer Gartenschere handelt es sich um ein Schneidwerkzeug, das vorrangig für die Gartenpflege konzipiert ist. Sie können beinahe jede Ausführung aufgrund ergonomisch geformter Griffe bequem mit einer Hand führen und Dank der Hebelwirkung die gewünschten Arbeiten unkompliziert ausführen. Synonym finden Sie derartige Produkte auch unter der Bezeichnung Reb- oder Rosenschere. Insbesondere sind die Werkzeuge für folgende Aufgaben geeignet:

  • Schneiden von dünnen Ästen oder Trieben
  • Kürzen von Rosengewächsen und anderen Blumen
  • Schneiden von Weinreben
  • Bearbeiten von kultivierten Pflanzen
  • Ausdünnen von Buchsbäumen oder Hecken

Die maximale Schnittkapazität liegt bei konventionellen Gartenscheren zwischen 2,0 und 2,5 Zentimetern, sodass Sie dünne Zweige damit mühelos durchtrennen können. Die minimale Schnittstärke bewegt sich zwischen 3 bis 5 Millimetern.

Tipp: Sofern Sie stärkere Äste oder anderweitiges, dickeres Schnittgut abschneiden möchten, sollten Sie daher auf eine Ast- oder Baumschere zurückgreifen. Deren Schnittstärken liegen bei 5,0 oder mehr Zentimetern. Allerdings handelt es sich hierbei um Werkzeuge, die Sie nur mit beiden Händen effektiv bedienen können.

Welche Arten von mechanischen Gartenscheren gibt es?Gartenscheren

Mechanische Gartenscheren mit den typisch gebogenen Klingen sind in zwei unterschiedliche Kategorien unterteilt und verschiedenen Aufgabengebieten zugeordnet:

Bypass-Gartenschere

Eine Bypass-Gartenschere arbeitet prinzipiell ähnlich wie eine handelsübliche Haushaltsschere. Die beiden scharfen Klingen laufen aneinander vorbei, wobei zumeist die obere Schneide über eine konvexe Form verfügt. Dadurch gelingt es Ihnen präzise und saubere Schnitte anzubringen, sodass Sie keine gravierenden Beschädigungen der Pflanzenfasern befürchten müssen. Zudem erholen sich die Fasern durch den exakten Schnitt schnell von den kleineren Schnittwunden. Aufgrund des Bypass-Systems können Sie diese Ausführungen für das Schneiden von frischen Hölzern, Trieben, Rosen oder anderen Blumen optimal einsetzen.

 

Extra-Tipp: Wenn Sie eine Gartenschere mit Bypass-Klingen verwenden, müssen Sie, je nach Hersteller, mit einem höheren Kraftaufwand bei Ihrer Arbeit rechnen. Einige Modelle sind daher mit einem Ratschenmechanismus ausgestattet, mit dem Sie den optimalen Schnittwinkel einstellen können. Dieses erleichtert Ihre Arbeit und Sie müssen nur eine verhältnismäßig geringe Anstrengung vornehmen.

Gartenschere mit Amboss-Schneiden

Eine Gartenschere mit dem Amboss-System zählt ebenfalls zu den gebräuchlichsten Helfern in Ihrem Freiland-Idyll. Im Gegensatz zur Bypass-Ausführung verfügen diese Schneidwerkzeuge jedoch lediglich über eine geschärfte Klinge, während das andere Pendant wie ein Amboss wirkt. In dieser Funktion drückt die scharfe Schneide das Schnittgut gegen den Amboss, sodass Äste und Zweige eher gebrochen als geschnitten werden.

Daher sind diese Modelle bevorzugt für das Schneiden trockener und abgestorbener Äste und Zweige zu verwenden, wobei ein präzises Arbeiten in der Regel nicht möglich ist. Für frische Zweige oder Triebe ist das Amboss-System eher nicht geeignet, da es durch die Wirkungsweise oftmals zu Beschädigungen der Pflanzenfasern kommen kann.Auch für das Durchtrennen stärkerer Äste sind diese Gartenscheren eine ausgezeichnete Wahl, da Sie hierbei einen eher geringen Kraftaufwand betreiben müssen.

  • Professionelles Werkzeug

Bei manchen Schneidwerkzeugen sind zudem Fortschritt und Innovation der Konstrukteure schnell ersichtlich. Mit besonders hochwertigen Ausführungen einiger Fiskars Gartenscheren erhalten Sie beispielhaft Produkte, welche zusätzlich noch mit einer Ratsche ausgerüstet sind. Diese optimiert die Leistung, punktet mit einem ausgezeichneten Schnittresultat sowie einer überragenden Leichtigkeit, sodass Sie jedes noch so hartnäckige Gestrüpp mühelos in Kleinholz verwandeln können.

Aus welchen Materialien bestehen Gartenscheren?

Als Materialien für die Klingen verwenden die meisten Hersteller bevorzugt robusten und gehärteten Edelstahl. Sie profitieren dabei von besonders langlebigen Produkten, die über einen hohen Korrosionsschutz verfügen. Manche Schneiden sind darüber hinaus zusätzlich mit einer Teflonschicht überzogen, die die Schneidwerkzeuge zudem vor anderweitigen Beschädigungen oder dem Anhaften von Pflanzensäften nachhaltig schützt. Auch die Reinigung bei beschichteten Klingen gestaltet sich für Sie zumeist deutlich einfacher.

Im Produkt-Sortiment finden Sie zuweilen auch Gartenscheren, deren Klingen mit einem hohen Anteil Karbon oder Titan versehen sind. Dieses gewährt ein hohes Maß an Lebenserwartung, wobei Sie jedoch für derartige Modelle einige Euros mehr investieren müssen.
Für die Griffe verwenden die Hersteller zumeist leichtes Aluminium, das mit rutschfestem PVC-Kunststoff überzogen ist. So liegen die Geräte gut in der Hand und erlauben Ihnen ein gefahrloses Arbeiten.

Hobbygärtner und Experten empfehlen

Wir empfehlen Ihnen, beim Kauf Ihrer neuen Gartenschere unbedingt auf eine gute Qualität zu achten. Vom Erwerb besonders preisgünstiger Modelle sollten Sie Abstand nehmen, denn derartige Produkte sind vielfach schlecht verarbeitet. Sie werden schnell feststellen, dass bei regelmäßiger Nutzung oder übermäßiger Belastung sich Nieten lösen oder Klingen und Verbindungen brechen. Entscheiden Sie sich für eine hochwertige Ausführung, wie sie beispielsweise auch von Felco angeboten wird, dürfen Sie die Verwendung stabiler Komponenten und eine exzellente Verarbeitung erwarten. Auch wenn der Anschaffungspreis etwas höher liegt, amortisiert sich dieser aufgrund der Langlebigkeit recht schnell und Sie können von einer lohnenswerten Investition ausgehen.

Wie pflege ich eine Gartenschere?

Auch wenn die meisten Qualitätsprodukte robust und leistungsstark daherkommen, müssen Sie diese durchaus einer regelmäßigen Pflege unterziehen. So haben Sie lange Freude an Ihrem nützlichen Helfer und dürfen zuverlässige Schnittergebnisse erwarten.
Nach einem Einsatz sollten Sie Ihr Schneidgerät reinigen und unbedingt von Pflanzensäften- und Substanzen befreien. Andernfalls sinkt nicht nur die Schnittqualität, sondern auch die Lebensdauer verringert sich. Zudem können durch das Anhaften pflanzlicher Rückstände möglicherweise Krankheiten verursacht werden. Verwenden Sie idealerweise eine Bürste mit Naturborsten, die auch kleinste Schmutzpartikel erfasst und beseitigt.

Gartenscheren Strom

Sobald Sie feststellen, dass die Leistung Ihrer Gartenschere nachlässt, sollten Sie die Schneiden schleifen. Verwenden Sie dazu einen gut gewässerten Wetzstein oder einen konventionellen Schärfer aus Metall. Für diese Aufgabe müssen Sie die Klingen in den meisten Fällen nicht ausbauen, sodass Ihr praktischer Allrounder schnell wieder für neue Aufgaben bereit ist.
Ein paar Tropfen Öl auf die Federn und die Muttern der Schrauben sorgen dafür, dass Ihre Gartenschere gängig bleibt und Sie das Befestigungsmaterial im Bedarfsfall mühelos lösen können.

 

Sonder-Tipp: Für die Aufbewahrung Ihres Werkzeugs nutzen Sie vorzugsweise einen trockenen Standort, wobei die Lufttemperatur nicht entscheidend ist. So sind auf anfällige Teile wie die Feder gut gegen äußere Einflüsse geschützt.

Gibt es Gartenscheren auch für Linkshänder?

Nach Angaben vieler Hersteller eignen sich nahezu alle Gartenscheren gleichermaßen für Links- und Rechtshänder. Dennoch bieten einige Unternehmen auch Modelle an, die explizit für Linkshänder konzipiert wurden. Sie erkennen derartige Ausführungen an der spiegelverkehrten Optik.

Führen alle Hersteller Ersatzteile für die Gartenschere?

Alle namhaften Hersteller führen auch entsprechende Ersatzteile in Ihrem Sortiment, die Sie im Grunde völlig unkompliziert austauschen können. Da jedoch nicht jedes Unternehmen derartige Angebote unterbreitet, empfehlen wir Ihnen, den Hersteller Ihrer Gartenschere direkt zu kontaktieren. Nützliche Informationen über Ersatzklingen oder andere Teile werden Ihnen auch auf der entsprechenden Website des Anbieters übermittelt.

Wie teuer ist eine Gartenschere?

Besonders günstige Ausführungen erhalten Sie schon ab 5,0 Euro. Wir raten Ihnen jedoch von einem Kauf dieser Modelle ab, da Sie weder eine gute Qualität noch eine ordentliche Verarbeitung erwarten können.

Allerdings gibt es jedoch durchaus preiswerte Modelle, wie zum Beispiel eine Gardena Gartenschere, bei denen Sie in puncto Leistung und Funktionalität keine Abstriche machen müssen. Für Sie bedeutet dieses, dass Sie für ein Spitzenprodukt kein Vermögen investieren müssen.
Im mittleren Preissegment von etwa 20 bis 25 Euro erhalten Sie Produkte, die ausgezeichnet verarbeitet sind und angenehm in der Hand liegen. Außerdem können Sie von einer guten Schnittleistung ausgehen.
Besonders exklusive Gartenscheren bewegen sich auf einem Preislevel zwischen 30 und 70 Euro.

AngebotBestseller Nr. 1
Fiskars Bypass-Gartenschere für frische Äste und Zweige, Antihaftbeschichtet, Hochwertige Stahl-Klingen, Länge: 20 cm, Schwarz/Orange, SingleStep, P26, 1000567
  • Bypass-Gartenschere für frische Äste, Zweige Rosenbüsche oder Zierpflanzen bis Ø 2,2 cm, Geeignet für Rechts-/ und Linkshänder
  • Stabile und komfortable Griffe aus glasfaserverstärktem Kunststoff mit Aufhängeloch zur einfachen Aufbewahrung
  • Hochwertige Verarbeitung: Reibungslose und saubere Schnitte dank Antihaftbeschichtung an Schneidklinge
  • Hohe Langlebigkeit, Hochwertige Stahl-Klingen, Einfaches Nachschleifen der Schneidklinge, Separat erhältliche Diamantfeile im Pflegeset, Finnisches Design
  • Lieferumfang: 1x Fiskars SingleStep Bypass-Gartenschere P26, Länge: 20 cm, Gewicht: 200 Gramm, Material: Hochwertiger Stahl/Antihaftbeschichtet, Farbe: Schwarz/Orange, 1000567
AngebotBestseller Nr. 2
Gardena Gartenschere B/S-M: Stabile Rebenschere mit Bypass-Schneide für Pflanzen und frisches Holz bis 22 mm Durchmesser, mit Saftrille und Drahtabschneider, 2-stufige Grifföffnung (8857-20)
  • Präzise Schnitte: Die Blumenschere eignet sich durch das Bypass Schneidprinzip ideal für Blumen, junge Triebe und frisches Holz
  • Praktische Handhabung: Die Gartenschere überzeugt mit einer optimalen Griffergonomie und sorgt durch die eingearbeitete Weichkomponente für einen rutschfesten Griff beim Schneiden
  • Nützliche Zusatzfunktionen: Die Blumenschere ist mit einer Saftrille, einem Drahtabschneider und mit einem Einhand-Sicherheitsverschluss ausgestattet
  • Saubere Schnitte: Die präzisionsgeschliffenen Messer mit Antihaftbeschichtung sowie das Edelstahl-Untermesser sorgen für ideale Schnittergebnisse
  • Lieferumfang beinhaltet: 1x Gardena Gartenschere B/S-M, Made in Germany
Bestseller Nr. 3
Newaner gartenschere, mit Verriegelungsgriff rutschfeste Schere, kann schneiden Gartenpflanzen Blumen und Äste,Rebschere Rosenschere,Rattan reparieren von multifunktionale gartenschere(grün)
  • 【Hochwertiges Material】 Astscheren bestehen aus hochwertigem SK5-Stahl, der stark und verschleißfest ist. Es wird durch Abschrecken und Anlassen hergestellt. Es ist extrem hart und verschleißfest, stark und rostbeständig. Er kann Äste mit einem Durchmesser von 0-20 mm flexibel schneiden. perfekt geschnitten
  • 【Rebound-Design】Eingebaute austauschbare Feder mit hoher Zähigkeit, die bei Verwendung zurückprallen kann, kann bei jeder Verwendung zusätzliche Kraft bieten, wodurch effektiv körperliche Kraft gespart und die Ermüdung der Hände verringert wird.
  • 【Rutschfester Griff】 Der Griff besteht aus Silikonmaterial, das eine rutschfeste Textur hat, die die Reibung des Benutzers erhöht, und rutschfest und verschleißfest ist.
  • 【Komfortabler Griff】Ergonomische und moderne Form, der Griff der Astschere lässt sich bequem in der Hand platzieren, und die Sicherheitsverriegelung kann versehentliche Verletzungen verhindern, was ideal für einen sicheren und professionellen Dauereinsatz ist.
  • 【Ideal zum Beschneiden】 Zum Trimmen von Gartenpflanzen wie Ästen, Stämmen, Obstgärten, Reben, Strauchschnitt, Rosetten und Hecken. Diese Gartenschere kann die meisten Ihrer Beschneidungsanforderungen erfüllen und bietet Ihnen ein großartiges Gartenerlebnis.
AngebotBestseller Nr. 4
Gardena Gartenschere B/M: Pflanzenschonende Baumschere mit Bypass-Schneide füräste und Zweige, max. Schneid-Durchmesser 24 mm, integrierte Feder im Griff, antihaftbeschichtetes Obermesser (8904-20)
  • Bypass-Schneide für schonendes Arbeiten: Die 2 aneinander vorbeigleitenden Klingen sorgen für einen besonders präzisen, sauberen und pflanzenschonenden Schnitt
  • Einhand-Sicherheitsverschluss: Die Gartenschere ist einfach mit einer Hand verschließbar und lässt sich dadurch nach Gebrauch sicher aufbewahren
  • Gelenkschonende Schnitthaltung: Die ergonomisch geformten und glasfaserverstärkten Griffe mit weichen Kunststoffkomponenten unterstützen ein gelenkschonendes Schneiden
  • Innenliegende Feder: Dadurch ist sie vor Schmutz geschützt und geht nicht verloren
  • Lieferumfang beinhaltet: 1x Gardena Gartenschere B/M, Made in Germany
Bestseller Nr. 5
Fstop Labs 4 Stücke Gartenschere, Scharfe Rosenschere aus Edelstahl, Präzise Baumschere mit Aufbewahrungstasche, Bypass-Schneide für Äste/Zweige/Obstbäume, bis 20 mm Schnittdurchmesser
  • 【Qualität】Die Klingen unserer Gartenscheren sind aus hochwertigem Edelstahl gefertigt, der eine gute Präzision bietet und das Schneiden von Ästen erleichtert. Das ergonomische Griffdesign reduziert die Belastung Ihres Handgelenks und passt für kleine oder große Hände, um maximalen Schneidkomfort und rutschfesten Griff zu gewährleisten.
  • 【Material】Das Griffteil der Astschere aus hochreinem PP + TPR-Kunststoff, insbesondere der Handgriff, ist sehr bequem, weist aber auch starke Zähigkeit und Festigkeit auf. Die Klinge dieser Gartenhandwerkzeuge wurde geschliffen, um Anlaufen und Rost zu verhindern, alles ist auf ein einfach zu bedienendes Sicherheitsschloss abgestimmt. Die Schnalle der Bypass-Astschere für die Gartenarbeit würde auch dazu beitragen, den Klingenwinkel einzustellen.
  • 【Komfort】Der Griffteil der Gartenscheren besteht aus hochreinem PP+TPR-Kunststoff, wodurch der Handgriff sehr bequem, aber auch robust und stark ist.
  • 【Gartenhelfer】Diese Gartenscheren könnten das Bedürfnis nach Pflanzung, Ernte, Blumen-, Innen- und Außenbepflanzung und Gewächshausbeschneidung befriedigen.
  • 【Lieferumfang】4x Gartenschere, 1x Aufbewahrungstasche. Davon hat der gelbe Gartenschere einen Schnittdurchmesser von 20 mm und die Anderen einen Schnittdurchmesser von 10 mm.

Worauf sollte ich beim Kauf einer Gartenschere achten?

Nun haben Sie bereits einiges über die unterschiedlichen Arten von Gartenscheren gelesen und kennen deren wichtigen Funktionen. Letztlich gilt es für Sie, ein bedarfsgerechtes Produkt zu finden, das Ihren individuellen Ansprüchen genügt sowie für die örtlichen Gegebenheiten optimal geeignet ist. Wir haben daher zu Ihrer Orientierung einige entscheidende Faktoren zusammengetragen und erläutern Ihnen detailliert die wesentlichen Produktmerkmale, damit Sie sich für einen passenden Gartenhelfer entscheiden können.

  • Schnittstärke
  • Gewicht
  • Gesamtlänge
  • Features

Schnittstärke

Wenn Sie sich mit dem Gedanken tragen, eine neue Gartenschere anzuschaffen, wissen Sie sicherlich genau, an welchem Einsatzort Sie die kompakten Helfer künftig verwenden möchten. Somit finden Sie auch schnell die Basis für die optimale und erforderliche lediglich ab und zu ein paar kleine Hölzchen, Zweige oder Pflanzen, ist eine Bypass-Schere mit einen Schnitt von 10 Millimetern zumeist ausreichend.
Für größere, abgestorbene Äste oder harte Gehölze raten wir zum Amboss-System, das über eine Schnittstärke von 25 Millimetern verfügen sollte. Damit gelingt es auch Personen mit kleineren Händen, das Schnittgut mühelos zu durchtrennen.

 

Aufpassen! Halten Sie die Klingen stets scharf, denn dieses erleichtert Ihre Arbeit erheblich. Achten Sie beim Kauf zudem unbedingt darauf, dass beim Schließen der Klingen kein Zwischenraum entsteht. Bleibt eine Lücke und die Schneiden schließen nicht bündig, leidet das Schnittergebnis. So wird das Schnittgut eher abgerissen als sauber und präzise geschnitten.

Gewicht

Wenn Sie nach einiger Zeit bei Ihrer Gartenarbeit feststellen, dass Ihnen der Arm und das Handgelenk schmerzen, kann ein unzureichendes Gewicht Ihrer Gartenschere ursächlich dafür sein. Dabei kann sowohl ein zu leichtes als auch ein zu schweres Modell zu den Beschwerden führen. Es gilt daher für Sie, das optimale Gewicht herauszufinden.
Gängige und zugleich auch hochwertige Gartenscheren verfügen in der Regel über ein Gewicht zwischen 120 und 340 Gramm. Für eine durchschnittlich kräftige Person empfiehlt sich Geräte mit einem Gewicht von etwa 200 bis 250 Gramm auszuwählen. Allerdings sollten Sie dieses lediglich als Richtwert nehmen, denn hinsichtlich der individuellen körperlichen Voraussetzungen bestehen durchaus Unterschiede.

Gesamtlänge und Handhabung

Sind Ihre Hände groß oder doch eher klein? Mit einer Gartenschere von einer Gesamtlänge zwischen 18 und 22 Zentimetern dürften Sie jedoch in den meisten Fällen problemlos zurechtkommen. Die Geräte lassen sich in einer durchschnittlich großen Hand bequem und komfortabel bedienen. Zudem erreichen Sie damit auch in den meisten Fällen schwer zugängliche Stellen. Wählen Sie beispielsweise ein Produkt mit einer Länge von 28 Zentimetern Länge, bereitet Ihnen der Schnitt in dicht bewachsenem Gehölz möglicherweise Probleme.

 

Wichtig! Bei einigen Modellen können Sie die Griffweite individuell auf die Größe Ihrer Hände einstellen.

 

Sie werden beim Umgang mit den Gartenscheren schnell erkennen, dass das perfekte Zusammenspiel zwischen den Griffen, der richtigen Länge sowie der Schnittstärke für den bestmöglichen Komfort sowie eine bequeme Handhabung von essenzieller Bedeutung ist.

Sofern es Ihnen möglich ist, sollten Sie sich mit den notwendigen Informationen über Ihren Favoriten versorgen oder einige Geräte in der Praxis einfach einmal austesten. Einige Baumärkte oder der Fachhandel bietet Ihnen diese Option an.

Features

Haben Sie sich zum Erwerb einer Gartenschere entschlossen, sollten Sie auch über einige nützliche Features nachdenken, die für Sicherheit sorgen und Ihnen die Arbeit zusätzlich erleichtern. Auf folgende Ausstattungsmerkmale gilt es daher zu achten:

  • Einhandarretierung
  • Saftrille
  • Drahtabschneider
  • Variable Öffnungsweite
  • Stoßdämpfer
  • Ergonomisch geformte Griffe

    Die Akku Gartenschere – eine sinnvolle Alternative

Alternativ zu einer mechanischen Gartenschere stehen Ihnen auch akkubetriebene Produkte zur Verfügung. Insbesondere dann, wenn Sie regelmäßig und häufig Schnitte an Gehölzen und Pflanzen vornehmen müssen, erleichtert die Akku Gartenschere Ihnen die Arbeit enorm. Zumeist erhalten Sie die modernen Geräte in einer Kombination von Strauch- und Grasschere mit den entsprechenden Aufsätzen. Zu Ihrem Komfort können Sie viele der elektrischen Gartenscheren auch mit einem Teleskopstiel erwerben. Durch die verschiedenen Komponenten erübrigt sich, je nach den individuellen Gegebenheiten in Ihrem Garten, die Anschaffung einer separaten Heckenschere oder eines Rasentrimmers.

Weitere Kaufkriterien, um die verschiedenen Gartenscheren zu vergleichen

Damit sich Ihre neue Akkuschere letztlich auch als sinnvoll und nützlich erweist, sollten Sie einige wichtige Kriterien bereits vor dem Kauf mit in Ihre Entscheidung einbeziehen.

Gartenscheren werkzeugSchnittgut

Zunächst sollten Sie bereits im Vorfeld wissen, welche Mengen an Schnittgut anfallen und über welche Stärke Äste, Zweige und ähnliche Gehölze verfügen. Sofern bei Ihnen umfangreiche Schnittmengen anfallen sollten oder gar eine kleine Plantage geschnitten werden muss, empfiehlt es sich beispielsweise auf einen professionellen Helfer wie eine elektrische Gartenschere von Felco zurückgreifen. Trotz des höheren Anschaffungspreises erweist Ihnen das kompakte Gerät dank seiner exzellenten Akku-Kapazität sowie der ausgezeichneten Schneidleistung wertvolle Dienste und punktet durch Langlebigkeit.

Schnittgeschwindigkeit

Da die Schnittgeschwindigkeiten der elektrischen Gartenscheren je nach Hersteller differenzieren können, sollten Sie sich unbedingt vor dem Kauf damit auseinandersetzen. Andernfalls kaufen Sie vielleicht ein etwas leistungsschwächeres Gerät, das die Arbeiten nicht zu Ihrer Zufriedenheit ausführen wird. Die Leistung richtet sich vornehmlich nach der angegebenen Voltzahl, die sich, abhängig vom Hersteller, zwischen 3,6 und 16,8 Volt bewegen kann.

Der Akku

Ferner ist natürlich auch die Anzahl der Schnitte, welche Sie mit Ihrer neuen Akkugartenschere vornehmen können, wichtig. Auch hier variieren die Modelle teils beträchtlich. Manche Geräte erlauben Ihnen eine Schnittanzahl von 400 bis 450. Mit besonders hochwertigen Scheren können Sie wiederum über 20000 Schnitt-Vorgänge durchführen. Beachten Sie daher die Angaben der Hersteller oder informieren sich über verifizierte Kundenrezensionen. Damit Ihre Akkuschere schnellstmöglich wieder einsatzklar ist, sollten Sie auf eine schnelle Ladezeit setzen. Durchschnittlich beträgt diese zwischen 2 und 3,5 Stunden.

In einigen Geräten ist der Akku fest verbaut. Hat sich dieser entleert, müssen Sie ihn wieder ans Ladegerät setzen. Während dieses Zeitraums können Sie daher Ihre Arbeiten auch nicht fortsetzen. Entscheiden Sie sich hingegen für eine Schere mit einem auswechselbaren Akku, beenden Sie Ihre Aufgaben unkompliziert ohne eine lange Unterbrechung.

Sicherheit und Handling

In puncto Sicherheit sollten Sie keine Kompromisse eingehen. Achten Sie unbedingt darauf, dass die Griffe ergonomisch geformt und mit Kunststoff überzogen sind. Dieses bedeutet nicht nur für jede Menge Komfort, sondern dient auch Ihrem Schutz und minimiert das Unfallrisiko. So rutschen Sie beim Schneiden der Äste, auch mit Handschuhen, nicht ab und haben Ihre Akkuschere immer sicher in der Hand.
Ihre elektrische Gartenschere muss darüber hinaus unabdingbar über eine Einschaltsperre verfügen, die das versehentliche Aktivieren des Gerätes verhindert. Darüber hinaus sollten sich die Schneiden der Schere umgehend lösen, sobald Sie den Funktionsschalter nicht mehr gedrückt halten. Auch dadurch lassen sich gravierende Verletzungen vermeiden.

 

Achtung! Trotz aller Sicherheitseinrichtungen sollten Sie persönlich bei der Arbeit mit Ihrer Akku Gartenschere stets die größtmögliche Achtsamkeit an den Tag legen. Halten Sie sich unbedingt an die Vorgaben der Hersteller, setzen die Geräte nur gemäß der Bestimmung ein und verzichten auf unnötige Experimente.

 

This function has been disabled for Bio Garten Produkte.